Der Narrenverein Salem beging am Sonntag sein närrisches Jubiläum mit einem großen Umzug durch Stefansfeld. Mehrere Patenzünfte kamen zum Gratulieren vorbei und die Zuschauer feierten am Straßenrand trotz Regen mit.
Wir haben Köchinnen aus der Region gebeten, uns ein Ostermenü zuzubereiten. Wir lupfen in drei Restaurantküchen den Topfdeckel, sprechen über Esskultur und erfahren etwas über Frauen am Herd.
Wir haben Köchinnen aus der Region gebeten, uns ein Ostermenü zuzubereiten. Wir lupfen in drei Restaurantküchen den Topfdeckel, sprechen über Esskultur und erfahren etwas über Frauen am Herd.
Wir haben Köchinnen aus der Region gebeten, uns ein Ostermenü zuzubereiten. Wir lupfen in drei Restaurantküchen den Topfdeckel, sprechen über Esskultur und erfahren etwas über Frauen am Herd.
Der FC Singen, anfangs optisch überlegen, hatte seine direkten Verfolger zu Gast. Die SpVgg F.A.L. war nach dem Wechsel viel präsenter. Der Ausgleich fiel erst in der 88. Minute.
Im Interview der Woche spricht F.A.L.-Stürmer Qendrim Krasniqi über die Stärke seiner Mannschaft und das Topspiel gegen den Tabellenführer am kommenden Samstag.
Arbeiten an Bundes- und Landesstraßen sowie der Ausbau des Radwegenetzes: Welche Maßnahmen das Regierungspräsidiums Tübingen 2022 im Bodenseekreis plant.
Das genossenschaftlich organisierte Seniorenzentrum Frickingen hat ein Grundstück gekauft, um weitere Wohnungen zu bauen. Für Vorstandsvorsitzenden Charles Nestelhut liegen die Vorteile dieser Wohnform klar auf der Hand.
Nach der Führung für die Gäste vom FV Walbertsweiler-Rengetsweiler verhalf Torjäger Krasniqi der SpVgg F.A.L. durch seinen Dreierpack zum verdienten 4:1-Endergebnis.
Eine 52-Jährige hat sich schwere Verletzungen zugezogen, als sie am Dienstag um 15.15 Uhr auf der L 200 mit ihrem Rad frontal in einen entgegenkommenden Lastwagen prallte, teilt die Polizei mit.
Die Figur der Schwedenmadonna wird seit 1660 regelmäßig durch die Stadt getragen, zum Dank für das Überleben im Dreißigjährigen Krieg. In diesen Kriegstagen nun wird ihr neuer Glanz verliehen.
Seit Jahren besteht im Gewerbegebiet Längerach ein Problem mit Katzen. Mitglieder der Initiative Katzenhilfe Sipplingen kümmern sich um die Tiere. Unterstützung erhalten sie jetzt vom Tierheim Überlingen.
In Frickingen und über die Gemeindegrenzen hinweg: Anne Gehrmann ist Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik. Bürger, Verwaltung und Wirtschaft will sie gleichermaßen in den Nachhaltigkeitsprozess einbinden.
Das Konzept der Ökokiste ist einfach: Bio-Produkte vom Hofgut der Region per Klick im Internet bestellen und nach Hause liefern lassen. Wir stellen Anbieter vor und fragen nach, wie nachhaltig die Kisten wirklich sind.
Ausgleich durch die Gäste aus dem Schwarzwald noch vor der Pause sorgt nicht für Irritationen bei den Platzherren. Die stürmen fleißig weiter, versemmeln aber einige Möglichkeiten.
Angebote für Wohnen, Pflege, Begegnung und Mobilität sollen für Senioren in Frickingen ausgebaut werden. Das war Ziel der Pflegekonferenz. Jetzt steht ein Grundstück zur Verfügung, um die Ziele umsetzen zu können.
Trotz pandemiebedingter Pause und Konkurrenz durch das Internet bleiben die Familien den Kleider- und Spielzeugbörsen treu. Zwei Organisatorinnen berichten, was diesen Frühling in Überlingen und Owingen geplant ist.
Fast täglich steigen die Spritpreise an den Zapfsäulen. Wie wirkt sich das auf Unternehmen aus, bei denen viele Kilometer auflaufen? Der SÜDKURIER hat bei vier Betrieben nachgefragt.
Die Landesliga-Reserve der SpVgg F.A.L. hat in der Kreisliga A (Staffel 3) mit 1:0 beim Aufstiegsaspiranten TuS Immenstaad gewonnen. Siegtorschütze war das F.A.L.-Urgstein Tobias Hahn.
Etwa 4000 Kunden haben nach den massiven Preiserhöhungen ihren Vertrag mit dem Stadtwerk gekündigt. Den SÜDKURIER erreichen viele Beschwerden. Der Versorger selbst verweist auf die Energiepreisbremsen, die jetzt kommen.
Die Teilnehmer des Zuges sprechen sich gegen Waffenlieferungen in die Ukraine aus. Gastredner ist Ex-Major Florian Pfaff. Er glaubt, die Amerikaner strebten die Weltherrschaft an und wirbt für seine Partei, Die Basis.
Der ermordete Vater, "war zu gut für diese Welt", sagt sein Sohn. Über seine Mutter, die ihren Ex-Mann angezündet haben soll, verliert er kein gutes Wort. Auch Gutachter haben in der Prozessneuauflage eine klare Meinung.
Bunte Abende, Narrenspiegel, Zunftbälle und mehr: Auch an diesem Wochenende ließen es die Narren am Bodensee, im Schwarzwald und am Hochrhein richtig krachen. Die schönsten Bilder finden Sie hier!
Als 1963 zuletzt der Bodensee komplett zufror, spielte sich auf dem See das Leben ab. Mit Autos, Fahrrad, Flugzeugen, in Prozessionen, auf dem Schlitten und zu Fuß. Fotos halten dieses Stück Zeitgeschichte fest.