Ein 60-jähriger Mann ist in Frickingen teilweise von einem Traktor überrollt und schwer verletzt worden. Zur Erstversorgung des Verletzten war auch der Rettungshubschrauber im Einsatz.
Wasser, Beachvolleyball und Freibad-Pommes: Die Badesaison hat begonnen und die Menschen treibt es wieder in die Frei- und Strandbäder der Region. Die Bäder von Sipplingen bis Lindau mit ihren Attraktionen gibt es hier.
Die Landesliga-Partie zwischen dem FC Löffingen und der SpVgg. F.A.L. endet nach 40 Minuten. Das Spiel wurde wegen einer Tätlichkeit eines Löffinger Spielers gegen den Unparteiischen vorzeitig abgepfiffen.
Die SpVgg F.A.L. besiegte den FC Überlingen mit 2:0 im Lokalderby der Landesliga. Damit geht sie mit ihrem dem fünften Auswärtssieg der Saison als Sieger vom Platz.
Co-Trainer Florian Stemmer übernimmt bis zum Winter die Mannschaft, die aktuell auf dem zehnten Tabellenplatz der Landesliga steht. Die zuletzt schwankenden Leistungen waren allerdings nicht der Trennungsgrund, wie der Verein in den sozialen Medien informiert.
Frickingen hat den Zuschlag bekommen: Der Bund zahlt zwei Jahre lang eine Vollzeitstelle für einen Koordinator, der ein Konzept für die Entwicklungs- und Energiepolitik in der Gemeinde entwickeln soll. Damit will die Gemeinde mehr Nachhaltigkeit auf den Weg bringen und ihrem Ziel der Klimaneutralität näherkommen.
Stephanie Groß hat ihr Amt als Vorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschland in Frickingen/Altheim niedergelegt. 20 Jahre hat die 53-Jährige die rührige Frauengruppe geleitet, doch jetzt fand sich keine Nachfolgerin für sie. Die Ortsgruppe löste sich schließlich auf. Stephanie Groß blickt zurück und sucht nach Ursachen.
Gut zweieinhalb Wochen vor dem Ende der Landesgartenschau in Überlingen ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz. Was die Zahl der Besuche betrifft, die bis zum Ende der Schau am 17. Oktober auf knapp 700¦000 steigen werde, liege man über den Erwartungen. Das coronabedingte Defizit, das durch die Verschiebung um ein Jahr entstand, falle geringer aus als befürchtet.
Biologe Wilfried Löderbusch äußerte vor dem BUND in Uhldingen eine Vermutung, weshalb Betreuer von Amphibienzäunen nicht mehr so viele Individuen zählen. Außerdem gab er Tipps, wie gegen den allgemeinen Schwund der Tiere vorgegangen werden könnte.
Wie seit langem liegen in Frickingen CDU und Grüne vorne, doch die SPD konnte – entsprechend dem Bundestrend – kräftig aufholen. Und „Die Basis“ kommt auf überraschende 5,4 Prozent.
Alle Wahlzettel sind ausgezählt. Wie haben die Parteien in Frickingen abgeschnitten? Wer sind die Gewinner und Verlierer? Hier erfahren Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl in Frickingen.
Trotz guter Möglichkeiten gehen die Gäste nur mit einem 1:0 in die Pause. In der zweiten Hälfte dominierten die Hegauer die Partie, trotz des Gegentreffers.
Die Zahl der Straftaten ist in Frickingen leicht zurückgegangen. Stephan Stitzenberger, der neue Leiter des Polizeireviers Überlingen, stellte die polizeiliche Kriminalstatistik in der jüngsten Gemeinderatssitzung vor. Insgesamt wurden 61 Straftraten verzeichnet, drei weniger als im Vorjahr.
Stettens Verwaltungsfachkraft Jasmin Bachmann und der ehemalige Frickinger Gemeinderat Herman Sommerfeld sind seit mehr als 25 Jahren bei Wahlen aktiv. Ihnen fällt auf, dass das Kreuzchen auf dem Wahlzettel zunehmend zuhause gesetzt wird.
Polizei, Rettungsdienst sowie Feuerwehrkräfte aus Frickingen und Salem wurden am späten Sonntagnachmittag zu einem Brand an der Straße Zum Berlepsch alarmiert.
Gemeinden unterziehen ihr Trinkwasser routinemäßig Kontrollen. Dabei wurden im Versorgungsgebiet Leustetten erhöhte Keimwerte festgestellt. Betroffen sind die beiden Weiler Steinenberg und Finkenhausen. Das Wasser wird nun vorsorglich gechlort.
Interview der Woche: Sven Widmann war am Samstag im ZDF-Sportstudio als Fan beim Spiel Hoffenheim gegen Mainz zu sehen. Tags darauf trat er mit der SpVgg F.A.L. gegen den VfR Stockach an. In unserem Interview der Woche erzählt der Offensiv-Allrounder von seinem augefüllten Wochenende.
Zweimal musste die Ausstellung Salemer Privatleute zur Salemertalbahn wegen der Corona-Pandemie zurückgestellt werden. Jetzt wird sie am Donnerstag, 16. September, um 18 Uhr eröffnet. Geplant ist sie an zwei Orten – hier gibt es erste Eindrücke.
Die Gäste sind besonders in der ersten Halbzeit effizienter und können sich früh eine hohe Führung erspielen. In der zweiten Hälfte bauen sie die Führung weiter aus und gewinnen zum Schluss mit 7:1.
Ein 94-Jähriger hat laut Polizei einen Vorfahrtsunfall verursacht. Die Beifahrerin im Wagen des Unfallgegners wurde dabei leicht verletzt. Der Senior sah offensichtlich ein, dass es Zeit für ihn ist, sich nicht mehr hinters Steuer zu setzen.
Schon von klein auf interessiert sich Florian Böhler aus Frickingen für den Motorsport. Nun hat sich der 31-Jährige einen langersehnten Traum erfüllt: Mit einem kleinen roten Auto nimmt er an Rallye-Wettbewerben teil.
18 Erntehelfer aus Georgien sollen von einem Obstbauer aus der Bodenseeregion zu wenig Lohn erhalten haben. Das Arbeitsgericht in Ravensburg traf am Freitag noch keine Entscheidung in der Auseinandersetzung.
Mal eben schnell von A nach B quer durch die Stadt? Ab 1. Juni sollen dafür in Überlingen 250 Elektro-Roller zur Verfügung stehen. Bis 30. September stellt das Unternehmen Tier Mobility dieses Angebot bereit.
Am Bodensee-Airport in Friedrichshafen ist am Freitagnachmittag mit Alarm und einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Zu einer Notfallübung werden rund 120 Rettungskräfte erwartet.
Bei der Staatsanwaltschaft in Konstanz ist das Verfahren um eine Ärztin aus Markdorf, die unwirksame Impfungen verabreicht haben soll, in eine neue Phase eingetreten: Die Beweisaufnahme ist abgeschlossen.
Bastian Staude aus Überlingen und der Häfler Steven Niemeyer nehmen seit 7. Mai an einer Rallye durch Nordafrika teil. Die beiden Biker berichten von Unfällen, Defekten, Wassermangel und ihren Erlebnissen in der Wüste.