Folgenschwerer Auffahrunfall: Zwischen Tuningen und Villingen-Schwenningen prallt ein Golf auf ein Mercedes. Dieser schleudert gegen die Betonleitwand und überschlägt sich.
Steht die medizinische Versorgung vor dem Kollaps? Apotheker schlagen Alarm und wollen am 14. Juni protestieren. In der Region gibt es eine große Beteiligung. Bekommt jetzt niemand mehr Medikamente?
Für einen großen Teppich reichen die Blumen nicht: So wird in Hüfingen Fronleichnam nur mit einem kleinen Blumenteppich gefeiert. Wir haben die Bilder.
Rundgang in der Wöschhalde: Hier geht es um den geplanten Weiterbau der Bundesstraße 523. Der OB als Befürworter des Projekt erhält Buhrufe und reichlich Kritik.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Donaueschingens Eichendorffschule mit dem Verschönerungs-Projekt für den Flur.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Niedereschachs Gemeinschaftsschule mit dem Projekt Aufwertung fürs Schülercafé.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Königsfelds Grundschule mit dem Projekt Möblierung des grünen Kassenzimmers.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Leipferdingens Grundschule mit der Begründung einer Brachfläche.
Den einen gilt der öffentliche Dienst als sicherer Arbeitsplatz mit gutem Gehalt, den anderen als unterbezahlt und verstaubt. Was stimmt denn nun? Wir haben uns Beispiele aus der Region angesehen.
Fahrbahnschäden an der Anschlussstelle Villingen-Schwenningen müssen repariert werden. Wegen der nächtlichen Sperrung müssen Autofahrer Umwege in Kauf nehmen. Das ist jetzt geplant.
Auf der A81 hat es am Montagabend heftig gekracht. Verursacher des Unfalls ist laut Polizei der 53-jährige Fahrer eines Elektro-Porsches. Das hat sich genau abgespielt.
Ab Oktober 2022 soll der 33-Jährige in der Villinger Färberstraße Menschen bedroht, beleidigt und eine Person gebissen haben. Zudem werden ihm Sachbeschädigungen einer Bar und eines Friseursalons vorgeworfen.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist St. Georgens Rupertsbergschule mit dem Projekt für eine bessere Konfliktkultur.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Blumbergs Weiherdammschule mit dem Projekt in der Natur lernen.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Schwenningens David-Würth-Schule will einem ganz besonderen Kochprojekt.
Brisanter Fund unter den Ziegeln in der Villinger Innenstadt. Sprengstoff-Experten aus Stuttgart entdecken noch dem ersten Fund noch ein zweites scharfes Geschoss. Bewohner den ganzen Vormittag evakuiert.
Gebaut wird viel. Deshalb gibt es auch viele Spatenstiche. Jedes Mal werden viele Schaufeln benötigt. Droht nun ein Versorgungsengpass bei den Gartengeräten?
Die Polizei will durch einen Stau zu einem Unfall auf der Autobahn A81 bei Bad Dürrheim eilen. Die meisten Autofahrer machen dafür vorschriftsmäßig Platz. Aber nicht alle. Die haben empfindliche Denkzettel erhalten.
Die Erschließung im Unterkirnacher Baugebiet Marbental Ost ist abgeschlossen. Doch nach anfänglich immensem Interesse an Bauplätzen ist die Nachfrage stark eingebrochen. Mancher kann dem aber sogar Positives abgewinnen.
Ob Diebstahl oder Gewalttaten, die Statistik ist eindeutig: Vergangenes Jahr sind Minderjährige im Schwarzwald-Baar-Kreis viel häufiger ins Visier der Polizei geraten als in den Vorjahren. Das sind die Details.
Sommerzeit ist Freibadzeit und in der Region rund um Schwarzwald, Baar und Heuberg gibt es viele Freibäder und Badeseen, die an heißen Tagen Abkühlung versprechen. Ein Überblick über das Angebot in der Region.
Kommunen fühlen sich bei der Anschlussunterbringung zunehmend überlastet. So sieht die aktuelle Lage bei der Flüchtlingsunterbringung im Schwarzwald-Baar-Kreis aus.
Als Kind hat Fabian Bönecke die Leidenschaft fürs Jagen entdeckt. Heute ist er ein Jäger der alten Schule und erklärt seine Prinzipien. Aber auch, was er zu kritisieren hat.