Zweimal konnten die rund 150 Akteure des Narrenvereins Räbenheim volles Haus bei ihren Bunten Abenden verbuchen. Kein Wunder: Die Narren hatten bei ihren Nummern alle Register gezogen. Beste Unterhaltung war garantiert.
Alma Dreher lebt zufrieden im Pflegeheim Sonnengarten. Am 28. Januar wird sie 105. Geburtstag feiert die langjährige Gastronomin in ihrem Heimatort Lauchringen. Ihr Geheimnis: "Einfach immer weiterleben".
Brand im Waldshut-Tiengener Stadtteil Krenkingen: Der Hausbesitzer kann die Flammen selbst löschen bis die Feuerwehr ankommt. In Bad Säckingen wird eine Radfahrerin angefahren.
Die Kinder schließen sich auf einem Parkplatz in Grenzach in dem Auto ein. Die Feuerwehr rückt mit 14 Mann und drei Fahrzeugen an und befreit die Kinder. Außerdem vertreibt eine Alarmanlage einen Einbrecher in Waldshut.
Der Mann verhält sich im Geschäft in Waldshut auch gegenüber der Polizei aggressiv. Er wehrt sich gegen das Gewahrsam und muss überwältigt werden. Und: Gefährliches Überholmanöver bei Bad Säckingen.
Fußball-Kreisliga A, Ost: Eingewechselter Spieler des SV Rheintal erzielt den Siegtreffer zum 2:1 gegen den FC Wallbach. Zu Hause bleibt die Mannschaft von Trainer Raimund Hübner eine Macht.
Der Wagen kommt auf der B518 zwischen Hasel und Schopfheim von der Straße ab. In Wehr brennt beim Bahnhof ein Auto, und in einer Gaststätte gibt's bei einer Schlägerei einen Verletzten.
Der Unfall läuft zum Glück glimpflich ab. Die 68-jährige Autofahrerin und der 27-jährige Kleinbusfahrer werden leicht verletzt. Und: Die Polizei sucht Zeugen zu einem Fall von Fahrerflucht in Bad Säckingen.
Die Parkaktion gilt vom 1. bis 24. Dezember und soll den stationären Handel in Waldshut-Tiengen unterstützen. Zusätzlich geben die Einzelhändler 4000 Gutscheine für eine Stunde Gratis-Parken an ihre Kunden aus.
Ein 27-Jähriger würgt seinen Widersacher, bis der das Bewusstsein verliert. Die Kriminalpolizei ermittelt. Der Beschuldigte sitzt in Untersuchungshaft.
Sowohl bei der Erhöhung des Verbrauchpreises wie beim Endpreis gibt es große Unterschiede zwischen den Versorgern. Wir vergleichen die Grundversorgungstarife von fünf regionalen Anbietern.
Der Mann bleibt unverletzt, das Auto wird schwer beschädigt. In Eggingen wird außerdem ein zehnjähriger Radfahrer beim Zusammenstoß mit einem Auto leicht verletzt.
Fußball-Kreisliga A, Ost: Durch den 3:1-Erfolg gegen den FC Geißlingen bleibt die Mannschaft von Trainer Raimund Hübner zu Hause unbesiegt. Gastgeber drehen Partie in den letzten fünf Minuten.
Die Bekanntgabe des Standorts für das Schweizer Atom-Endlager hat viel Kritik ausgelöst. Aber wie sieht es zwei Monate später aus? Könnte die Entscheidung noch gekippt werden? Nagra-CEO Matthias Braun gibt Einblicke.
Die Feuerwehr kann das Feuer im Motorraum löschen, einen Totalschaden aber nicht verhindern. Das Auto fängt Feuer, nachdem es liegengeblieben ist und abgeschleppt wurde.
Etwa 80 Fußballfans verfolgten das erste Deutschland-Spiel bei dieser WM am Mittwoch beim Public-Viewing des SC Lauchringen. Noch besteht großes Entwicklungspotential, die Veranstalter sind aber zuversichtlich.
Der 27-Jährige Rechnungsamtsleiter der Gemeinde Mönchweiler erhält rund 55 Prozent der Stimmen. Für Werner Intlekofer aus Bonndorf stimmen 13 Prozent der Wahlberechtigten. Die Wahlbeteiligung liegt bei 75 Prozent.
Ob als falscher Stadtwerke-Mitarbeiter oder vermeintlicher Handwerker: Die Kriminellen werden immer gewiefter. Hier erfahren Sie, welche Betrugsmaschen es gibt, wie sie funktionieren, und wie Sie sich schützen können.
Dylan Lupo aus Wehr muss auf eine Stammzellspende verzichten und wird jetzt mit einer neuartigen einer Gentherapie behandelt. Seine Mutter spricht über die Behandlung und verrät, wie es dem Elfjährigen jetzt geht.
Anfang 1963 herrschten im Landkreis Waldshut wochenlang Temperaturen unter Null. Auf der B 500 bei Waldkirch steckten Postbusse und Autos im Schnee fest. Und in Laufenburg war an manchen Stellen der Rhein zugefroren.
Der Waldshuter wird 2003 in Bremen zum schönsten Mann Deutschlands gekürt. Heute ist der Kommunikationsdesigner auch als Maler aktiv, für sein Hobby, das Rudern, bleibt hingegen wenig Zeit.