Ein 60-jähriger Mann ist in Frickingen teilweise von einem Traktor überrollt und schwer verletzt worden. Zur Erstversorgung des Verletzten war auch der Rettungshubschrauber im Einsatz.
Wasser, Beachvolleyball und Freibad-Pommes: Die Badesaison hat begonnen und die Menschen treibt es wieder in die Frei- und Strandbäder der Region. Die Bäder von Sipplingen bis Lindau mit ihren Attraktionen gibt es hier.
Die Landesliga-Partie zwischen dem FC Löffingen und der SpVgg. F.A.L. endet nach 40 Minuten. Das Spiel wurde wegen einer Tätlichkeit eines Löffinger Spielers gegen den Unparteiischen vorzeitig abgepfiffen.
Die Geschichte des Freundeskreises Brücke nach Ufa begann 2002 mit der Flugzeugkatastrophe von Überlingen. Seitdem pflegt der Verein Beziehungen nach Russland. Wie wirkt sich der Ukraine-Krieg darauf aus?
Vor kleinem Publikum stellte Amtsinhaber Jürgen Stukle seine Ziele nach der Bürgermeisterwahl vor. Stukle ist einziger Kandidat bei der Wahl. Er will sich für ruhigere Ortsdurchfahrten und günstige Wohnungen einsetzen.
Einen Geldbetrag in noch unbekannter Höhe hat ein Täter bei einem Überfall auf einen Discounter in Salem erbeutet. Der Mann floh zu Fuß. Die Polizei sucht Zeugen, die ihn gesehen haben.
Viele Torchancen und eine spannende zweite Halbzeit bot das erste Pflichtspiel des F.A.L. gegen den FC Gutmadingen. Die offensiven Gastgeber sicherten sich mit einem 3:0 den hart umkämpften Sieg.
Vier Männer und Frauen mussten am Schmotzigen zu Fuß nach Hause gehen: Die Polizei zog sie aus dem Verkehr, weil sie betrunken mit Auto, Fahrrad und Motorroller unterwegs waren.
Rathausstürme, Narrenbaumstellen, Schunkeln und Musik: Am Schmotzige Dunschtig wird im Überlinger Umland überall ausgelassen gefeiert. Wir lassen Sie mit Bildern und Videos aktuell teilhaben!
von Lorna Komm, Mardiros Tavit, Martina Wolters, Miriam Altmann, Sina Plessing, Hartmut Ferenschild
Erstmals waren Abordnungen aller vier Frickinger Narrenvereine unterwegs, Schülern und Kindergartenkindern zu närrischer Freiheit zu verhelfen. Danach wurde bei großem Zulauf der Narrenbaum gestellt.
Pandemie und Fasnet – wie verträgt sich das? Wir haben in den vergangenen Wochen viele Narren aus der Region gefragt, wie sie trotz allem noch ein bisschen Fastnacht machen. Hier haben wir alle Beiträge gesammelt.
Der Gemeinderat von Salem will Flächen sparen, aber Betrieben die Erweiterung ermöglichen. Wie das zusammengeht, war jetzt wieder Thema in einer Ratssitzung. Dabei ging es auch um die Frage: Wer hat Rederecht?
Amtsinhaber Jürgen Stukle ist einziger Kandidat für die Wahl zum Bürgermeister in Frickingen am 13. März. Er plant dennoch einen gewissenhaften Wahlkampf – warum, das erzählt er hier.
Wenn am 13. März in Frickingen ein neuer Bürgermeister gewählt wird, wird nur ein Name auf dem Wahlzettel stehen: Amtsinhaber Jürgen Stukle ist der einzige Bewerber um das Amt.
Die Stadt Überlingen bietet der Schweizer Investorengruppe BG Business ein Grundstück in edler Lage an, um dafür das "Löwen"-Areal in Deisendorf zu bekommen. Für diesen Deal herrschte bisher Geheimhaltung, dem SÜDKURIER liegen nun aber interessante Details vor.
Während anderswo traditionelle Fasnetsveranstaltungen wie Bälle oder das Narrrenbaumsetzen abgesagt werden und Umzüge nicht stattfinden können, startete der Narrenverein Gablemale durch und erfand einen neuen närrischen Höhepunkt. Was die Besucher des Fasnetswegs erwartet:
35 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Salem waren im Einsatz, um den Brand einer Solaranlage in der Aachstraße zu löschen. Das Wohnhaus war vorübergehend nicht bewohnbar.
Erst im Januar brachte der Deutsche Fußball Bund (DFB) das Thema Kopfballspiel beim Bundesjugendtag wieder auf den Tisch. Im Raum steht die Annahme, dass Kopfbälle das Risiko steigern, später an einer Demenz zu erkranken. Wie trainieren Vereine in der Region die Jugend?
Schwere Verletzungen hat sich ein 65-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall am Donnerstag zugezogen. Er war mit seinem Zweirad auf der Straße zwischen Frickingen und Leustetten mit einem entgegenkommenden Auto zusammengestoßen.
Die treuen Seelen (8): Mark Burgenmeister zählt seit vielen Jahren zu den Leistungsträgern bei der SpVgg F.A.L. – ganz gleich, in welcher Liga der 30-Jährige und sein Team gerade spielen. Warum Burgenmeister, obwohl er noch nie für einen anderen Klub Fußball spielte, durchaus Verständnis für Vereinswechsel hat und wie viele Jahre er noch auf Torejagd gehen möchte.
Meine Fasnet: Was tun die Narren in der Pandemie? Bis „normales“ Feiern wieder möglich ist, setzt Ramona Fruh von den Dreckspringern in Frickingen auf Fastnachtsstimmung im Ort und auf Online-Aktionen.
Das ganze Dorf hat mitgemacht, um eine Idee von Gablemale Sonja Pabst umzusetzen: Die Gablemale Grasbeuren haben einen Fasnetsweg durch den Ort angelegt. Sonja Pabst und Elferrat Jürgen Öttel verraten, was Spaziergänger an den 13 Stationen erleben und lernen können.
18 Erntehelfer aus Georgien sollen von einem Obstbauer aus der Bodenseeregion zu wenig Lohn erhalten haben. Das Arbeitsgericht in Ravensburg traf am Freitag noch keine Entscheidung in der Auseinandersetzung.
Mal eben schnell von A nach B quer durch die Stadt? Ab 1. Juni sollen dafür in Überlingen 250 Elektro-Roller zur Verfügung stehen. Bis 30. September stellt das Unternehmen Tier Mobility dieses Angebot bereit.
Am Bodensee-Airport in Friedrichshafen ist am Freitagnachmittag mit Alarm und einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Zu einer Notfallübung werden rund 120 Rettungskräfte erwartet.
Bei der Staatsanwaltschaft in Konstanz ist das Verfahren um eine Ärztin aus Markdorf, die unwirksame Impfungen verabreicht haben soll, in eine neue Phase eingetreten: Die Beweisaufnahme ist abgeschlossen.
Bastian Staude aus Überlingen und der Häfler Steven Niemeyer nehmen seit 7. Mai an einer Rallye durch Nordafrika teil. Die beiden Biker berichten von Unfällen, Defekten, Wassermangel und ihren Erlebnissen in der Wüste.