Holger Kleinstück,Jan Manuel Heß,Andreas Lang

Beim Weihnachtsgewinnspiel des
SÜDKURIER-Medienhauses gibt es über 100¦Preise im Wert von rund 14¦400¦Euro zu
gewinnen

 

Überlingen – Rubbeln und jubeln ist wieder das Motto des Weihnachtsgewinnspiels des SÜDKURIER-Medienhauses in Kooperation mit dem Einzelhandel im Bodenseekreis. Am heutigen Mittwoch startet „Das große Weihnachtsgewinnspiel Rubbellos Bodensee“, wie sich das Spiel offiziell nennt. Als Hauptpreis gibt es ein modernes E-Bike vom Typ „Ruff Cycles Lil’ Buddy“ mit Schutzblechen und Beleuchtung im Wert von 2789 Euro zu gewinnen. Der Hersteller beschreibt das Lil’ Buddy als „Hommage an die wilden Fahrräder der Siebziger Jahre“. Es ist also das perfekte Verkehrsmittel für alle, die diese Zeit vermissen. Zur Verfügung stellt den diesjährigen Hauptpreis das Unternehmen 2-Rad Sport Wehrle in Überlingen-Nußdorf.

Bild 1: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

Des Weiteren warten 14 weitere Hauptpreise auf neue Besitzer. Dazu kommen noch zahlreiche Einkaufsgutscheine und Preise. In diesem Jahr beteiligen sich am Gewinnspiel 35 Händler und Unternehmen aus dem Bodenseekreis. Veranstalter des Spiels ist die SÜDKURIER GmbH, Medienhaus, Max-Stromeyer-Straße 178, 78467 Konstanz.

Bild 2: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

Und so funktioniert’s: Die Rubbellose gibt es bei jedem Einkauf in allen am Weihnachtsgewinnspiel beteiligten Geschäften, solange der Vorrat reicht und unabhängig vom Einkaufswert. Jedes Rubbellos enthält einen individuellen Code. Diesen zehnstelligen Glückscode müssen Sie in dem grau unterlegten Feld freirubbeln und im Internet aktivieren, indem Sie ihn unter „www.rubbellos.suedkurier.de“ sowie Ihre Region und Ihre Anschrift eingeben. Beachten Sie bitte, dass Sie pro Gewinnspielwoche – insgesamt gibt es vier – mit maximal 25 Glückscodes teilnehmen können. Eingabeschluss der Gewinnlose ist am Vierten Advent, 20. Dezember, 12 Uhr. Die Gewinnerziehung findet am gleichen Tag statt. Stimmt der registrierte Glückscode mit dem per Zufallsgenerator gezogenen Code überein, haben Sie einen Preis gewonnen. Alle Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und zu einer Gewinnübergabe eingeladen.

Bild 3: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

Die Lose sollten Sie gut aufbewahren, damit Sie sie im Gewinnfall aus Gründen des Nachweises vorlegen können. Das SÜDKURIER-Medienhaus kann die Gewinnzuteilung von der Vorlage des Loses im Original abhängig machen. Personenbezogene Daten werden zur Durchführung des Gewinnspiels genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Barauszahlung, Erstattung, Übertragbarkeit, Umtausch und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Bei Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen sind die Veranstalter berechtigt, einen Preis auch nachträglich wieder abzuerkennen.

Bild 4: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren, außer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SÜDKURIER Medienhaus und seiner Tochterunternehmen sowie Inhaber und Mitarbeiter der teilnehmenden Geschäfte. Der SÜDKURIER und die Einzelhändler wünschen Ihnen einen erfolgreichen Einkauf, eine trotz Corona-Umständen stimmungsvolle Adventszeit und viel Glück beim Weihnachtsgewinnspiel!

Bild 5: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

Weitere beziehungsweise vollständige Teilnahmebedingungen finden Sie unter
http://www.rubbellos.suedkurier.de

Die Preise

  • 15 Hauptpreise

1. Preis: Ruff Cycles Lil’Buddy E-Bike mit Schutzblechen und Beleuchtung, Wert 2789 Euro, gestiftet von 2-Rad Sport Wehrle, Überlingen-Nußdorf.

2. Preis: Kaffeevollautomat Nivona Nicr 930, 1199 Euro, Kaffeeservice Bäder, Markdorf

3. Preis: Panasonic Fernseher TX 43 HXT 976 , 999 Euro, TV-Hifi-

Video Kirchmann GmbH Überlingen-Nußdorf.

4. Preis: Columbus Standglobus mit Beleuchtung und Entdeckerstift, 858 Euro, Stengele Die Meistermöbel, Überlingen

5. Preis: AEG Akku-Handstaubsauger FX9-1-MBM I X Ultimate, 599 Euro, Expert Überlingen

6. Preis: Reisekoffer-Set in drei Größen, 500 Euro, Sonnenklar Reisebüro Markdorf

7. Preis: Exklusive Weinprobe für sechs Personen, 400 Euro, Winzerverein Meersburg

8. Preis: Zwei Porsche Design Lesebrillen P8801 limitierte Auflage, 400 Euro, Ströble Hören & Sehen, Überlingen

9. Preis: Systemkamera Fuji X-T 100, 400 Euro, Foto Strauch Markdorf

10. Preis: Einbaumikrowellengerät mit Grill, 399 Euro, BK Küchen Markdorf

11. Preis: Zwei Übernachtungen im Kräuter-Chalet mit leckerem Hoffrühstück für zwei Personen, 350 Euro, Obsthof Steffelin, Ittendorf

12. Preis: Caso Weinkühlschrank, 270 Euro, Bommer GmbH Überlingen

13. Preis: 2x Tageseintritt Sauna, 2x Aromaöl Relax Massage, 2x Wäschepaket (2 Bademäntel und 2 Handtücher), 200 Euro, Meersburg Therme

14. Preis: Zwei Vaude Taschen, 200 Euro, Vaude Store Markdorf

15. Preis: Damenuhr M&M, 159 Euro, Uhren Schmuck Wielath Markdorf

 

  • Gutscheine und Preise

600 Euro: Edeka Sulger (12 Einkaufsgutscheine à 50 Euro)

500 Euro: Optik Gölzer, Markdorf (Optik-Gutschein); Proma Markdorf (5 x 100 Euro), Optik Hammer Markdorf (5 x 100 Euro); Laufsteg Überlingen (10 x 50 Euro)

400 Euro: Küchen Krall Markdorf (4 x 100 Euro)

250 Euro: OBI Überlingen (5 x 50 Euro)

200 Euro: Kappeler Bekleidungshaus Markdorf (4 x 50 Euro); Wegis Reisen Bermatingen (Reisegutschein 2 x 100 Euro)

150 Euro: Getränkevertrieb Kretzer Überlingen (3 x 50 Euro); Intersport Raither Markdorf (3 x 50 Euro)

120 Euro: 12 Kisten Blutorangen-Punsch alkoholfrei à 10 Euro, Bodensee Kelterei Widemann Bermatingen

100 Euro: Blumen Schupp Stetten (Baumschulware); Neher Feine Wäsche Markdorf (2 x 50 Euro); WolframS Markdorf (2 x 50 Euro); Guldin Markdorf (2 x 50 Euro), Held & Menke Bettenhaus Überlingen (2 x 50 Euro) Metzgerei Seitz Markdorf (4 x 25 Euro); Kaufe loses – unverpackt Überlingen (4 x 25 Euro); Klaiber Büromöbel Pfullendorf (4 x 25 Euro).

Bild 6: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

 

Weinprobe für sechs Personen zu gewinnen

Beim Winzerverein Meersburg  gibt es erlesene Weine – ein ideales Weihnachtsgeschenk. Das wissen auch Geschäftsführer Martin Frank ...
Beim Winzerverein Meersburg gibt es erlesene Weine – ein ideales Weihnachtsgeschenk. Das wissen auch Geschäftsführer Martin Frank (links) und Vertriebsmitarbeiter Nico Schönwald, hier mit Weinen der Aktion.
Bild:
Holger Kleinstück

Meersburg – Manchmal ist das die schönste Therapie im Leben: Sich am besten Begleiter anzulehnen und Spaß zu haben. Das bietet in diesem Jahr der Winzerverein Meersburg, der sich eine besondere Aktion ausgedacht hat. Drei Weinflaschen im Träger, die mit jeweils einem von einer Mitarbeiterin des Haues entworfenen hübschen Etikett geschmückt sind, ohne dass der Inhalt, sprich die Weinsorte, gleich erkennbar ist. „Wenn ich dir gefalle, probiere mich und bemühe deine Sinnesorgane, ohne gleich die Antwort zu haben.“ So beschreibt Geschäftsführer Martin Frank, was es mit den besonderen Weinflaschen auf sich hat, die sich auch bestens als Weihnachtsgeschenk eignen. „Die Rechnung geht komplett auf“, freut sich Martin Frank. „Durch die Aktion haben wir bereits viele Neukunden gewinnen können.“

Bild 8: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

Dass es sich lohnt, beim Weihnachtsgewinnspiel mitzumachen, beweist der siebte Preis, den der Winzerverein stiftet: So gibt es eine exklusive Weinprobe für sechs Personen im Wert von 400 Euro zu gewinnen. Rund 30 Weine stehen bei der Verkostung bereit. Wer kein diesbezügliches Glück bei der Verlosung hat, sei getröstet: Der Winzerverein bietet das ganze Jahr über erlesene Weine aus Meersburg an. Und die können im Wein- und Kulturzentrum jederzeit getestet und erworben werden. „Es handelt sich bei uns um keinen klassischen Einkauf, sondern unsere Kunden sollen sich währenddessen an einem kleinen Tisch mit einem Glas Wein entspannen“, sagt Martin Frank. Wer sich also genügend Zeit nimmt, kann hier in stilvollem Ambiente die hochwertigen Produkte in ihrer ganzen Vielfalt kennenlernen und in aller Ruhe den persönlichen Favoriten finden. „Wir versuchen mit unserer Palette den Geschmack unserer Kunden zu treffen“, erläutert Frank.

Bild 9: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

Achtung Spoiler: Bei den drei Weinen des Winzervereins handelt es sich um den „besten Begleiter“ (ein trockener Weißburgunder und ein Kerner), des Weiteren um einen „Anlehner“ (ein feinfruchtiger Spätburgunder und ein Dornfelder) und um „der macht richtig Spaß“ (ein feinfruchtiger Müller Thurgau und ein Bacchus). Wohl bekomm’s!

Bild 10: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

 

Einkaufszentrum Proma startet in Weihnachtszeit

Vor dem Proma in der Hauptstraße bieten Hasan Sakiz (links), Geschäftsinhaber der Café Ludwig, und Mathias Weissenrieder leckere ...
Vor dem Proma in der Hauptstraße bieten Hasan Sakiz (links), Geschäftsinhaber der Café Ludwig, und Mathias Weissenrieder leckere Bratwürste und Glühwein oder Punsch an. Bilder: Jan Manuel Heß

Markdorf – Die Händler im Einkaufszentrum Proma in der Hauptstraße freuen sich auf die Weihnachtszeit und haben für ihre Kunden und Gäste tolle Angebote vorbereitet. Das Proma bietet auf zwei Geschossen eine bunte Mischung aus Geschäften mit Herren- und Damenmode, Accessoires, Brillen und Schuhen.

Bild 12: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

Sie gehört zur Weihnachtszeit vor das Proma wie die Christbaumkugel an den Weihnachtsbaum: Die Würstchenbude des Café Ludwig. Hasan Sakiz, Geschäftsinhaber des Café Ludwig, und Mathias Weissenrieder werden bis Heiligabend direkt vor dem Proma leckere Bratwürste vom Grill anbieten. „Bei uns gibt es die allerbesten Grillwürste. Wir haben Rote, Thüringer Rindsbratwurst und Salsiccia“, listet Sakiz auf. Und natürlich ist dazu köstlicher Glühwein oder Punsch zu haben.

Bild 13: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

Beim „Black Reno Deal“ gibt es vom 23. bis 30. November auf bereits reduzierte Schuhe zusätzlich noch mal 50 Prozent Rabatt obendrauf. Von Sneaker über Boots, Stiefel und Stiefeletten bis zu Highheels ist eine große Auswahl an modischen Schuhtrends von bekannten Marken bei Reno im Proma Markdorf zu entdecken. Das Reno-Team freut sich auf eine tolle Angebotswoche.

Bild 14: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

Bei Wolfram S im Erdgeschoss des Proma gibt es in hochwertigste Herrenmode in großer Auswahl. „Wer dem Vater, Ehemann, Freund, Bruder oder Sohn etwas richtig Schönes schenken möchte, sollte unbedingt bei uns vorbei schauen“, sagt Geschäftsinhaber Nico Schneider. Um die Zeit bis zur Eröffnung des neuen „Wolfram S Outlet-Shops“ im Proma im Frühjahr 2021 zu überbrücken, hat sich Schneider schon jetzt etwas Spezielles einfallen lassen und macht eine klare Ansage: „Jetzt schon zu Outlet-Preisen shoppen!“ Dafür hat er sich Angebote ausgedacht, die es in sich haben: Jacken, Hosen, Hemden und Schuhe von Karl Lagerfeld zu attraktiv reduzierten Preisen. Außerdem gibt es ein großes Angebot modischer Pullover von Otto Kern, Schuhe von Digel, Daniel Hechter und Bugatti sowie Hemden von Pure und Hosen von Alberto.

Bild 15: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

Jede Menge Brillentrends

Ulrich Gölzer, Inhaber des gleichnamigen Markdorfer Optiker-Fachgeschäftes, möchte trotz der angespannten Corona-Situation etwas Freude ...
Ulrich Gölzer, Inhaber des gleichnamigen Markdorfer Optiker-Fachgeschäftes, möchte trotz der angespannten Corona-Situation etwas Freude bereiten. Er beteiligt sich deshalb mit einem 500¦Euro-Gutschein für sein Fachgeschäft beim großen SÜDKURIER Weihnachts-Rubbellos Bodensee Gewinnspiel.
Bild: Andreas Lang

Markdorf – Ulrich Gölzer, Inhaber vom gleichnamigen Optiker-Fachgeschäft, will trotz der angespannten Corona-Situation etwas Freude bereiten. Gerne beteiligt er sich deshalb mit einem 500 Euro-Gutschein beim großen SÜDKURIER Weihnachts-Rubbellos Bodensee Gewinnspiel. Die Auswahl ist auf jeden Fall groß, ob sportlich, pfiffig, frech, elegant oder stillvoll, das Brillensortiment des Fachgeschäftes lässt kaum Wünsche offen. „Ich bin mir sicher, mit unserem Gutschein lassen sich bestimmt ganz tolle Brillenmodelle für den Gewinner finden“, freut sich Gölzer darauf, den Gutschein in ein Brillengeschenk umzu-
wandeln.

Bild 17: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

Das Optikerfachgeschäft steht mit seinem Namen für höchste Qualitätsansprüche, modernste Optiker-Technik und für ein großes Service-Angebot. Optik Gölzer zählt in seiner Branche zu den Vorzeigeunternehmen, die fachliche Kompetenz wird mit drei Augenoptikermeistern sowie mit Fachpersonal hervorgehoben. In Sachen Brillentrends zählt der Meisterbetrieb stets zu den ersten, wenn es darum geht, Trends und Techniken bei sich im Haus zu führen. „Bei uns gibt es keinen Stillstand, da wir unsere Kunden immer den bestmöglichen Service bieten wollen. Das treibt und an und ist unser oberstes Ziel“, erklärt der Augenoptikermeister sein Erfolgsrezept. Im Sonnen- und Sportbrillenbereich ist das Fachgeschäft nach eigenen Angaben bestens aufgestellt und führt Produkte etwa von Oakley, Head und Evil Eye. Wer Wert auf Extravaganz lege, sei mit der neuen Chopard-Brillen-Kollektion bestens aufgehoben, Chopard-Brillen zelebrierten den Luxus von Schweizer Schmuck und „Made-in-Italy“-Design-Exzellenz. „Da ist sicherlich die ein oder andere Brille dabei, die sich auch als Weihnachtsgeschenk eignet. Hierfür können wir gerne Gutscheine mit dem gewünschten Geldbetrag ausfüllen“, gibt Gölzer einen Geschenke-Tipp.

Bild 18: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

Intelligente Kücheninnovationen

Michael Fülle, Geschäftsinhaber von Küchen Krall in Markdorf, führt das neue intelligente Kochfeldsystem von Cuciniale vor.Bild: Jan ...
Michael Fülle, Geschäftsinhaber von Küchen Krall in Markdorf, führt das neue intelligente Kochfeldsystem von Cuciniale vor.
Bild:
Jan Manuel Heß

Markdorf – Das Geschäft Küchen Krall in der Mangoldstraße ist dafür bekannt, dass sein Weihnachtspräsent-Repertoire von aufmerksam bis sehr aufmerksam reicht. Denn in dem Küchenfachgeschäft gibt es nicht nur eine große Auswahl an individuellen Küchen, sondern auch innovatives Zubehör. „Wir führen hochwertige Bräter, Woks, Pizzabacksteine oder Grillplatten für den Herd“, sagt Geschäftsinhaber Michael Fülle.

Bild 20: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

In den Küchen-Trends für dieses Weihnachten ist die „smarte Küche“ angesagt. „Mit dem innovativen Kochsystemen von Cuciniale macht Kochen einfach nur noch Spaß“, so Fülle. Ab jetzt gehört zum Kochfeld die Gourmet-Pilot App und der Gourmet-Sensor, die beide über Bluetooth mit dem Kochfeld verbunden sind.

Bild 21: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

„Die Kochvorgänge werden einfach mit dem Smartphone oder Tablet gesteuert, nichts brennt mehr an oder kocht über, kein „übergarter“ Fisch und „übergartes“ trockenes Steak mehr.“ Das Herzstück bildet der Intilegente Gourmetsensor: Mit ihm werden Hitze und Garzeit immer genau angepasst, egal was gerade gekocht wird.

Bild 22: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

Das im Landkreis Lindau am Bodensee ansässige Unternehmen verspricht, dass man mit diesem System nahezu alles kochen kann: Von Fisch, Fleisch, Geflügel über Gemüse und Risotto bis zu Pasta und Eiern. Zusätzliche Inspiration zum Kochvergnügen erhält der Hobbykoch von einer Sammlung aus mehr als 80 Schritt-für-Schritt Rezepten. In der App sind das Wissen und die Erfahrung führender Köche in Europa enthalten und müssen nur abgerufen werden.

Bild 23: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

 

Den Lieblingswein perfekt temperieren

Verkaufsberaterin Anita Mohs von der Bommer GmbH vor dem „Wine Duett 12“: Der Weintemperierschrank ist der zwölfte Preis des ...
Verkaufsberaterin Anita Mohs von der Bommer GmbH vor dem „Wine Duett 12“: Der Weintemperierschrank ist der zwölfte Preis des Weihnachtsgewinnspiels. Bild: Holger Kleinstück

Überlingen (hk) Unterschiedliche Weine benötigen unterschiedliche Temperaturen, um ihre Weinreife in Vollendung zu entfalten. Doch in einem Kellerraum ist es (meist) überall gleich temperiert. Abhilfe schaffen kann ein Weintemperier- oder Weinklimaschrank. Welche Farbe die edlen Tropfen auch haben, mit einem elektronischen Weinkühler werden den Weinen optimale Lagerbedingungen geboten. Und ein Schrank mit zwei Temperaturzonen wird Weißweinen ebenso gerecht wie gleichzeitig Rotweinen.

Bild 25: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

Einen solchen bietet die Bommer GmbH für das Weihnachtsgewinnspiel an. Der „Wine Duett 12“ mit zwei Zonen für je sechs Flaschen stellt den siebten Preis im Wert von 269 Euro dar. Mit ein bisschen Glück steht er schon bald in einem Keller eines SÜDKURIER-Lesers beziehungsweise einer Leserin. Wer schon jetzt Interesse an dem Gerät hat, begibt sich am besten gleich zum Firmensitz in der Rengoldshauser Straße¦12 im Gewerbegebiet Oberried, wo alle Handwerksabteilungen wie Heizung und Sanitär sowie eine Waschstraße, eine Tankstelle und der Mineralölvertrieb angesiedelt sind. Und auf rund 450 Quadratmetern präsentieren sich hier gemeinsam die neu gestaltete Hausgeräteabteilung und die Badausstellung. „Alles an einem Ort. Unter einem Dach. Von einem Spezialisten“ lautet das neue Konzept der Bommer GmbH. „Dies bedeutet vor allem kurze Wege für den Kunden“, sagt Geschäftsführer Michael Heilig. „Und durch die Zusammenlegung aller Abteilungen an einem Standort entstehen neue zusätzliche Synergieeffekte.“

Bild 26: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln

Schmuckvolle Geschenkideen

Miriam Bakoias hält für ihre Kunden schöne Geschenkideen parat. Bild: Andreas Lang
Miriam Bakoias hält für ihre Kunden schöne Geschenkideen parat.
Bild: Andreas Lang
Markdorf (ala) Das Schmuck- und Uhrenfachgeschäft Wielath ist in Weihnachtsstimmung und hat sich viele schöne Geschenkideen ausgedacht. Vor einem Jahr hat Miriam Bakoias das Geschäft von Ulrike Wielath übernommen. Dieser erste Geburtstag wird gebührend gefeiert, so nehmen Wielath-Kunden bei einem Einkauf ab 50 Euro automatisch an einem Adventsgewinnspiel teil. An den Advents-Samstagen werden die Gewinner gezogen und mit etwas Glück können dabei eine Herren- und Damenarmbanduhr sowie eleganter Damen- und Herrenschmuck gewonnen werden. Als besondere Geschenkidee hält Miriam Bakoias und ihr Team die neue Kollektion von Drachenfels parat. „Dieser Schmuck ist eine Augenweide und fällt auf jeden Fall auf“, verspricht die Geschäftsinhaberin. Als weiteres Geschenk nennt sie die mechanischen Fieseler-Uhren für Damen und Herren. Das Besondere an diesen Zeitmesser seien nicht nur höchste Qualitätsarbeit, sondern dass alle Uhren in einer sehr limitierten Auflage hergestellt würden und eine Garantie von drei Jahren beinhalteten. Als weiteres Bonbon von Uhren- und Schmuck Wielath können SÜDKURIER-Leser beim großen Weihnachtsrubbellos eine M & M-Damenuhr im Wert von 159 Euro gewinnen.
Bild 28: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln
Bild 29: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln
Bild 30: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln
Bild 31: Weihnachtsgewinnspiel Bodenseekreis: Ab sofort heißt es wieder rubbeln und jubeln