Kurz vor Mitternacht stoßen am 1. Juli 2002 am Himmel über Überlingen ein DHL-Frachtflugzeug und der Bashkirian-Airlines-Flug 2937 zusammen, 71 Menschen sterben, darunter 49 Kinder.
Ein Mann aus dem westlichen Bodenseekreis hat in eine vermeintlich lukrative Anlageform mit Bitcoins investiert. Als er auch auf Nachfrage keine Auszahlung erhält, wird er misstrauisch. Jetzt ermittelt die Polizei.
Der Traum vom Eigenheim ist nach wie vor groß, Baugrundstücke sind allerdings knapp. Wo Kommunen im Bodenseekreis noch Bauland anbieten und wie man sich dafür bewerben kann – eine Übersicht aller 23 Städte und Gemeinden.
Ein schwerer Unfall hat sich am Donnerstagnachmittag auf der B 31 bei Meersburg ereignet. Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz, die Straße war zwischen Uhldingen-Mühlhofen und Stetten in beide Richtungen gesperrt.
In Mimmenhausen kam es am Donnerstagmittag in einem Imbiss zu einem Unfall. Ein 85-Jähriger fuhr mit seinem Auto durch die Tür direkt ins Lokal, teilt die Polizei mit.
BÜB+ wollte, dass die Stadt Zufahrtsbeschränkungen prüft. Die Antwort der Verwaltung erzeugt bei den Gemeinderäten das Gefühl, sie habe sich große Mühe gegeben, Gründe zu finden, warum es halt nicht anders gehe.
Die Swingolf-Anlage in Wendlingen startet in die Saison, der Schaukelweg ist vorbereitet und auf vielen Wanderwegen lässt sich das Deggenhausertal entdecken. So können Sie die frühlingshaften Tage verbringen.
Bis Ende März mussten Kliniken und Heime ungeimpfte Mitarbeiter an das Gesundheitsamt melden. Im Bodenseekreis sind mehr als 1000 Menschen betroffen. Wie das Gesundheitsamt reagiert und welche Sanktionen drohen.
Am Bodensee versuchen Bäcker, Bauern und eine Mühle seit Jahren komplett unabhängig vom Getreide-Weltmarkt zu werden. Es klappt ganz gut, aber jetzt funkt die Ukraine-Krise dazwischen.
Was tun, wenn der langjährige Kinderarzt seine Praxis schließt? Familien berichten von vielen Hürden bei der Suche nach einer neuen Anlaufstelle – und das, obwohl es laut Statistik genügend Kinderärzte im Kreis gibt.
Die Badesaison naht. Gemeinden am Überlinger See und auch im Hinterland müssen ihre Haftung begrenzen. In Sipplingen hat der Gemeinderat seit Januar 2021 ein Gutachten vorliegen, ohne darüber beraten zu haben.
An Ostern wird in Deutschland viel Lammfleisch gegessen. Wie kommt es eigentlich dazu? Und warum liegt zusehends kein heimisches Fleisch mehr auf dem Tisch? Wir haben uns in der Region umgesehen.
Vom Besuch im Streichelzoo Überlingen über einen Flug mit dem Zeppelin in Friedrichshafen bis hin zur Reise in die Vergangenheit bei einem Rundgang durch die Burg Meersburg: Im Bodenseekreis gibt es einiges zu entdecken.
Die Firma von Tankred Kauf beliefert 6500 Geschäfte. Kauf sagt, dass große Handelskonzerne die Preise mit Druck noch klein halten können: "Wir stehen vor einer Megakrise. Das merken die Leute noch nicht."
Wahl-Frickingerin Dodo Wartmann spricht über ihr Studium der Geragogik, wie Senioren sich fit halten können und über den besonderen Lernzugang über das Riechen. Sie möchte Senioren und pflegenden Angehörigen Mut machen.
Da brummt es wieder über dem See: Die Zeppeline sind in die neue Saison gestartet. Drei Köchinnen haben uns in ihre Töpfe schauen lassen und es gibt etwas zu gewinnen – das alles finden Sie in unserem Wochenrückblick.
In Bermatingen gibt es die erste Escape-Tour am Bodensee. Die Route führt über sechs Kilometer durch den Wald. Dabei sind 19 Rätsel zu lösen. Das Angebot ist kostenlos, auch eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Über ein Drittel aller Haushalte im Bodenseekreis heizt mit Gas – und die Preise steigen weiter. Welche Alternative sich lohnt, hängt vom Gebäude ab. Ein Experte von der Energieagentur beantwortet die wichtigsten Fragen.
Wir lupfen in drei Restaurantküchen den Topfdeckel, sprechen über Esskultur und erfahren etwas über Frauen am Herd. Zum Nachkochen haben wir alle Rezepte und auch ein paar Geheimtipps.
Bärlauch ist in der Bodenseeregion sehr beliebt. Beim Sammeln gilt es allerdings, einige Dinge zu beherzigen. Eine Kräuter-Expertin gibt Tipps und ein Sternekoch verrät seine Lieblingsrezepte für das grüne Wildkraut.
Ganz im Stillen pflegen die Taisersdorfer die kleine Gedenkstätte für die beiden Piloten, die 2002 beim Flugzeugunglück bei Überlingen starben. Viele Dorfbewohner halten die Piloten der Frachtmaschine für Helden.
Der Pioneer Port der Zeppelin-Universität fördert Start-ups. Wir stellen drei der jungen Teams vor, die ihre Zeit im Gründerzentrum ganz unterschiedlichen Geschäftsideen widmen.
Ein kühles Schorle, ein Eis oder ein Cocktail am Bodensee – das gehört zum Sommer dazu. Der SÜDKURIER stellt Biergärten und Beachbars in der Region vor. Diesmal: der Meersburger Biergarten am Rebgut Haltnau.
Vandalismus, Unfälle, schlechte Ökobilanz: Elektro-Tretroller gelten als umstritten. Jetzt sucht die Stadt einen Verleiher, mit dem sich potenzielle Probleme lösen lassen. Wie funktioniert das?