Der Narrenverein Salem beging am Sonntag sein närrisches Jubiläum mit einem großen Umzug durch Stefansfeld. Mehrere Patenzünfte kamen zum Gratulieren vorbei und die Zuschauer feierten am Straßenrand trotz Regen mit.
Das Torture Ship legt wieder ab, die Sturmwarnung rettet Leben und die Nachfrage nach Schwimmkursen ist groß: Hier haben wir die wichtigsten Themen für Sie zusammengefasst.
Ein kühles Bier, ein Eis oder ein Cocktail am Bodensee, das gehört zum Sommer dazu. Der SÜDKURIER stellt Biergärten und Beachbars in der Region vor. Heute: der Fischbacher Biergarten "Stärr Schorsch".
Wasser, Beachvolleyball und Freibad-Pommes: Die Menschen treibt es wieder in die Frei- und Strandbäder der Region. Die Bäder von Sipplingen bis Lindau mit ihren Attraktionen gibt es hier.
Es ist wieder Zeckenzeit! Doch während manche Menschen und Haustiere ständig betroffen sind, haben andere nie eine Zecke. Woran liegt das? Und kann man sich vor den lästigen Spinnentieren schützen? Ärzte klären auf.
Von Plagegeistern im Sommer über die Rettung eines vernachlässigten Pferdes bis hin zu neuen Eigentumswohnungen in Friedrichshafen: Hier haben wir die wichtigsten Themen der ersten Pfingstferien-Woche zusammengefasst.
Ab Mitte Juli soll der bislang nur in Salem verkehrende Linzgau-Shuttle-Bus auch in der Nachbargemeinde Frickingen fahren. Für die Ausweitung des Angebotes werden aber noch mehr Helfer benötigt.
Steuersenkung zum 1. Juni: Die Autofahrer merken davon wenig, und ein Tankstellenbesitzer bei Heiligenberg ärgert sich doppelt. Wir nehmen Sie mit zu einem Tankstopp in Rickertsreute und in Immenstaad an der B 31.
Der Hegauer FV ging zunächst in Führung, nutzte aber seine Chancen nicht konsequent. Die SpVgg F.A.L. drehte das Spiel und siegte dank Torjäger Qendrim Krasniqi mit 3:1.
Eine betrunkene 54-Jährige beleidigt und attackiert Polizeibeamte. Und das nicht nur einmal. Das Amtsgericht Überlingen entschied nun: Die Frau bekommt noch eine Chance – aber beim nächsten Mal muss sie ins Gefängnis.
1000 Stunden Eigenleistung haben Fußballer und Ehemalige der Sportvereinigung Frickingen Altheim Lippertsreute in den Umbau und die Erweiterung ihres Clubheims gesteckt. Am Samstag stellen sie ihr Werk stolz vor.
Tobias Hahn von der Landesliga-Reserve der SpVgg F.A.L. wurde im Auftrag des DFB für faires Verhalten beim Kreisliga-Spiel seiner Mannschaft gegen die SG Illmensee/Heiligenberg ausgezeichnet.
Der Rohbau des sechsgruppigen Kindergartens im Neubaugebiet von Stefansfeld steht. Tobias Weber vom Hochbauamt der Gemeinde Salem führt durch das Gebäude und erläutert die nächsten Schritte.
Zwei 17-Jährige wurden leicht verletzt, als ein 18-Jähriger mit einem Fiat Panda von der Straße abkam. Die Polizei geht davon aus, dass das Auto zu schnell war. Außerdem war es mit fünf Insassen überbesetzt.
Nachdem Bad Dürrheim in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft war, drehte F.A.L. den 0:2-Rückstand und traf kurz vor Schluss zum entscheidenden 4:3.
Ein 60-jähriger Mann ist in Frickingen teilweise von einem Traktor überrollt und schwer verletzt worden. Zur Erstversorgung des Verletzten war auch der Rettungshubschrauber im Einsatz.
Etwa 4000 Kunden haben nach den massiven Preiserhöhungen ihren Vertrag mit dem Stadtwerk gekündigt. Den SÜDKURIER erreichen viele Beschwerden. Der Versorger selbst verweist auf die Energiepreisbremsen, die jetzt kommen.
Die Teilnehmer des Zuges sprechen sich gegen Waffenlieferungen in die Ukraine aus. Gastredner ist Ex-Major Florian Pfaff. Er glaubt, die Amerikaner strebten die Weltherrschaft an und wirbt für seine Partei, Die Basis.
Der ermordete Vater, "war zu gut für diese Welt", sagt sein Sohn. Über seine Mutter, die ihren Ex-Mann angezündet haben soll, verliert er kein gutes Wort. Auch Gutachter haben in der Prozessneuauflage eine klare Meinung.
Bunte Abende, Narrenspiegel, Zunftbälle und mehr: Auch an diesem Wochenende ließen es die Narren am Bodensee, im Schwarzwald und am Hochrhein richtig krachen. Die schönsten Bilder finden Sie hier!
Als 1963 zuletzt der Bodensee komplett zufror, spielte sich auf dem See das Leben ab. Mit Autos, Fahrrad, Flugzeugen, in Prozessionen, auf dem Schlitten und zu Fuß. Fotos halten dieses Stück Zeitgeschichte fest.