Ein 60-jähriger Mann ist in Frickingen teilweise von einem Traktor überrollt und schwer verletzt worden. Zur Erstversorgung des Verletzten war auch der Rettungshubschrauber im Einsatz.
Wasser, Beachvolleyball und Freibad-Pommes: Die Badesaison hat begonnen und die Menschen treibt es wieder in die Frei- und Strandbäder der Region. Die Bäder von Sipplingen bis Lindau mit ihren Attraktionen gibt es hier.
Die Landesliga-Partie zwischen dem FC Löffingen und der SpVgg. F.A.L. endet nach 40 Minuten. Das Spiel wurde wegen einer Tätlichkeit eines Löffinger Spielers gegen den Unparteiischen vorzeitig abgepfiffen.
Einen verstopften Abfluss wollte ein 71-jähriger Mann in Frickingen reinigen lassen – und geriet bei seiner Suche im Internet an zwei unseriöse Handwerker. Zunächst forderten sie 1800 Euro für 15 Minuten Arbeit, auf den Protest des Mannes hin korrigierten sie den Betrag nach unten. Jetzt ermittelt die Polizei.
Die Rückbauarbeiten nach der Landesgartenschau in Überlingen kommen gut voran. LGS-Chef Roland Leitner ist zuversichtlich, dass der Uferpark bereits vor Weihnachten wieder für die Öffentlichkeit freigegeben werden kann. Seit dem Ende der Landesgartenschau war das Areal mit Zäunen versperrt.
Gastgeber schießt beim 5:2-Erfolg vier Tore nach dem Wechsel. Qendrim Krasniqi trifft dreimal. FC Furtwangen nach Gelb-Roter Karte 30 Minuten in Unterzahl.
Die Gäste setzten sich nach der Pause gegen starke Gastgeber mit zwei Toren in fünf Minuten auf 3:1 ab. Beide Teams hatten noch Chancen zur Ergebniskorrektur, nutzten sie aber nicht.
Seit Kurzem steht den Bürgern pro Woche wieder ein kostenloser Antigen-Schnelltest zu – egal ob geimpft oder nicht. Der SÜDKURIER wirft einen Blick in die Testzentren im Bodenseekreis, die teils ihre Kapazitäten wieder erhöht haben.
Die Stadt Überlingen und das örtliche Helios-Spital bieten ab dem kommenden Dienstag, 23. November, die Option zur Impfung mit dem Vakzin Biontech. Eine Anmeldung ist notwendig, Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen sind möglich.
50 Bürger kamen zu einem weiteren Termin des Pilotprojekts Pflegekonferenz des Bodenseekreises in die Frickinger Festhalle. In Gruppen wurden Inhalte für ein gutes Leben im Alter ausgearbeitet. Drei Teilnehmer fungieren dabei als Ansprechpartner.
Die neue Kletterhalle in Überlingen ist eröffnet. Sie entstand in jahrelanger Vereinsarbeit direkt beim neuen Sportzentrum auf dem Schul-Campus. Jährlich werden 20¦000 Klettermaxe erwartet. Das Projekt wird auch von jenen DAV-Mitgliedern mitgetragen, die sich nach Alpenglühen sehnen und ihren Sport eher nicht in der Halle ausüben.
Die Pandemie hat die Tourismusbranche am Bodensee hart getroffen. Doch die Mitglieder des Vereins Bodensee-Linzgau Tourismus sind mit einem blauen Auge davongekommen. Die Übernachtungszahlen in den Gemeinden sanken deutlich weniger als im Durchschnitt des Bodenseekreises.
Ehrenamtliche Schilderwarte pflegen die Beschilderung des heimischen Wanderwegenetzes. Richard Mader und Helmut Jung sind zwei von ihnen. Sie haben sich schon um einige Wanderwege in den Gemarkungen Heiligenberg und Owingen verdient gemacht. So funktioniert ihr Handwerk:
Stirbt ein Mensch, der keine Angehörigen hat, müssen sich andere um Beerdigung und Nachlass kümmern. Virginia Bürgel von der Salemer Gemeindeverwaltung und Bestatter Christian Allweier aus Frickingen erklären, wie würdevoll dies dennoch abläuft: von der Suche nach Verwandten bis zur letzten Rose auf dem Grab.
Der Frickinger Gemeinderat hat den Termin für die Bürgermeisterwahl 2022 festgezurrt: Gewählt werden soll am Sonntag, 13. März. Die Bewerber können sich am Dienstag, 8. März, um 20 Uhr vorstellen.
Die Themen Kurzzeit- und Tagespflege sowie neue Wohnformen stehen bei den Frickingern hoch im Kurs. Gerade Alleinlebende interessieren sich für Letztere, wie die Fragebogen-Aktion unter den Bürgern ergab. Sie ist Bestandteil des Projekts Pflegekonferenz des Bodenseekreises.
Der Motorradfahrer wird mit scheren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, Lebensgefahr besteht laut eines Polizeisprechers aber nicht. Wie es genau zu dem Unfall kam, ist noch Gegenstand der Ermittlungen.
Einen gebrauchten Tag erwischte die SG gegen die Gäste aus Frickingen. Zu keinem Zeitpunkt wurde an die Leistung der Vorwoche gegen Singen angeknüpft, dies machte sich am Ergebnis bemerkbar.
Knapper Erfolg für den Gastgeber. Durch einen Strafstoß in der zweiten Hälfte gesiegten die Hausherren den FC Neustadt. Torwart Hummel hält den Sieg fest.
In wenigen Tagen wird die Pilsbar Graf-Zeppelin an der Fischbacher Ortsdurchfahrt schließen. Das Gebäude wird abgerissen. Familie Feiri über 30 Jahre Kneipenleben, das Ende des Feierabendbiers und eine Abschlussparty.
18 Erntehelfer aus Georgien sollen von einem Obstbauer aus der Bodenseeregion zu wenig Lohn erhalten haben. Das Arbeitsgericht in Ravensburg traf am Freitag noch keine Entscheidung in der Auseinandersetzung.
Mal eben schnell von A nach B quer durch die Stadt? Ab 1. Juni sollen dafür in Überlingen 250 Elektro-Roller zur Verfügung stehen. Bis 30. September stellt das Unternehmen Tier Mobility dieses Angebot bereit.
Am Bodensee-Airport in Friedrichshafen ist am Freitagnachmittag mit Alarm und einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Zu einer Notfallübung werden rund 120 Rettungskräfte erwartet.
Bei der Staatsanwaltschaft in Konstanz ist das Verfahren um eine Ärztin aus Markdorf, die unwirksame Impfungen verabreicht haben soll, in eine neue Phase eingetreten: Die Beweisaufnahme ist abgeschlossen.