Folgenschwerer Auffahrunfall: Zwischen Tuningen und Villingen-Schwenningen prallt ein Golf auf ein Mercedes. Dieser schleudert gegen die Betonleitwand und überschlägt sich.
Steht die medizinische Versorgung vor dem Kollaps? Apotheker schlagen Alarm und wollen am 14. Juni protestieren. In der Region gibt es eine große Beteiligung. Bekommt jetzt niemand mehr Medikamente?
Für einen großen Teppich reichen die Blumen nicht: So wird in Hüfingen Fronleichnam nur mit einem kleinen Blumenteppich gefeiert. Wir haben die Bilder.
Der gleichnamige Pizza-Lieferservice in Bad Dürrheim hat einigen Ärger mit den Lebensmittelkontrolleuren. Der Betreiber erklärt, warum es an besagtem Vormittag in der Küche nicht so sauber war wie eigentlich nötig.
Die Behandlung eines Kindes aus Kamerun kommt voran. Anfang Juli soll eine Operation plus Stammzellentherapie folgen. Aber das ist extrem teuer. Seine Unterstützer in Rottweil und der Region hoffen auf weitere Spenden.
Ein Überfall mitten im kleinen Oberndorf-Aistaig: Ein 29-Jähriger soll dort mit einem Komplizen einen 49-jährigen Fahrer geschlagen und bestohlen haben. In Bayern haben ihn Polizei und Justiz nun aus dem Verkehr gezogen.
Explosive Attacken auf Bankomaten nehmen seit Jahren zu. Einige Geldinstitute der Region beginnen, ihre Geldautomaten nachts einzuschließen. Auch im Schwarzwald-Baar-Kreis gibt es solche Überlegungen.
Am Samstag erwischt es zwei Fahrer aus Motorradgruppen: Sie stürzen und verletzen sich schwer. Warum es bei den beiden Unfällen noch eine weitere Verletzte gibt.
Die Freibadsaison startet. Aber ab wann ist geöffnet? Was kostet der Eintritt? Und was ist überhaupt geboten? Unsere Übersicht bietet alle wichtigen Informationen.
Im Sommer 2022 lösen die geschützten Goldschakale eine Fotofalle im Schwarzwald-Baar-Kreis aus. Warum es um sie ruhig bleibt und eher über einen Wolfsrudel debattiert wird.
Shisha-Bars werden seit Jahren immer populärer – auch in Villingen-Schwenningen und der Region sind sie zu finden. Warum die Wasserpfeifen-Bars so beliebt sind, erklären Bar-Betreiber, Gäste und Wissenschaftler.
Die kleinen Elektroflitzer erfreuen sich bei ihren Nutzern wachsender Beliebtheit und gelten mancherorts doch schon als Plage. Wie funktionieren die Roller? Was muss beachtet werden? Der SÜDKURIER hat es getestet.
Zum ersten Mal stellt Felix Hummel sein selbst entwickeltes Spiel Tactical Table Wars Spielebegeisterten vor. Bei der Premiere klappt alles perfekt. Und der Preis schreckt die ersten Kunden nicht ab.
30 Projekte von Grundschulen und weiterführenden Bildungs-Häusern haben es zum Voting der Leser geschafft. Für alle Einreichungen gibt es eine große, zweite Chance. Jetzt bis 2. Juni abstimmen.
Die fünf Männer sind besonders im Kreis Konstanz und Schwarzwald-Baar-Kreis aktiv gewesen und haben unter anderem Baumaschinen, E-Bikes und Fahrräder gestohlen. Ihre Beute ist zusammengerechnet 1,8 Millionen Euro wert!
Michaela Kübler aus Hüfingen-Sumpfohren ist Künstlerin mit vielen Talenten: Sie malt, spielt Bass und sie kann singen – melodisch und brachial. Für ihre Bilder experimentiert sie jetzt sogar mit künstlicher Intelligenz.
Das Schiefererlebnis Dormettingen hat ein ganz einfaches Konzept: Kinder zerdeppern Steine. Das Spannende dabei: Ganz oft finden sich dabei Überreste aus einem Urzeitmeer. Das Gelände hat aber noch viel mehr zu bieten.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Villingens Bickebergschule mit dem Projekt der Minilehrer.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Neuhausens Grundschule mit dem Projekt Natur und Tiere schützen.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Villingens Klosterringschule mit dem Projekt bewegte Bilder.
Wenn Sex-Arbeiterinnen Probleme haben, steht ihnen eine besondere Beratungsstelle bei. Doch welche Sorgen plagen Menschen in der Welt des Bezahl-Sex? Was zwei Frauen erleben.
Das Landratsamt stellt fest, dass Eingangskontrollen solche Unfälle vermeiden helfen. Warum das Brigachtaler Unternehmen nun schnell reagieren will und was der Bürgermeister dazu sagt.
Sommerzeit ist Freibadzeit und in der Region rund um Schwarzwald, Baar und Heuberg gibt es viele Freibäder und Badeseen, die an heißen Tagen Abkühlung versprechen. Ein Überblick über das Angebot in der Region.
Kommunen fühlen sich bei der Anschlussunterbringung zunehmend überlastet. So sieht die aktuelle Lage bei der Flüchtlingsunterbringung im Schwarzwald-Baar-Kreis aus.
Als Kind hat Fabian Bönecke die Leidenschaft fürs Jagen entdeckt. Heute ist er ein Jäger der alten Schule und erklärt seine Prinzipien. Aber auch, was er zu kritisieren hat.