Heiligenberg wird sich im kommenden Jahr auf ein neues Gesicht im Chefsessel des Rathauses einstellen müssen. Nach 24 Jahren wird Bürgermeister Frank Amann nicht erneut kandidieren.
Ihr Arbeitsplatz sind Orte der Ohnmacht: Aleksandra Schefczyk betreibt Krisenintervention – wie vor 20 Jahren nach der Flugzeugkatastrophe in Überlingen.
Geräusche auf der Terrasse rissen einen Mann in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Straße Hohreutehof aus dem Schlaf. Als er nachschaute, erblickte er einen Unbekannten.
Schon im zweiten Jahr stellt das Start-up EWI Bio-Limonade aus Zitronen und selbst angebautem Salbei her. Die Macher berichten von unternehmerischen Herausforderungen, familiärer Hilfe und einem neuen Getränk.
Noch rechtzeitig vor dem ersten Schwedensonntag hat Katrin Hubert aus Konstanz die Schwedenmadonna, den wertvollen Kirchenschatz aus Überlingen, restauriert. Mit Video.
Sie haben kein Interesse daran, sich in die Politik des Ukraine-Kriegs hineinziehen zu lassen. Katharina und Andreas Martin vom Verein "Brücke nach Ufa" erklären, warum sie Völkerverständigung leisten, jetzt erst Recht.
Ein 28-Jähriger ist am Sonntagmorgen in Frickingen massiv den Besitzer eines Audi und Polizeibeamte angegangen. Unter dem Einfluss von zwei Promille hantierte er mit einem verbotenen Messer.
Durch den raschen Einsatz der freiwilligen Feuerwehr konnte in der erst wenigen Monate alten Kletterhalle des Alpenvereins in Überlingen größerer Schaden verhindert werden. Nun ermittelt die Kripo.
Sie übernehmen, mitten im Frühling, ein Amt mit großer Tradition. Die neuen Chefs der Narrenzunft Überlingen, ihre Heimatgefühle und warum der Halb-Kölner Friesenhagen nie im Leben beim Karneval landete.
Mit sieben bis acht brütenden Waldrapp-Paaren in Überlingen rechnet das Team, das sich um die Wiederansiedlung der Vögel am Bodensee bemüht. Eine Handaufzucht von Jungvögeln ist jedoch erneut nicht möglich.
Mit dem Baugebiet Wassertal in Wintersulgen schafft die Gemeinde Heiligenberg neue Wohnmöglichkeiten. Die Erschließung des Baugebiets ist Teil eines "richtig schwäbischen Haushalts", wie Gemeinderat Wilfried Jerg sagte.
Hier weinte er um seine Schwester, hierhin führte ihn seine Flucht aus der Charkiwer Kriegshölle: Überlingen ist für Taras Kostenko ein Schicksalsort. Er erzählt: Über Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft.
Ganze acht Tore gelangen den Platzherren im einseitigen Spiel gegen den Spfrde Owingen-Billafingen. Konstantin Hahn gelangen drei Tore in nur 15 Minuten.
Nun ist es also amtlich: Owingen ist offiziell ein staatlich anerkannter Erholungsort. Die Urkunde dazu überreichte jetzt Regierungsvizepräsident Utz Remlinger aus Tübingen an Bürgermeister Henrik Wengert.
Knappe Rohstoffe, hohe Preise: Plötzlich rückt die Landwirtschaft wieder ins Bewusstsein. Zeit für ein Gespräch mit vier Bauern – am 13. April können Sie live dabei sein.
Nach dem Wechsel plätscherte die Partie gegen die Sportfreunde Owingen-Billafingen so dahin. Keiner der Kontrahenten hatte noch eine große Möglichkeit.
Bei einem Unfall am Mittwoch um die Mittagszeit ist ein Anhänger im Kreisverkehr umgekippt. Zwei Abschleppwagen waren nötig, um die Straße wieder frei zu bekommen.
Martin Kasperzyk war einer der ersten, der in Überlingen eine Aktion für ankommende Flüchtlinge aus der Ukraine startete. Seine Internetseite stellt eine Brücke zwischen Helfern und Hilfesuchenden dar.
Arbeiten an Bundes- und Landesstraßen sowie der Ausbau des Radwegenetzes: Welche Maßnahmen das Regierungspräsidiums Tübingen 2022 im Bodenseekreis plant.
Hoch begehrt und gut bezahlt sind die Ferienjobs bei den Industrieunternehmen im Schwarzwald, am Bodensee und am Hochrhein. Während ZF jede helfende Hand gebrauchen kann, werden die Plätze bei anderen Unternehmen knapp.
Gute Nachrichten für Familien: Der Schättlisberg bekommt einen neuen Kindergarten. Der Gemeinderat stimmt für eine dauerhafte Lösung, der Zeitrahmen ist allerdings ambitioniert.
Aus mehr oder weniger Tiefe reichen sie mitunter bis an die Wasseroberfläche – und sorgen bei Schwimmern mitunter für Ekel oder auch Panik. Doch geht von Wasserpflanzen im Bodensee tatsächlich eine Gefahr aus?
Seit fast zwei Jahren ist die ZF-Arena bereits geschlossen, weil sie einstürzen könnte. Inzwischen hat der Denkmalschutz die Hand drauf. Die Stadt lotet den Abriss trotzdem aus.
Die Erschließung der Oberteuringer Neubaugebiete Rebhuhnweg und Mohnweg beginnt Mitte Juli beziehungsweise nach den Sommerferien. Nach welchen Kriterien werden die Bauplätze vergeben?