Spätestens Ende Mai rechnet der Affenberg in Salem mit Zuwachs in der Berberaffengruppe: Da sollen nach fünfeinhalb Monaten Tragezeit die ersten Jungtiere auf die Welt kommen. Doch die Winterpause am Affenberg endet schon früher. Ab 16. März können die Besucher die rund 200 Berberaffen wieder in ihrem Freigehege erleben. Das teilt der Affenberg mit.
Zur neuen Saison starten am 15. März die „Affenberg Diaries – Unterwegs mit Tanja“. Tanja Breuer, langjährige Pressesprecherin des Affenbergs, liefert Hintergrundgeschichten rund um den Tier- und Naturpark. Immer freitags gibt sie in 90 Sekunden einen digitalen Einblick hinter die Kulissen. Sie berichtet beispielsweise über die Kuschelgruppen der Berberaffen und erläutert, warum ein tonnenschwerer Storchenhorst durch Menschenhand an Umfang und Gewicht verloren hat. Das Format ist auf YouTube, Instagram, Facebook und TikTok zu sehen, wie es in der Mitteilung heißt.

Großteil der Affenberg-Störche bereits zurück
Auch in den Horsten der Störche am Affenberg ist schon ordentlich etwas los. Die hier heimischen Storchenpaare haben die gute Hochdruckwetterlage der vergangenen Wochen für ihren Rückflug in die Heimat genutzt und der Großteil der Affenberg-Störche ist bereits zurückgekehrt. Derzeit kann man beobachten, wie der eine oder die andere noch sehnsüchtig auf den Partner wartet oder sich ganz pragmatisch einen neuen Partner schnappt, denn die Paarungszeit steht ins Haus. An anderer Stelle gibt es die üblichen Auseinandersetzungen um die begehrten Nistplätze.
An den Feiertagen ist auch der Osterhase unterwegs
Am Ostersonntag und am Ostermontag ist neben den Berberaffen, Störchen und dem Damwild noch ein besonderes Tier zu Gast: Der Osterhase versteckt an beiden Tagen bunte Ostereier im Hof und rund um den großen Spielplatz im Eingangsbereich des Geländes. Wer eines der Ostereier findet, kann es in der Schenke gegen ein kleines Geschenk eintauschen.