Am 14. Juni sind Apotheken aufgerufen, zum bundesweiten Protesttag ihre Pforten geschlossen zu halten. Apothekerin Sarah Mast will sich ...
Schwarzwald-Baar Warum die Apotheken am 14. Juni geschlossen bleiben
Steht die medizinische Versorgung vor dem Kollaps? Apotheker schlagen Alarm und wollen am 14. Juni protestieren. In der Region gibt es eine große Beteiligung. Bekommt jetzt niemand mehr Medikamente?
Bilder-Story Fronleichnam: Auch mit kleinem Blumenteppich ein tolles Fest
Für einen großen Teppich reichen die Blumen nicht: So wird in Hüfingen Fronleichnam nur mit einem kleinen Blumenteppich gefeiert. Wir haben die Bilder.
Schwarzwald Die schönsten Bäder und Badestellen rund um Villingen-Schwenningen, Donaueschingen und Bad Dürrheim
Sommerzeit ist Freibadzeit und in der Region rund um Schwarzwald, Baar und Heuberg gibt es viele Freibäder und Badeseen, die an heißen Tagen Abkühlung versprechen. Ein Überblick über das Angebot in der Region.
Bräunlingen Mehrere Millionen Schaden: Große Halle beim Palmhof brennt auf Grundmauern ab
Eine Polizeistreife nimmt einen Brandgeruch war. Eine 1000 Quadratmeter große Maschinen- und Werkstatthalle brennt. Ein Übergreifen der Flamme auf die Stallungen und die Biogasanlage kann verhindert werden.
In der Nacht von Freitag auf Samstag brannte die 1000 Quadratmeter große Maschinen- und Werkstatthallte auf dem Palmhof in Bräunlingen ...
The Biggest Loser So geht es hinter den TV-Kulissen wirklich zu: Wie Torsten Münch 58,2 Kilogramm abgenommen hat
Beim Finale der Abspeck-Show ist der Kandidat aus Villingen-Schwenningen noch mal dabei. Was im Fernsehen keiner sieht: Nur dank der Hilfe vieler Menschen konnte er sich die Show-Teilnehme leisten. Das ist sein Resümee.
Torsten Münch beim Finale der Show „Leben leicht gemacht – The Biggest Loser“. Durch die Teilnahme verlor er fast 60 ...
Villingen-Schwenningen Waldbrandgefahr wächst: So testet die Feuerwehr Einsatztaktiken und neue Spezialausrüstung
Rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr Villingen-Schwenningen proben in einer großen Übung mit dem Forstamt im Germanswald die Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden. Dafür braucht es besonderes Equipment.
Die Feuerwehr Villingen-Schwenningen probt die Bekämpfung von Waldbränden. Die größte Herausforderung dabei ist, den Brandort im Wald ...
Bilder-Story Kreisbehörde gibt Blick hinter die Kulissen
Die Vielfalt der Kreisbehörde konnten Besucher am Sonntag bestaunen. Das Landratsamt des Schwarzwald-Baar-Kreises lud anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Landkreises zum Tag der offenen Tür.
Bild : Kreisbehörde gibt Blick hinter die Kulissen
Schwarzwald-Baar So vielfältig ist Muttersein heute: Drei Mütter aus der Region
Eine 29-jährige Bäuerin, eine 37-jährige Bankangestellte, eine 60-jährige Pädagogin – wir stellen zum Muttertag am 14. Mai Mamas in unterschiedlichen Lebenswelten vor.
Irena Schächtele, Nadine Lux und Astrid Walter (mit dem kleinen Arne auf dem Rücken): Ganz unterschiedliche Frauen, aber Mutter sind sie ...
Meinung Wer heilt, hat Recht: Was der Hagelflieger mit dem Topfschlagen gemein hat
Manche Dinge lassen sich nicht beweisen. Aber man kann an sie glauben. Unser Autor macht sich ein paar Gedanken zur Hagelabwehr im Schwarzwald-Baar-Kreis.
Der Hagelflieger, den den Schwarzwald-Baar-Kreis beschützt. Eine zweimotorige Partinavia P68. An den Flügeln links und echts sitzen die ...
Schwarzwald-Baar Last-Minute-Rettung am Muttertag: „Gschenkle-to-go“-Lädchen in Schwenningen
Täglich verfügbar gibt es kleine Mitbringsel bei Tanja Lösselts Mini-Lädchen für Selbstgebasteltes. Das funktioniert ganz ähnlich wie viele Hofläden – nämlich mit Selbstbedienung und auf Vertrauensbasis.
Tanja Lösselt und ihr „Gschenkle-to-go“-Mini-Lädchen in Schwenningen.
Schwarzwald-Baar Von wegen papiersparend: Deshalb gibt es das elektronische Rezept für Patienten bisher nur gedruckt
Eigentlich soll das E-Rezept schon lange da sein. Ist es irgendwie auch. Aber offensichtlich scheint es da in Apotheken und Arztpraxen noch Probleme zu geben. Das hat auch mit den Patienten zu tun.
E-Rezept per App einlösen? Das kommt auch in der Rathausapotheke in Donaueschingen noch nicht vor.
Mönchweiler Wie entwickelt man als Laie ein professionelles Brettspiel? Felix Hummel schildert seinen Weg
Weil der Spielemarkt nicht das bietet, was der Mönchweiler mag, hat er sich selbst ans Werk gemacht, viel Arbeit und Tüftlergeist investiert. Jetzt können auf dem Esstisch mit der richtigen Taktik Burgen erobert werden.
Er hat es tatsächlich geschafft: Felix Hummel aus Mönchweiler mit seinem selbst entwickelten Spiel „Tactical Table Wars“. In ...
Schwarzwald Kostengünstig und nah: Warum Schiltach ein wirklich schönes Ausflugsziel ist
Das Mittelalter liegt nicht weit weg – in Schiltach ist es noch überall spürbar. Die Stadt ist eine faszinierende Zeitkapsel. Und wer den richtigen Tag für einen Besuch wählt, bekommt die Stadtführung sogar kostenfrei.
Schiltach hat jede Menge historisches Fachwerk zu bieten.
Schulwettbewerb Projekt B9: VS-Schüler wollen Ballon Richtung Weltall starten
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Villingen-Schwenningens Gewerbeschule mit dem Projekt Wetterballon.
Schüler der Gewerbeschule beim Selbstbau elektronischer Komponten. Auch bei ihrem Projekt „GSVS goes to Space“ ist ...
Schulwettbewerb Projekt A9: Die Neckarschule – wo Demokratie früh eingeübt wird
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Schwenningens Neckarschule mit dem Projekt Schülerrat.
Demokratie wird an der Schwenninger Neckarschule großgeschrieben. Die Grundschule hat ein eigenes Schülerparlament namens Neckarschulrat.
Schulwettbewerb Projekt A8: Villinger Schüler machen aus Socken kleine Monster
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Villingens Südstadtschule mit dem Projekt neue Produkte statt Müll.
Die Schülerinnen und Schüler der Südstadtschule mit ihren upgecycelten Sockenmonstern und Rasseln.
Donaueschingen Schmusehäschen? Warum hat ein Rock-Radio einen so süßen Namen
Rockbeschallung in allen Lebenslagen möchte das Hobby-Projekt „Schmusehäschen Records“ bieten. Langfristig soll die Ein-Mann-Radioshow aus dem Arbeitszimmer herauswachsen.
Robert Ache aus Donaueschingen betreibt den kleinen Punk/Rock-Internet-Radiosender Schmusehäschen Records noch vom Schreibtisch seiner ...
Hüfingen „Im ersten Moment konnte ich nicht klar denken“: Doch der Betrüger scheitert an Gisela Huppert
Telefonbetrug kommt regelmäßig vor. Mit sogenannten Schockanrufen wollen Betrüger arglose Opfer zu enormen Geldzahlungen bewegen. In Hüfingen kommt es zu einem besonders dreisten Versuch.
Wenn sich am Telefon die Polizei meldet, dann handelt es sich dabei nicht immer auch um echte Polizisten. Besonders nicht, wenn sie Geld ...
St. Georgen Verzweifelter Rollstuhlfahrer: Doch Planer und Vorarbeiter lösen das Riesenproblem einfach
Eckhard Bause ist auf den Rollstuhl angewiesen. Jetzt sind aber fast alle Zugänge zum Hauseingang entfernt. Die zu steile Rampe kann ihn seine Frau nicht allein hochschieben.
Die steile Rampe ist seit einigen Tagen der einzige Zugang zum Haus Bärenplatz 1. Weil die Oberfläche des Marktplatzes rund 30 ...
Hochschwarzwald Bundesstraße zum Feldberg bleibt gesperrt: So lange soll die Sanierung der B317 noch dauern
Es dauert etwas länger: Eigentlich sollte die Sanierung der B317 zum Feldberg schon beendet sein. Das sind die Gründe.
Die Sanierung der B 317 am Feldberg geht voran – allerdings wird sie wohl etwas länger dauern.
Geisingen 32-Jähriger wird zwischen Laster und Anhänger eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt
Der Unfall soll sich an einem Abstellplatz bei Leipferdingen ereignet haben. Die Polizei hat auch schon eine Vermutung, wie sich die Sache abgespielt haben könnte.
Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht. (Symbolbild)
Hüfingen Reizgas-Attacke im Narren-Festzelt: Was passiert jetzt mit dem 18-jährigen Verdächtigen?
Rasch hat die Polizei nach dem Vorfall beim Narrentreffen in Behla einen Verdächtigen ermittelt. Ganz einfach ist das weitere Vorgehen allerdings nicht.
500 Gäste verlassen Ende Januar nach der Reizgas-Attacke das Narrendorf der Wetti-Zunft. Nachdem das Festzelt durchlüftet ist, kann die ...
Landkreis & Umgebung
Schwarzwald-Baar Klare Erwartung an den Bund: Flüchtlings-Unterbringung wird immer schwieriger
Kommunen fühlen sich bei der Anschlussunterbringung zunehmend überlastet. So sieht die aktuelle Lage bei der Flüchtlingsunterbringung im Schwarzwald-Baar-Kreis aus.
Blick in eine Flüchtlingsunterkunft des Landratsamtes. Im einstigen Speisesaal des ehemaligen Altenheims Heilig-Geist-Spital in der ...
Schwenningen Neugieriger Blick in die Tüte: Was kaufen Besucher auf der Südwest Messe?
Die bunte Welt des Konsums lockt wieder auf dem Schwenninger Messegelände. Doch bei welchen Angeboten werden Besucher tatsächlich schwach?
Das alles haben Besucher auf der Südwest-Messe erstanden.
St. Georgen Ehrfurcht vor dem Schuss, Respekt vor dem Leben: Jäger Fabian Bönecke erklärt seine Leidenschaft
Als Kind hat Fabian Bönecke die Leidenschaft fürs Jagen entdeckt. Heute ist er ein Jäger der alten Schule und erklärt seine Prinzipien. Aber auch, was er zu kritisieren hat.
Fabian Bönecke ist täglich mit seiner Hündin Abby in seinem Revier unterwegs. Zur Jagd bricht er in der Regel ein- bis zweimal in der ...
VS-Villingen Einsatz am frühen Morgen: Darum war die Polizei um 5 Uhr in der Roten Gasse
Ein nicht alltäglicher Einsatz hat sich am frühen Dienstagmorgen in unmittelbarer Nachbarschaft des Pflegeheims St. Lioba abgespielt.
Am frühen Dienstagmorgen hat die Polizei (Symbolbild) ein Wohngebäude in Villingen durchsucht.
Schwarzwald-Baar Nach Explosion im Recyclingbetrieb: Überraschende Wende bei den Ermittlungen
Nach dem Unglück in dem Brigachtaler Unternehmen Scholz ist zunächst der Baggerfahrer im Visier von Polizei und Staatsanwalt. Doch jetzt kommt plötzlich alles ganz anders. Warum?
Die Metallteile sind vom Gelände der Firma Scholz (links) über die Straße bis auf den Edeka-Parkplatz geflogen. Das Bild wurde am Tag ...
Das könnte Sie auch interessieren