Durch den Unfall bildet  sich ein mehr als fünf Kilometer langer Rückstau auf der Autobahn. Die Autofahrer haben eine vorbildliche ...
Autobahn 81 Schwerer Unfall: Auto überschlägt sich
Folgenschwerer Auffahrunfall: Zwischen Tuningen und Villingen-Schwenningen prallt ein Golf auf ein Mercedes. Dieser schleudert gegen die Betonleitwand und überschlägt sich.
Schwarzwald-Baar Warum die Apotheken am 14. Juni geschlossen bleiben
Steht die medizinische Versorgung vor dem Kollaps? Apotheker schlagen Alarm und wollen am 14. Juni protestieren. In der Region gibt es eine große Beteiligung. Bekommt jetzt niemand mehr Medikamente?
Bilder-Story Fronleichnam: Auch mit kleinem Blumenteppich ein tolles Fest
Für einen großen Teppich reichen die Blumen nicht: So wird in Hüfingen Fronleichnam nur mit einem kleinen Blumenteppich gefeiert. Wir haben die Bilder.
Unwetter Auf der A81 kracht es gleich zweimal – das sorgt für einen zwei Kilometer langen Stau
Der Starkregen am Montag führt auf der Autobahn bei Geisingen zu mehreren Unfällen. Trotz des Regens waren einige zu schnell unterwegs.
Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle.
Villingen Lückenschluss B523: Anwohner setzen OB Roth mächtig zu
Rundgang in der Wöschhalde: Hier geht es um den geplanten Weiterbau der Bundesstraße 523. Der OB als Befürworter des Projekt erhält Buhrufe und reichlich Kritik.
Für viele Anwohner ein reiner Albtraum: Der geplante Lückenschluss der B523 würde viele Grünflächen vernichten und die Lebensqualität ...
Schulwettbewerb Projekt B5: Eichendorffschule will bunt werden
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Donaueschingens Eichendorffschule mit dem Verschönerungs-Projekt für den Flur.
Schüler der Klassen 7a und 7b, mit Handwerkszeug und ersten Exponaten, die ab September in der Eichendorffschule ausgestellt werden sollen.
Schulwettbewerb Projekt B4: In Niedereschach brauchen die Schüler neue Gartenmöbel
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Niedereschachs Gemeinschaftsschule mit dem Projekt Aufwertung fürs
Schülercafé.
Mit einem Betreuungsteam von sechs Schülern ist das Schülercafé an der Niedereschacher Gemeinschaftsschule erfolgreich gestartet.
Schulwettbewerb Projekt A13: Königsfelds Schule braucht Platz für Werkzeuge und Co.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Königsfelds Grundschule mit dem Projekt Möblierung des grünen Kassenzimmers.
Die Kinder der Grundschule Königsfeld wünschen sich für ihr grünes Klassenzimmer noch ein großes Gartenhaus.
Schulwettbewerb Projekt A4: Leipferdinger Schüler wollen eine Grundstück erblühen lassen
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Leipferdingens Grundschule mit der Begründung einer Brachfläche.
Gärtnern macht den Grundschülern von Leipferdingen sichtlich Spaß. Christiane Denzel als gelernte Kräuterpädagogin und Gärtnerin gibt ...
Daten-Story Unterbezahlt oder nicht? So viel verdient man im öffentlichen Dienst
Den einen gilt der öffentliche Dienst als sicherer Arbeitsplatz mit gutem Gehalt, den anderen als unterbezahlt und verstaubt. Was stimmt denn nun? Wir haben uns Beispiele aus der Region angesehen.
Verschiedene Möglichkeiten, im öffentlichen Dienst zu arbeiten: Im Rathaus von Rheinfelden, in einem Sekretariat in der Schule oder in ...
Autobahn 81 Achtung neuer Termin: Baustelle blockiert Autobahn-Auffahrt Richtung Stuttgart
Fahrbahnschäden an der Anschlussstelle Villingen-Schwenningen müssen repariert werden. Wegen der nächtlichen Sperrung müssen Autofahrer Umwege in Kauf nehmen. Das ist jetzt geplant.
Symbolbild
Verkehr Riesige Unterschiede bei Blitzer-Einnahmen: Welcher Kreis in der Region fünf Millionen Euro kassiert
Eine SÜDKURIER-Auswertung zeigt, wie viel Geld Kreise und Städte mit Blitzern einnehmen. Gerade eine Region sticht hervor – und der ADAC kritisiert.
Entlang des Bodensees stehen zahlreiche stationäre Blitzer, wie hier in Sipplingen. Die Kreise und Kommunen rechnen jährlich fest mit ...
Autobahn 81 Massiver Schaden: Elektro-Porsche kracht auf der Autobahn bei Geisingen in die Leitplanken
Auf der A81 hat es am Montagabend heftig gekracht. Verursacher des Unfalls ist laut Polizei der 53-jährige Fahrer eines Elektro-Porsches. Das hat sich genau abgespielt.
Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle.
Färberstraße Steinewerfer vor dem Landgericht: Muss er in ein psychiatrisches Krankenhaus?
Ab Oktober 2022 soll der 33-Jährige in der Villinger Färberstraße Menschen bedroht, beleidigt und eine Person gebissen haben. Zudem werden ihm Sachbeschädigungen einer Bar und eines Friseursalons vorgeworfen.
Ein Nachbar nimmt im Oktober 2022 ein Video auf, das einen 33-Jährigen, zeigt, wie er immer wieder mit voller Wucht einen Stein auf ...
Schulwettbewerb Projekt A2: In St. Georgen lernen Schüler, Ärger zu vermeiden
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist St. Georgens Rupertsbergschule mit dem Projekt für eine bessere Konfliktkultur.
Schülerinnen und Schüler der Rupertsberg-Grundschule in St. Georgen freuen sich auf die Teilnahme am Schulwettbewerb.
Blumberg Projekt A3: In Blumberg soll ein Bauwagen zum Forscherlabor werden
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Blumbergs Weiherdammschule mit dem Projekt in der Natur lernen.
Die Schüler der Weiherdammschule wollen im neuen, grünen Klassenzimmer gern weiter aktiv die Natur erkunden und Obst und Gemüse anbauen.
Schulwettbewerb Projekt B3: Die Küche soll ein besonderer Lernort werden
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Schwenningens David-Würth-Schule will einem ganz besonderen Kochprojekt.
Beratungslehrerin Christiane Schiller mit einigen Schülern in der Küche der David-Würth-Schule, deren Ausstattung erweitert werden soll.
Villingen "Ich war erst einmal verwundert": Dachdecker stoßen bei der Arbeit auf Weltkriegs-Granaten
Brisanter Fund unter den Ziegeln in der Villinger Innenstadt. Sprengstoff-Experten aus Stuttgart entdecken noch dem ersten Fund noch ein zweites scharfes Geschoss. Bewohner den ganzen Vormittag evakuiert.
Hier liegt der brisante Fund: Auf dem Dachfirst des Gebäudes entdecken die Dachdecker unter den Ziegeln die Wurfgranate. Gut zu erkennen ...
Donaueschingen Wo kommen all die Schaufeln für die vielen Spatenstiche her?
Gebaut wird viel. Deshalb gibt es auch viele Spatenstiche. Jedes Mal werden viele Schaufeln benötigt. Droht nun ein Versorgungsengpass bei den Gartengeräten?
Unsere Kollage zeigt Bilder von zurückliegenden Spatenstichen in der Region.
Bad Dürrheim Gefährliche Körperverletzung: Sprayer wird auf frischer Tat ertappt und setzt dann Tränengas ein
Ein 33-jähriger Mann wird in Bad Dürrheim dabei erwischt, wie er ein Buswartehäuschen besprüht. Als er angesprochen wird, greift er sofort an.
Kurz gesprüht und der Schaden ist groß: In Rielasingen sprühte ein Unbekannter die Zahl 78 an eine Hauswand (Symbolbild).
Schwarzwald-Baar-Kreis Fahrverbote, Flensburg-Punkte, Bußgeld: Polizei greift hart gegen Rettungsgasse-Blockierer durch
Die Polizei will durch einen Stau zu einem Unfall auf der Autobahn A81 bei Bad Dürrheim eilen. Die meisten Autofahrer machen dafür vorschriftsmäßig Platz. Aber nicht alle. Die haben empfindliche Denkzettel erhalten.
Freie Bahn für Einsatzkräfte: So sieht eine vorbildliche Rettungsgasse aus – wer links unterwegs ist, fährt links ran, alle ...
Unterkirnach Marbental Ost: Jetzt gibt es Bauplätze, aber kaum Interessenten
Die Erschließung im Unterkirnacher Baugebiet Marbental Ost ist abgeschlossen. Doch nach anfänglich immensem Interesse an Bauplätzen ist die Nachfrage stark eingebrochen. Mancher kann dem aber sogar Positives abgewinnen.
Mit Scheere und rot-weißem Band ausgerüstet geben (von links) Bastian Pfliegensdörfer, Kämmerer der Gemeinde Unterkirnach, der ...
Schwarzwald-Baar 2022 als negativer Ausreißer: Sprunghafter Anstieg der Kinder- und Jugendkriminalität
Ob Diebstahl oder Gewalttaten, die Statistik ist eindeutig: Vergangenes Jahr sind Minderjährige im Schwarzwald-Baar-Kreis viel häufiger ins Visier der Polizei geraten als in den Vorjahren. Das sind die Details.
Ein junger Mann hebt seine geballte Faust (Symbolbild): Rohheitsdelikte, worunter unter anderem körperliche Gewalttaten fallen, haben ...
Landkreis & Umgebung
Schwarzwald Die schönsten Bäder und Badestellen rund um Villingen-Schwenningen, Donaueschingen und Bad Dürrheim
Sommerzeit ist Freibadzeit und in der Region rund um Schwarzwald, Baar und Heuberg gibt es viele Freibäder und Badeseen, die an heißen Tagen Abkühlung versprechen. Ein Überblick über das Angebot in der Region.
Das Strandbad am Klosterweiher in St. Georgen.
Schwarzwald-Baar Klare Erwartung an den Bund: Flüchtlings-Unterbringung wird immer schwieriger
Kommunen fühlen sich bei der Anschlussunterbringung zunehmend überlastet. So sieht die aktuelle Lage bei der Flüchtlingsunterbringung im Schwarzwald-Baar-Kreis aus.
Blick in eine Flüchtlingsunterkunft des Landratsamtes. Im einstigen Speisesaal des ehemaligen Altenheims Heilig-Geist-Spital in der ...
Schwenningen Neugieriger Blick in die Tüte: Was kaufen Besucher auf der Südwest Messe?
Die bunte Welt des Konsums lockt wieder auf dem Schwenninger Messegelände. Doch bei welchen Angeboten werden Besucher tatsächlich schwach?
Das alles haben Besucher auf der Südwest-Messe erstanden.
St. Georgen Ehrfurcht vor dem Schuss, Respekt vor dem Leben: Jäger Fabian Bönecke erklärt seine Leidenschaft
Als Kind hat Fabian Bönecke die Leidenschaft fürs Jagen entdeckt. Heute ist er ein Jäger der alten Schule und erklärt seine Prinzipien. Aber auch, was er zu kritisieren hat.
Fabian Bönecke ist täglich mit seiner Hündin Abby in seinem Revier unterwegs. Zur Jagd bricht er in der Regel ein- bis zweimal in der ...
VS-Villingen Einsatz am frühen Morgen: Darum war die Polizei um 5 Uhr in der Roten Gasse
Ein nicht alltäglicher Einsatz hat sich am frühen Dienstagmorgen in unmittelbarer Nachbarschaft des Pflegeheims St. Lioba abgespielt.
Am frühen Dienstagmorgen hat die Polizei (Symbolbild) ein Wohngebäude in Villingen durchsucht.
Das könnte Sie auch interessieren