Küssaberg

Küssaberg
Quelle: Nico Talenta
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Kreis Waldshut Wann öffnen die Freibäder und was kostet der Eintritt in der Saison 2023? Eine Übersicht
Die ersten Freibäder im Kreis Waldshut haben seit Anfang Mai für die Besucher geöffnet. Wann der Badespaß wo möglich ist und wie viel der Eintritt kostet, erfahren Sie hier.
Fußball SV Rheintal feiert Sieg gegen Reserve des FC Tiengen 08
Fußball-Kreisliga A, Ost: Gastgeber müssen lange kämpfen, bis der Sieg perfekt ist. Lukas Baumgartner trifft zum 4:2-Endstand.
Hochrhein Blaulichtreport: Schlägerei am Busbahnhof in Waldshut
Unbekannte sollen eine Person getreten und auf sie eingeschlagen haben. Als die Polizei kommt, sind sie alle schon weg. In Lottstetten kommt es nach einem missglückten Überholmanöver zum Unfall und zu einem Händel.
Der Busbahnhof in Waldshut. (Archivbild) Dort soll es jüngst eine Schlägerei gegeben haben.
Küssaberg Badesaison im Freibad Reckingen startet am 24. Mai
Dank neuem Bademeister kann das Bad wie geplant öffnen. Evgeny Bondarev kümmert sich um den Betrieb und die Sicherheit der Badegäste. Die Öffnungszeiten und die Eintrittspreise bleiben unverändert.
Sie freuen sich auf die neue Badesaison und viele Badegäste (von links, vorne): Das Ehepaar Cicek (Kioskbetreiber), der neue Bademeister ...
Hochrhein Blaulichtreport: Sturzbetrunkener Mann schläft in einer Waldshuter Gaststätte in der Toilette ein
Es sieht so aus, als sei er bewusstlos. Deshalb wird die Polizei informiert. Der Alcomat zeigt 3,2 Promille an. Und: Auf der A5 kracht es wegen Enten.
Ein Betrunkener schläft in einer Gaststätte in Waldshut in der Toilette ein. Er hat 3,2 Promille intus. Unser Bild ist ein gestelltes ...
Kreis Waldshut/Küssaberg Artenreiche Wiesen liegen im Rheintal
  • Große Pflanzenvielfalt bietet Insekten Nahrung
  • Landwirte erhalten Geld für die spezielle Pflege
Wie artenreich Wiesen im Rheintal sind, erfahren die Teilnehmer einer Exkursion des Landratsamts Waldshut und des ...
Hochrhein Blaulichtreport: Mann (22) kracht im Kanton Aargau mit seinem Motorrad in eine Hauswand und stirbt
Schwerer Unfall in Schafisheim: Der Biker kommt mit seinem Fahrzeug in einer Kurve von der Straße ab. Im Landkreis Waldshut kommen zwei Motorradfahrer schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik.
In Schafisheim im Kanton Aargau stirbt ein 22-Jähriger bei einem Motorradunfall. Er kracht mit seiner Maschine in eine Hauswand.
Fußball FC Schlüchttal ist nach Sieg beim SV Rheintal wieder vorn
Fußball-Kreisliga A, Ost: Mannschaft von Trainer Michael Gallmann gewinnt mit 3:0 beim SV Rheintal löst wieder den SV Blau-Weiß Murg ab, der nach seinem Sieg tags zuvor für 24 Stunden an der Spitze war.
Kurioses Tor: Michael Selb vom FC Schlüchttal – hier ein Archivbild – wurde kurz vor Schluss bei einem Klärungsversuch ...
Hochrhein Blaulichtreport: Mädchen (8) in Bonndorf von Auto angefahren
Das Kind wird zum Glück nur leicht verletzt. Und: In Schopfheim stieg ein Mann in eine Wohnung und flüchtete, als er den Bewohner traf.
Ein Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht (Symbolbild)
Hohentengen Mehr als sein halbes Leben war er Bürgermeister: Martin Benz verlässt nach 32 Jahren das Rathaus
1991 wird Martin Benz zum Bürgermeister von Hohentengen gewählt, seine Amtszeit endet am 28. Mai 2023. Nach unzähligen Projekten, Fluglärm und Atommüll, freut er sich auf das Spanischlernen und anspruchsvolle Lektüre.
Martin Benz war 32 Jahre Bürgermeister in Hohentengen. Am 28. Mai hat er seinen letzten Arbeitstag.
Küssaberg Unterstützung nach Umbaumaßnahmen
Ehemaliger Werbe- und Förderverein spendet satzungsgemäß an die Küssaberger Vereine jeweils einen Betrag von 980 Euro.
Spendenübergabe im Küssaberger Rathaus (von links): Liselotte Noth (Stellvertretende Bürgermeisterin), Manfred Weber (Bürgermeister), ...
Hochrhein Blaulichtreport: Zwei Radunfälle und ein schwer verletzter Motorradfahrer – Hubschrauber im Einsatz
Ein Junge (11) stürzt beim Heimweg und verletzt sich schwer. Alkohol ist in einem anderen Fall mit im Spiel. In der Schweiz landet ein Jaguar auf dem Dach. Und: Die Polizei ist einer Blutspur auf der B500 nachgegangen.
In Ennetbaden im Kanton Aargau verlor der 73-jährige Fahrer aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle über seinen Jaguar und ...
Klettgau Jetzt ist es offiziell! Die alte „Linde“ gehört jetzt der Genossenschaft Klettgeno
Die Projektentwicklungsgenossenschaft kauft das seit 30 Jahren leerstehende alte Grießener Gasthaus. Beim Tag der offenen Türe am 21. Mai dürfen alle einen Blick in das Gebäude werden und ihre Ideen einbringen.
Die Genossenschaft Klettgeno möchte die Linde wieder zur neuen Blüte bringen.
Küssaberg Sie investieren unzählige Arbeitsstunden, jetzt präsentieren die Kadelburger Vereine ihr neues Heim
Kadelburg Vereinsheium wird für 1,1 Millionen Euro saniert, jetzt bietet es Platz für sechs Vereine. Beim Tag der offenen Tür erhalten die Besucher einen Einblick in das Domizil und Bürgermeister ehrt engagierte Männer.
Bürgermeister Manfred Weber dankt drei Männern für ihren besonderen Einsatz beim Umbau (von links): Gerd Bercher, David Etspüler und ...
Küssaberg Vereine stellen ihr neues Heim vor
  • Eröffnungsfeier in Kadelburg nach der Sanierung
  • Bürgermeister ehrt besonders engagierte Männer
Bürgermeister Manfred Weber dankt drei Männern für ihren besonderen Einsatz beim Umbau (von links): Gerd Bercher, David Etspüler und ...
Hochrhein Blaulichtreport: Mann (57) hat zwei Promille intus – so fährt er mit dem Fahrrad
Vorfall in Lauchringen: Weil er sein Rücklicht nicht eingeschaltet hat, hält ihn eine Polizeistreife an. Jetzt bekommt er eine Anzeige. Und: Im Kreis Waldshut treiben Telefonbetrüger ihr Unwesen. Die Polizei warnt.
Ein Polizist hält einen Alcomaten. (Symboldbild) Die Polizei hat jüngst wieder einige Trunkenheitsfahrten registriert.
Lauchringen Im Freibad Lauchringen ist alles bereit für den Sprung ins kühle Nass
Das Freibad öffnet an Christi Himmelfahrt, 18. Mai. Die Eintrittspreise bleiben unverändert, die Einrichtung öffnet in diesem Jahr aber eine Stunde später als bisher gewohnt.
Das Freibad Lauchringen startet an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 18. Mai, in die Sommersaison 2023.
Hochrhein Blaulichtreport: Ersthelfer retten gestürztem Radfahrer (69) das Leben
Sie beobachten den Fahrradunfall in Weil am Rhein, eilen zu dem Mann und beginnen sofort mit der Reanimation. Bis Notarzt und Rettungsdienst eintreffen.
Was hier nur eine Übung an einer Puppe ist (Symbolbild), wird in Weil am Rhein bitterer Ernst: Ersthelfer reanimieren einen Radfahrer, ...
Eggingen Badesee-Verein wartet zur zweiten Saison mit einigen Neuerungen auf
Die 650 Mitglieder des Badesee-Vereins haben einiges an der Anlage gemacht. Für die Kinder gibt es einen Spielturm, das Kiosk-Team plant einige Veranstaltungen. Und seit Ende April wird sogar schon wieder geschwommen.
Der Kinderspielturm verlockt nicht nur die kleinen Besucher zum Schaukeln, sondern auch den Jugendleiter Alexander Ebi.
Hochrhein Blaulichtreport: Ziegen machen es sich auf dem Polizeiauto bequem und genießen die Aussicht
Drei ausgebüxte Tiere halten bei diesem außergewöhnlichen Einsatz in Wiechs bei Schopfheim die Beamten auf Trab. Mit viel Geduld, gut Zureden und Geschickt gelingt es, sie einzufangen.
Zwei Ziegen machen es sich in Wiechs bei Schopfheim auf einem Auto bequem.
Küssaberg Turnverein Reckingen feiert Jubiläum nach
Corona verhindert 2021 die Feier zum 50-jährigen Bestehen. Gäste lassen Verein nun im Dorfgemeinschaftshaus Reckingen hochleben.
Die geehrten Gründungsmitglieder des Turnvereins Reckingen (von links): Inge Stoll, Hannelore Knöpfel, Ursula Nußbaumer, Sonja Winkler, ...
Fußball FC 08 Bad Säckingen rettet noch einen Punkt gegen den SV Rheintal
Fußball-Kreisliga A, Ost: Florian Laufer trifft in der Nachspielzeit zum vielumjubelten 3:3. Sieben Minuten vor dem Ende führen die Gäste noch mit 3:1.
Last-Minute-Mann: Florian Laufer – rechts auf unserem Archivbild – rettete dem FC 08 Bad Säckingen durch seinen Treffer in ...
Landkreis & Umgebung
Vermisstenfall Suche nach vermisster Heudorferin Jasmin M. soll am Hochrhein fortgesetzt werden
Die Polizei will am Hochrhein weitersuchen. Sie ordnet zudem Berichte über Zeugenbefragungen ein.
Jasmin M. und das Kraftwerk Laufenburg von der Schweizer Rheinseite her gesehen. Hier in der Umgebung suchte die Polizei im April nach ...
Bad Säckingen Der SÜDKURIER öffnet Türen: Gewinnen Sie Karten für einen exklusiven Blick auf den Münsterschatz
Dekan Peter Berg gibt 16 SÜDKURIER-Kartengewinnern eine exklusive Führung im nicht öffentlich zugänglichen Bereich des Münsters. Teil wird auch die Krypta sein, wo Teile des Münsterschatzes verwahrt werden.
Das Fridolinsmünster ist – nach St. Blasien – der zweithöchste Kirchenbau im Kreis Waldshut. Der SÜDKURIER öffnet nun die ...
Schweiz Schweiz und Deutschland haben unterschrieben: Das ist die Homeoffice-Regel für Grenzgänger ab Juli
Endgültige Einigung: Jetzt steht fest, wie viel Zeit deutsche Grenzgänger in die Schweiz ab Juli im Homeoffice verbringen dürfen, ohne dass versicherungsrechtliche Nachteile entstehen. Was das im Alltag bedeutet.
Deutsche Grenzgänger in die Schweiz dürfen weiterhin von zu Hause aus arbeiten, ohne sich in Deutschland sozialversichern zu müssen. Es ...
Bad Zurzach Freie Fahrt auf der Ortsumfahrung: Für die Ersten gibt's Schokolade und Gutscheine vom Ammann
Die neue Straße mit dem Tunnel um Bad Zurzach herum ist seit Montagnachmittag für den Verkehr freigegeben. Und das Gemeindeoberhaupt gibt sich zur Eröffnung äußerst großzügig.
Zurzachs Ammann Andi Meier bei der offiziellen Tunneleröffnung. Die ersten Fahrer, die die neue Umgehung nutzen, bekommen Gutscheine und ...
Das könnte Sie auch interessieren