Küssaberg

Küssaberg
Quelle: Nico Talenta
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Polizeiauto mit Blaulicht. (Symbolbild) Auf der A5 bei Weil am Rhein baut eine betrunkene Autofahrerin mit über drei Promille intus ...
Hochrhein Blaulichtreport: Betrunkene Frau (64) mit über drei Promille intus baut auf der A5 einen Unfall
Sie ist mit ihrem Auto und einem Wohnwagen auf der Autobahn bei Weil am Rhein unterwegs. Ihr Wagen kommt von der Straße ab und krachte in einen Lastwagen. Und: Motorradunfall auf der B314 bei Stühlingen.
Schweiz Strafzettel in der Schweiz: Was passiert, wenn ich mein Knöllchen nicht bezahle?
Weil die Schweiz in Deutschland nicht vollstrecken kann, glauben viele, sich das Begleichen von Bußgeldforderungen aus dem Nachbarland sparen zu können. Das aber kann unangenehme Folgen haben.
Küssaberg Ehrung für vier Blutspender
Vorschlagsliste für die Schöffenwahl steht. Forstbetrieb Baumgartner bekämpft Unkraut auf Gemeindeflächen.
Lauchringen Eine sorgende Gemeinschaft als Ziel: Das sind die Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen
Die Uni Heidelberg lädt in ganz Deutschland zu Rathausgesprächen zur
Pflege. In Lauchringen tauschen sich Angehörige, Pflegebedürftige und Verantwortliche von Einrichtungen aus. Was dabei herauskommt, erfahren Sie hier.
In Lauchringen haben sich Angehörige von Pflegebedürftigen und die Verantwortlichen von Einrichtungen ausgetauscht.
Eggingen Wie entsteht eigentlich Schnaps? Johny Waldkircher öffnet seine Brennerei in Eggingen
Die Familie Waldkircher besitzt bereits seit 1895 ein Brennrecht. Wie aus den Früchten von den Streuobstwiesen Schnäpse, Liköre, Gin und Whiskey werden, erfahren Sie hier.
Johny Waldkircher brennt auf einer modernen Anlage, die Erfahrung und das Know-How ersetzt die Technik aber nicht.
Lauchringen Eine Familiengeschichte endet: Gertrud und Günter Weissenrieder übergeben ihren Landmarkt
Das Ehepaar gibt nach 60 Jahren das Lauchringer Lebensmittelgeschäft in jüngere Hände. Neuer Betreiber ist die Familie Mehmetaj aus Waldshut-Tiengen.
Die neuen und alten Geschäftsinhaber von Weissenrieder‘s Landmarkt (von links) Festina und Besarta Mehmetaj von der Familie ...
Küssaberg Fotografieren aus Leidenschaft
Küssaberger Verein stellt im April im Rathaus aus und erhöht seine Mitgliederzahl auf 29. Auszeichnung für Fotofreund in Lippstadt
Die Mitglieder bei der Versammlung im Vereinsheim Bürgerhaus Dangstetten. Hinten links , stehend, der Vorsitzende Michael Götz.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Zwei Randalierer greifen ihren Verfolger an
Ein Bewohner eines Hauses in Wutöschingen wird von der Alarmanlage eines Autos aufgeschreckt und spürt die beiden jungen Männer auf, die vermutlich mehrere Reifen platt gemacht haben.
Ein Polizist greift sich in Waldshut einen Dieb. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Glück gehabt! Brand in einem Mehrfamilienhaus in Waldshut geht glimpflich ab
Plötzlich lodert Feuer in der Küche und greift auf die Eckbank über. Die Feuerwehr kann die Flammen schnell löschen. Die Ursache liegt wohl bei einem Raclettegrill.
Die Feuerwehr musste zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Waldshut ausrücken. (Symbolbild)
Lauchringen Der Lauchringer Triathlon ist gerettet! Ein Verein sorgt dafür, dass Sportveranstaltung weiter geht
Veranstaltung steht auf der Kippe, weil sich Handels- und Gewerbekreis Lauchringen aus der Organisation zurückzieht. Jetzt übernimmt der Verein Triathlon-Team-Lauchringen, der das Event nun auf neue Beine stellen will.
Sportler können auch weiterhin beim Lauchringer Triathlon (hier ein Archivbild) an ihre Grenzen gehen. Nachdem der Handels- und ...
Waldshut-Tiengen Klettgau-Cleaners befreien die Stadt erneut vom Müll und haben noch viel vor
Mehrere prall gefüllte Müllsäcke sind die Ausbeute der jüngsten Sammelaktion. Die Tiengener Initiative will sich am Samstag, 11. März, an der Müllsammel-Sternwanderung zur Küssaberg beteiligen.
Rund 25 Teilnehmer, darunter auch viele Kinder, haben am Samstag in Tiengen Müll gesammelt.
Küssaberg Naturschutzgruppe hilft Amphibien
Klimawandel zwingt Aktive zu früheren Einsätzen. Viel weniger Frösche und Kröten als zum Start 1990.
Wie bei jedem Einsatz, findet sich eine große Gruppe der Naturschutzgruppe ein, um sich um die Amphibien in Küssaberg zu kümmern.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Wieder kracht es bei der Banschacher Brücke – Feuerwehr befreit Autofahrer (52)
Er kollidiert mit seinem Fahrzeug beim Einfädeln auf die Landesstraße Richtung Küssaberg mit einem Transporter und wird schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt. Der Rettungshubschrauber fliegt ihn in die Klinik.
Bei der Banschacher Brücke in Waldshut-Tiengen hat‘s schon wieder gekracht. (Symbolbild)
Lottstetten Die Zwillinge Andreas und Ralph Hilbert öffnen ihr Künstlerhaus für internationale Künstler
Unter dem Motto "Open House" stellen in Lottstetten bis 12. März acht Künstler aus der Region, der Schweiz, Schweden und den USA aus. Die Ausstellung ist immer sonntags geöffnet.
Anra, Andreas und Ralph Hilbert, in der neuen Ausstellung im Künstlerhaus Lottstetten.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Mehrere Unfälle auf der A98 mit Verletzten bei Glatteis und starkem Schneefall
Im Landkreis Lörrach kracht es gleich an mehreren Stellen auf der Autobahn. Im morgendlichen Berufsverkehr kommt es zu erheblichen Behinderungen.
Bei der Banschacher Brücke in Waldshut-Tiengen hat‘s schon wieder gekracht. (Symbolbild)
Lauchringen 50.000 Euro in sieben Stunden: Hilfsaktion für Erdbebenopfer stößt auf überwältigende Resonanz
Die türkischen Vereine in Lauchringen organisieren mit der Gemeinde Lauchringen eine Spendenaktion. Jeder trägt seinen Teil mit türkischen Spezialitäten und Handwerksartikeln bei. Die Spendenaktion geht weiter.
Zahlreiche verschiedene Süßigkeiten, Kuchen und Gebäck wurden von den türkischen Helfern bei der Verkaufsaktion in der Gemeindehalle ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Biber fällt einen Baum und beschädigt drei Autos
Eindeutig ist die Spurenlage in Bad Säckingen: Das Nagetier bringt den Baumstamm zu Fall, der auf drei Autos landet. Glücklicherweise neben den Bahngleisen landet eine Autofahrerin in der Schweiz.
Diese Autofahrerin und ihre beiden Kinder hatten Glück: Das Auto fuhr über die Bahngleise und kam dann zum Stillstand.
Kreis Waldshut Trikots, Instrumente, Kostüme: Sparkasse und SÜDKURIER statten Vereine für 50.000 Euro aus
Bei der Vereinsförderaktion unterstützen die Sparkasse Hochrhein und das SÜDKURIER Medienhaus Vereine bei ihren geplanten Anschaffungen mit 50.000 Euro. Wie die Bewerbung funktioniert, erfahren Sie hier.
„Wir statten Vereine aus“ ist das Motto der Vereinsförderaktion 2023 von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus. Auf ...
Küssaberg Günstige Preise und mehr Nachhaltigkeit
Tennisclub Küssaberg veranstaltet am Samstag, 25. März, im Inselpavillon erstmals einen Basar für Fahrräder und Zubehör
Sie freuen sich auf einen großen und schönen Fahrradbasar: Marcel Knobloch, Schriftführer des Tennisclubs (links), und Alexander ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Polizei erwischt 17 Autofahrer, die während der Fahrt an ihren Handys herumfummeln
Das ist ein trauriges Ergebnis einer zweistündigen Kontrolle in Waldshut. Acht sind überdies nicht angeschnallt. Warum für die Polizei solche Kontrollen so wichtig sind.
Wie auf diesem gestellten Bild haben 17 Autofahrer während der Fahrt am Handy herumgefummelt. Die Polizei hat sie bei einer Kontrolle in ...
Lauchringen In Lauchringen packen alle mit an, um den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien zu helfen
15 Prozent der Einwohner Lauchringen sind türkischer Abstammung. Türkischen Gruppierungen, Firmen und Vereine organisieren am Sonntag, 26. Februar mit der politischen Gemeinde eine großangelegte Hilfsaktion.
Ein Mann steht zwischen Trümmern, während Bagger die Überreste eines zerstörten Gebäudes nach dem Erdbeben am 6. Februar abreißt. Bei ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Unbekannte brechen in den Kiosk der Minigolfanlage in Rheinheim ein
Die Täter hinterlassen im Küssaberger Ortsteil eine Spur der Verwüstung. Und in Bad Säckingen zerschlägt ein Mann ein Zugfenster. Die Polizei sucht Zeugen.
Unbekannte sind in Rheinheim in den Kiosk der Minigolfanlage eingebrochen. Unter anderem haben sie die Scheibe der Toilettenanlage ...
Landkreis & Umgebung
Bad Säckingen Sami H. (15) wird seit einer Woche vermisst – die Polizei sucht nach dem Jungen
Der Teenager soll sich zuletzt in der Klinik in Lörrach aufgehalten haben. Die Polizei schließt nicht aus, dass sich der Junge in einer hilflosen Lage befindet.
Ein Polizeiauto. (Symbolbild) Die Polizei sucht einen seit einer Woche vermissten 15-Jährigen aus Bad Säckingen.
Schweiz Vorsicht bei der Fahrt in den Urlaub: Diese Strafen drohen Rasern in der Schweiz
Als Autofahrer ist man in der Schweiz oft besonders angespannt: Bloß kein Tempolimit verpassen, sonst wird es teuer, wenn's blitzt! Doch wie teuer genau? Und wann ist der Führerschein weg? Eine Übersicht.
Tempo 50, das gilt in der Schweiz generell innerorts. Wer schneller unterwegs ist, muss tief in den Geldbeutel greifen.
Bad Säckingen Erstaunlich: Der Frühling 2023 war am Hochrhein zu warm
Wenig Sonne und viele Regentage – doch unser Wettermann Helmut Kohler hat in den drei Frühlingsmonaten insgesamt überraschende Daten gemessen.
Für die Vergetation brachten die vielen Regentage dieses Frühlings Entspannung. Vor allem im Schlosspark strahlte die Blütenpracht.
Baden-Württemberg/ Schweiz So sagt man in der Schweiz dazu: Was hinter Grüezi, Biberli, Hafechääs und Tschoppe steckt
Zusammen mit den Experten des Schweizerdeutschen Wörterbuchs erklären wir eine Auswahl von typischen Schweizer Worten und Begriffen.
Zwei Symbole vereint: Ein Fahnenschwinger wirft das Schweizerkreuz vor dem Gipfel des Matterhorns in die Höhe. Die Schweiz hat uns aber ...
Weilheim "Eine Achterbahnfahrt der Gefühle": So lief das Braujahr bei Waldhaus
Gesteigerter Absatz und ein regelrechter Regen aus Auszeichnungen auf der einen Seite, anhaltend herausfordernde Rahmenbedingungen auf der anderen: Die Waldhaus-Brauerei hält sich wacker in schwierigen Zeiten.
Auf Erfolgskurs, aber in schwierigem Marktfeld unterwegs: Dieter Schmid (3.v.l.) im Kreis seiner „Spielführer“ Jürgen ...
Das könnte Sie auch interessieren