Die ersten Freibäder im Kreis Waldshut haben seit Anfang Mai für die Besucher geöffnet. Wann der Badespaß wo möglich ist und wie viel der Eintritt kostet, erfahren Sie hier.
Unbekannte sollen eine Person getreten und auf sie eingeschlagen haben. Als die Polizei kommt, sind sie alle schon weg. In Lottstetten kommt es nach einem missglückten Überholmanöver zum Unfall und zu einem Händel.
Dank neuem Bademeister kann das Bad wie geplant öffnen. Evgeny Bondarev kümmert sich um den Betrieb und die Sicherheit der Badegäste. Die Öffnungszeiten und die Eintrittspreise bleiben unverändert.
Schwerer Unfall in Schafisheim: Der Biker kommt mit seinem Fahrzeug in einer Kurve von der Straße ab. Im Landkreis Waldshut kommen zwei Motorradfahrer schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik.
Fußball-Kreisliga A, Ost: Mannschaft von Trainer Michael Gallmann gewinnt mit 3:0 beim SV Rheintal löst wieder den SV Blau-Weiß Murg ab, der nach seinem Sieg tags zuvor für 24 Stunden an der Spitze war.
1991 wird Martin Benz zum Bürgermeister von Hohentengen gewählt, seine Amtszeit endet am 28. Mai 2023. Nach unzähligen Projekten, Fluglärm und Atommüll, freut er sich auf das Spanischlernen und anspruchsvolle Lektüre.
Ein Junge (11) stürzt beim Heimweg und verletzt sich schwer. Alkohol ist in einem anderen Fall mit im Spiel. In der Schweiz landet ein Jaguar auf dem Dach. Und: Die Polizei ist einer Blutspur auf der B500 nachgegangen.
Die Projektentwicklungsgenossenschaft kauft das seit 30 Jahren leerstehende alte Grießener Gasthaus. Beim Tag der offenen Türe am 21. Mai dürfen alle einen Blick in das Gebäude werden und ihre Ideen einbringen.
Kadelburg Vereinsheium wird für 1,1 Millionen Euro saniert, jetzt bietet es Platz für sechs Vereine. Beim Tag der offenen Tür erhalten die Besucher einen Einblick in das Domizil und Bürgermeister ehrt engagierte Männer.
Vorfall in Lauchringen: Weil er sein Rücklicht nicht eingeschaltet hat, hält ihn eine Polizeistreife an. Jetzt bekommt er eine Anzeige. Und: Im Kreis Waldshut treiben Telefonbetrüger ihr Unwesen. Die Polizei warnt.
Das Freibad öffnet an Christi Himmelfahrt, 18. Mai. Die Eintrittspreise bleiben unverändert, die Einrichtung öffnet in diesem Jahr aber eine Stunde später als bisher gewohnt.
Sie beobachten den Fahrradunfall in Weil am Rhein, eilen zu dem Mann und beginnen sofort mit der Reanimation. Bis Notarzt und Rettungsdienst eintreffen.
Die 650 Mitglieder des Badesee-Vereins haben einiges an der Anlage gemacht. Für die Kinder gibt es einen Spielturm, das Kiosk-Team plant einige Veranstaltungen. Und seit Ende April wird sogar schon wieder geschwommen.
Drei ausgebüxte Tiere halten bei diesem außergewöhnlichen Einsatz in Wiechs bei Schopfheim die Beamten auf Trab. Mit viel Geduld, gut Zureden und Geschickt gelingt es, sie einzufangen.
Fußball-Kreisliga A, Ost: Florian Laufer trifft in der Nachspielzeit zum vielumjubelten 3:3. Sieben Minuten vor dem Ende führen die Gäste noch mit 3:1.
Dekan Peter Berg gibt 16 SÜDKURIER-Kartengewinnern eine exklusive Führung im nicht öffentlich zugänglichen Bereich des Münsters. Teil wird auch die Krypta sein, wo Teile des Münsterschatzes verwahrt werden.
Endgültige Einigung: Jetzt steht fest, wie viel Zeit deutsche Grenzgänger in die Schweiz ab Juli im Homeoffice verbringen dürfen, ohne dass versicherungsrechtliche Nachteile entstehen. Was das im Alltag bedeutet.
Die neue Straße mit dem Tunnel um Bad Zurzach herum ist seit Montagnachmittag für den Verkehr freigegeben. Und das Gemeindeoberhaupt gibt sich zur Eröffnung äußerst großzügig.