Küssaberg

Küssaberg
Quelle: Nico Talenta
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Das Auto einer 19-jährigen kracht in Neuenhof im Kanton Aargau in ein Geländer. Gefährlich nah an der Limmat.
Hochrhein Blaulichtreport: Zum Glück steht da ein Pfosten – sonst wäre das Auto in der Limmat gelandet
Unfall in Neuenhof im Kanton Aargau: Ein Führerscheinneuling (19) kommt mit ihrem Wagen von der Straße ab und kracht in ein Geländer. Großeinsatz am Rheinufer bei Jestetten: Eine verletzte Lehrerin wird geborgen.
Hochrhein Blaulichtreport: Unbekannte klauen 250 Liter Diesel aus Baustellenfahrzeugen
Die Polizei hofft auf Hinweise zum Diebstahl in Schopfheim-Wiechs. In Höchenschwand muss die Feuerwehr einen kleinen Waldbrand löschen.
Kreis Waldshut Wann öffnen die Freibäder und was kostet der Eintritt in der Saison 2023? Eine Übersicht
Die ersten Freibäder im Kreis Waldshut haben seit Anfang Mai für die Besucher geöffnet. Wann der Badespaß wo möglich ist und wie viel der Eintritt kostet, erfahren Sie hier.
Küssaberg Oliver Gehringer ist neuer Vize
Narrenverein Reckingen wählt und ehrt langjährige Mitglieder. Ein besonderes Lob gibt es für den Vorsitzenden Edwin Rogg.
Vorstand und Geehrte des Narrenvereins (v. l.): Michael Löffler (Ex-Beisitzer), Louis Zimmer (Beisitzer), Patrick Rossmann ...
Hochrhein Blaulichtreport: Ein Einbruch, illegale Müllentsorgung und mehrere Unfälle
Schon wieder ein Einbruch in den Kiosk der Minigolfanlage in Küssaberg-Rheinheim. Diesmal wird die Kasse gestohlen und der Täter ist wohl überrascht vom Inhalt.
Ein Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht. (Symbolbild) Unbekannte haben in Schopfheim 250 Liter Diesel aus Baustellenfahrzeugen ...
Hohentengen Das Kunstsoff Ensemble kehrt auf die Bühne zurück: Darauf dürfen sich die Zuschauer freuen
2020 verhindert die Pandemie die Aufführung des Stück "Kaviar trifft Currywurst". Seit Herbst 2022 probt das Hohentengener Ensemble für die vier Aufführungen am 28. und 29. April sowie am 5. und 6. Mai.
Das Kunstftoff Ensemble aus Hohentengen führt am 28. und 29. April sowie am 5. und 6. Mai das Stück „Kaviar trifft Currywurst auf
Küssaberg Viele Ehrungen und kaum einer kommt
Nur wenige Mitglieder des VdK Küssaberg sind bei Hauptversammlung dabei. Drei von 13 Auszeichnungen gibt es persönlich
Helga Martin (rechts) bekommt von Lucia van Kreuningen ihre Urkunde und die silberne Ehrennadel für zehn Jahre Mitgliedschaft. Bild: ...
Küssaberg Der Museumsverein Küssaberg sorgt sich um seine Zukunft und die des Museums Küssaberg
Vorsitzender Jürgen Barabas schildert im Gemeinderat die Probleme des Museumsvereins Küssaberg. Der Verein wünscht sich Unterstützung durch Jüngere bei der Organisation der zahlreichen Ausstellungen.
Jedes Jahr lässt sich der Museumsverein Küssaberg Neues einfallen. Mit die größte Aufmerksamkeit hat die Brautmodenausstellung mit ...
Küssaberg Die Teilnehmer der Vereinsförderaktion 2023: Der Turnverein Kadelburg mit der Startnummer W12
Der Turnverein Kadelburg hat sich beim 13. Wettbewerb von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus beworben. Die Mitglieder wollen sich neue Trainingsanzüge, Trainingsjacken und T-Shirts mit Vereinsdesign zulegen.
Der Turnverein Kadelburg möchte für Trainer und Mitglieder neue T-Shirts mit dem neuen CD des Vereins anschaffen.
Waldshut-Tiengen Was macht eigentlich eine Trageberaterin, Frau Müller?
Jenny Müller ist dreifache Mutter aus Kadelburg und Trageberaterin. Sie möchte Eltern ermutigen, ihr Kind zu tragen – und dabei Fehler zu vermeiden.
Jenny Müller macht es vor: Der Ring-Sling ist ein simples Tuch, um das Kind seitwärts zu tragen.
Hochrhein Blaulichtreport: Zwei Unfälle mit Schwerverletzten und ein Unbekannter schießt auf eine Katze
An Karfreitag wird ein Autofahrer (35) schwer verletzt – zwei Kleinkinder im Wagen bleiben unversehrt. Ein Motorradfahrer (43) erleidet am Ostermontag auf der B34 schwere Verletzungen.
Ein Polizeiauto. (Symbolbild) Die Polizei sucht einen seit einer Woche vermissten 15-Jährigen aus Bad Säckingen.
Klettgau Diese Schafe werden nicht geschlachtet – sie haben eine wichtige Aufgabe
Schäfer Roland Jordan hält 130 Tiere, einige von ihnen hat die Familie sogar mit der Hand aufgezogen. Mit den Schafen ist der 55-Jährige eng verbunden. Er vertraut seinen Tieren und sie ihm. Ein Besuch auf der Weide.
Nevio Indlekofer, Schüler der Realschule Klettgau, hat bei Schäfer Jordan ein Praktikum absolviert.
Küssaberg Ostermarkt trotzt Wetterkapriolen
Dangstetter Vereine zeigen Improvisationstalent. Besucher halten Ausstellern die Treue und nutzen deren Angebot.
Die Aussteller mussten dem Wetter ausweichen. Einige boten ihre Ware im Bürgerhaus an.
Fußball Favoritensieg für SV Rheintal gegen SV Nöggenschwiel
Fußball-Kreisliga A, Ost: Mannschaft von Trainer Raimund Hübner beweist mit 3:0 gegen das Schlusslicht der Liga erneut seine Heimstärke.
Torgefährlich: Leon Streule – hier ein Archivbild – brachte den SV Rheintal beim 3:0-Sieg gegen den SV Nöggenschwiel in Führung.
Ühlingen-Birkendorf In die Friedenslichtkapelle kehrt wieder Leben ein: An Ostern öffnet das Kleinod für Besucher
Der Theaterverein Zeitschleuse ist neuer Besitzer der Friedenslichtkapelle in Riedern am Wald. Ein Kapellenteam kümmert sich um die Pflege, künftig soll die kleine Kapelle einmal im Monat für Besucher öffnen.
Die Friedenslichtkapelle soll mit Leben erfüllt werden: Vor Ostern pflanzt das Kapellenteam des Kultur- und Theatervereins Zeitschleuse ...
Küssaberg Verein hat nach Corona viel vor
Wahlen und Ehrungen beim Traktorenclub Küssaberg. Oldie-Traktoren-Parade und Bulldog-Wettheizen zum Ortsjubiläum
Vorsitzender Thomas Schuster (Mitte) mit den beiden wiedergewählten Beisitzern Emil Zimmermann (links) und Werner Baumgartner. Bild: ...
Hochrhein Blaulichtreport: Betrunkener Rollerfahrer (62) mit über zwei Promille stürzt zwei Mal
Vorfall in Hohentengen: Ein Zeuge nimmt dem Mann den Zündschlüssel ab und informiert die Polizei. Die Beamten treffen den Mann in seinem Zuhause an. Zu allem Übel hat er auch keinen Führerschein für das Fahrzeug.
Ein Polizeiauto. (Symbolbild) Die Polizei sucht einen seit einer Woche vermissten 15-Jährigen aus Bad Säckingen.
Hochrhein Wie geht es weiter in Sachen Fluglärm? Das hat der überparteiliche Austausch zum Thema gebracht
Der Flughafen Zürich will seine Pisten verlängern. Vertreter der Region fürchten deswegen eine noch höhere Lärmbelastung. Sie zeigen Geschlossenheit und und fordern einen Staatsvertrag mit der Schweiz.
Waldshuts Landrat Martin Kistler begrüßt den parlamentarischen Staatssekretär Michael Theurer (FDP) und dankt ihm für sein Kommen.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auto überschlägt sich – Fahrerin (63) ist vermutlich alkoholisiert
Unfall bei Rickenbach: Die Frau hat Glück, sie wird nur leicht verletzt, muss aber zur Blutprobe. In Küssaberg stürzt ein betrunkener Fahrradfahrer und zwischen Bonndorf und Schluchsee kommt es zu einem tödlichen Unfall.
Warnlicht und Warndreieck. (Symbolbild) Zwischen Nöggenschwiel und Waldhaus hat sich ein Auto überschlagen.
Küssaberg Vereinsspitze stellt sich neu auf
Kadelburger Fergen werden jetzt von einem Dreier-Team geführt. Ausgaben für Vereinsheim verursachen Minus in der Kasse.
Die neu- und wiedergewählten Vorstandsmitglieder bei den Kadelburger Fergen sind (von links): Tajana Schopen, Ramona Bercher, Patrick ...
Landkreis & Umgebung
Vermisstenfall Suche nach vermisster Heudorferin Jasmin M. soll am Hochrhein fortgesetzt werden
Die Polizei will am Hochrhein weitersuchen. Sie ordnet zudem Berichte über Zeugenbefragungen ein.
Jasmin M. und das Kraftwerk Laufenburg von der Schweizer Rheinseite her gesehen. Hier in der Umgebung suchte die Polizei im April nach ...
Bad Säckingen Die Zukunft des Slow-Up scheint gesichert
Auf dem Fahrrad, auf Rollschuhen oder zu Fuß: 18. Auflage des motorfreien Erlebnistages am Sonntag, 18. Juni zwischen Bad Säckingen und Laufenburg.
Der 18. Slow-Up startet am Sonntag, 18. Juni, um 9.30 Uhr an der Holzbrücke. Yvonne Kuny vom Bad Säckinger Tourismus- und Kulturamt, ...
Weil am Rhein Ein Geigenbauer will Teile von Streichinstrumenten im Wert von 5000 Euro nach Deutschland schmuggeln
Bei einer Routinekontrolle am Autobahngrenzübergang finden die Zöllner die wertvolle, musikalische Fracht. Das kommt den 50-jährigen Schmuggler teuer zu stehen.
Zöllner finden bei einer Kontrolle am Zoll in Weil am Rhein in einem Auto Teile von Streichinstrumenten im Wert von 5500 Euro.
Waldshut-Tiengen Sorge bei deutschen Bauern: Schweizer Landwirte kaufen in Deutschland immer mehr Land
Vor allem im Raum Stühlingen erwerben Schweizer Bauern immer mehr Fläche. Sie können oft weit höhere Pacht- und Landpreise bezahlen und würden damit heimischen Landwirte vertreiben.
Beim Austausch (von links): Jungbäuerin Beatrice Bölle, der Landtagsabgeordnete Niklas Nüssle, die Landtagsabgeordnete Martina Braun, ...
Bad Säckingen Der SÜDKURIER öffnet Türen: Gewinnen Sie Karten für einen exklusiven Blick auf den Münsterschatz
Dekan Peter Berg gibt 16 SÜDKURIER-Kartengewinnern eine exklusive Führung im nicht öffentlich zugänglichen Bereich des Münsters. Teil wird auch die Krypta sein, wo Teile des Münsterschatzes verwahrt werden.
Das Fridolinsmünster ist – nach St. Blasien – der zweithöchste Kirchenbau im Kreis Waldshut. Der SÜDKURIER öffnet nun die ...
Das könnte Sie auch interessieren