Die Polizei kennt den jungen Mann schon: Bereits hat sie den 22-Jährigen angehalten. Doch unbelehrbar ist er wieder durch Tuttlingen gefahren und hat ständig seinen Wagen stark beschleunigt.
Der Palmhof hat fast alle seine landwirtschaftlichen Maschinen beim Großbrand verloren. Doch das Tagesgeschäft läuft weiter. Und Philipp Ewald will alles wieder aufbauen.
Dominanzgehabe dumm gelaufen: Ein 650 PS starker Bolide einer italienischen Luxusmarke überholt auf der Autobahn A 81 einen anderen Wagen rechts und bremst ihn rücksichtslos aus. Aber damit kommt er nicht einfach davon.
Zum ersten Mal stellt Felix Hummel sein selbst entwickeltes Spiel Tactical Table Wars Spielebegeisterten vor. Bei der Premiere klappt alles perfekt. Und der Preis schreckt die ersten Kunden nicht ab.
30 Projekte von Grundschulen und weiterführenden Bildungs-Häusern haben es zum Voting der Leser geschafft. Für alle Einreichungen gibt es eine große, zweite Chance. Jetzt bis 2. Juni abstimmen.
Die fünf Männer sind besonders im Kreis Konstanz und Schwarzwald-Baar-Kreis aktiv gewesen und haben unter anderem Baumaschinen, E-Bikes und Fahrräder gestohlen. Ihre Beute ist zusammengerechnet 1,8 Millionen Euro wert!
Michaela Kübler aus Hüfingen-Sumpfohren ist Künstlerin mit vielen Talenten: Sie malt, spielt Bass und sie kann singen – melodisch und brachial. Für ihre Bilder experimentiert sie jetzt sogar mit künstlicher Intelligenz.
Das Schiefererlebnis Dormettingen hat ein ganz einfaches Konzept: Kinder zerdeppern Steine. Das Spannende dabei: Ganz oft finden sich dabei Überreste aus einem Urzeitmeer. Das Gelände hat aber noch viel mehr zu bieten.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Villingens Bickebergschule mit dem Projekt der Minilehrer.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Neuhausens Grundschule mit dem Projekt Natur und Tiere schützen.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Villingens Klosterringschule mit dem Projekt bewegte Bilder.
Wenn Sex-Arbeiterinnen Probleme haben, steht ihnen eine besondere Beratungsstelle bei. Doch welche Sorgen plagen Menschen in der Welt des Bezahl-Sex? Was zwei Frauen erleben.
Das Landratsamt stellt fest, dass Eingangskontrollen solche Unfälle vermeiden helfen. Warum das Brigachtaler Unternehmen nun schnell reagieren will und was der Bürgermeister dazu sagt.
Durchsuchungen in drei Landkreisen fördern kiloweise Haschisch, Marihuana, Amphetamin und Cannabidiol zutage. Gegen 14 Personen wird ermittelt. Vier Tatverdächtige sitzen in Untersuchungshaft.
Nach Durchsuchungen in den Kreisen Tuttlingen und Schwarzwald-Baar müssen zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Junge Frauen sollen zur Prostitution gezwungen worden sein.
Die Lebensmittelkontrolleure haben in dem Traditionsbetrieb Hygienemängel festgestellt. Doch blutige Messer lassen sich im Arbeitsalltag nun mal nicht vermeiden, sagt der Inhaber. Durchgeputzt habe er trotzdem.
Ein Lastwagenfahrer ist im Schilterhäusle ums Leben gekommen. Offenbar hatte der Mann versucht, einen Defekt an einem Hydraulikschlauch selbst zu beheben. Wie es zu dem Unfall kommt.
Unser Autor wagt einen Ausflug in den Schwarzwald mit dem neuen Verkehrsverbund – an einem Tag, an dem die Busse sogar kostenlos fahren. Wenn das nur jemand den Busfahrern gesagt hätte ...
Im Herbst hat der Hausarzt aus Schwenningen seine Praxis an einen Nachfolger übergeben. Für einen Teil seiner Patienten bleibt er aber weiterhin Arzt, Vertrauter und Begleiter: In ihrem Kampf gegen die Heroinsucht.
Schon bald soll die nächste Etappe der Autobahn-Sanierung in der Region starten. Betroffen sind beide Fahrtrichtungen – Stuttgart und Singen. Wann alles überstanden sein soll.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Bad Dürrheims Grundschule mit dem Vorhaben, kostenlos den Durst stillen können.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Schwenningens Gymnaisum am Deutenberg mit dem Projekt Hilfe in Krisen.
Auch Hunde lieben an heißen Tagen eine Abkühlung im kühlen Nass. Manch Vierbeiner badet sogar gerne bei miesem Wetter. Doch aufgepasst: Nicht überall ist das Hundebaden erlaubt. Eine Übersicht.
178 Kilo bei 1,60 Meter Körpergröße: Bianca Horn war schwer übergewichtig. Erst durch zehn Operationen bekommt sie ihre Adipositas in den Griff. Sie erzählt von ihrem schwierigen Weg, aber auch von neuer Lebensqualität.
Bahnreisende aus dem Norden können den Bodensee nun ohne umzusteigen in weniger als zehn Stunden ab Hamburg erreichen. Verbindung führt über die landschaftlich reizvolle Schwarzwaldbahnstrecke.
Drogen, Alkohol und eine dissoziale Persönlichkeitsstörung haben einen jungen Mann zum Schrecken einer kleinen Gemeinde im Kreis Rottweil gemacht. Nun hat ihn das Landgericht verurteilt.
Wenn die Kosten davongaloppieren: Reitschulen haben derzeit mit vielen Preissteigerungen zu kämpfen. Eigentlich müssten sie drastisch mehr Geld für Reitstunden verlangen – wären da nicht die pferdeverrückten Kinder.
Der Hüfinger läuft drei Tage mit eisernem Willen und zwei klaren Zielen vor Augen durch die Region. Selbst die Stadt engagiert sich. Dabei erfüllt sich Hauser auch einen Lebenstraum.