Sie wollen die Gaumen der Gäste am 20. Juni kulinarisch verwöhnen: einige der Südland-Köche, von links Michael Preis, Alexander ...
Schwarzwald-Baar Leistungsschau der Gastronomie
Drei Jahre hat ihnen Corona die Suppe versalzen. Nun ist am 20. Juni ein großer Feinschmeckerabend in VS-Villingen geplant
Autobahn 81 Schwerer Unfall: Auto überschlägt sich
Folgenschwerer Auffahrunfall: Zwischen Tuningen und Villingen-Schwenningen prallt ein Golf auf ein Mercedes. Dieser schleudert gegen die Betonleitwand und überschlägt sich.
Schwarzwald-Baar Warum die Apotheken am 14. Juni geschlossen bleiben
Steht die medizinische Versorgung vor dem Kollaps? Apotheker schlagen Alarm und wollen am 14. Juni protestieren. In der Region gibt es eine große Beteiligung. Bekommt jetzt niemand mehr Medikamente?
Schwarzwald-Baar 2022 als negativer Ausreißer: Sprunghafter Anstieg der Kinder- und Jugendkriminalität
Ob Diebstahl oder Gewalttaten, die Statistik ist eindeutig: Vergangenes Jahr sind Minderjährige im Schwarzwald-Baar-Kreis viel häufiger ins Visier der Polizei geraten als in den Vorjahren. Das sind die Details.
Ein junger Mann hebt seine geballte Faust (Symbolbild): Rohheitsdelikte, worunter unter anderem körperliche Gewalttaten fallen, haben ...
Schulwettbewerb Projekt B8: St. Georgener Orchester wünscht sich eine Tuba
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist St. Georgens Thomas-Strittmatter-Gymnasium mit dem Vorhaben, mehr Instrumente zur Verfügung zu haben.
Das Profilorchester präsentiert sich unter der Leitung von Michael Berner am Sommerkonzert des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums. Das Bild ...
Schulwettbewerb Projekt B2: Diese Hüfinger Schüler wollen mit Rundfunk auf Sendung gehen
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Hüfingens Lucian-Reich-Schule mit dem Projekt einer eigenen Radiosendung.
Luca Bächle, Julian Reklet, Josi Kaufmann, Sebastian Rösch, Gabriel Barone, Jonas Behrendt und Matthias Bergdolt von der Hüfinger ...
Schulwettbewerb Projekt B1: Warum am Furtwanger Otto-Hahn-Gymnasium künftig während des Lernens geradelt wird
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist das Furtwanger Gymnasium mit einem Bewegungs-Projekt für den Unterricht.
Mit dem Deskbike möchte das Furtwanger Otto-Hahn-Gymnasium etwas für den Körper und den Geist tun, so wie hier auf einem Foto des ...
Schulwettbewerb Projekt A1: Kinder auf der Ostbaar entdecken Umwelt und die Natur
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Oberbaldingens Ostbaarschule mit dem Projekt Natur erlebbar machen.
Experimente und der Blick durchs Mikroskop verhelfen den Kindern der Ostbaarschule zu einem besseren Verständnis von Natur, Umwelt und ...
Hüfingen Afrikanischen Schweinepest: So wird der Ernstfall geprobt
Große Tierseuchenübung: Tierkadaver, Suchhunde und Dekontaminationsschleusen. Viele Einsatzkräfte haben sich damit beschäftigt, was passiert, wenn die Afrikanische Schweinepest ausbricht.
Suchhund Asti hat den Kadaver aufgespürt und den Hundeführer Ralf Hofmeister durch lautes Bellen alarmiert.
Klippeneck Turbulenzen am Klippeneck: Pilot kann sich gerade noch mit Notlandung retten
Ein Doppelschlepp-Manöver am Segelflugplatzgelände auf der Schwäbischen Alb endet beinahe mit einem Absturz. Motorflugzeug wird beim Start von Turbulenzen erfasst.
Blick auf das Segelflugplatzgelände am Klippeneck bei Denkingen (hier eine Archivaufnahme). Am Wochenende kam es hier beinahe zu einem ...
Schwarzwald-Baar Kulanzregelung bei Chipkarten: So soll der Ärger um den Start des 49-Euro-Tickets abflauen
Online funktioniert die Buchung des Deutschland-Tickets inzwischen. Statt des Smartphones ist eine Chipkarte nutzbar. Und die ist mitunter nicht lieferbar. Zum Reisen reicht die Bestellbestätigung. Zeitlich begrenzt.
Zum Start des Deutschlandtickets ging bei der Bahn der Online-Service in die Knie. Der Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar-Heuberg bietet ...
Engen Illegales Autorennen auf der Autobahn 81: Raser fahren der Polizei direkt in die Arme
Beteiligt waren zwei Fahrzeuge mit Schweizer Zulassung, wie die Polizei mitteilt. Die Fahrer haben sich mitten am Samstagvormittag ein illegales Rennen geliefert – und dabei einige gefährliche Situationen provoziert.
(Symbolbild) Ein illegales Autorennen auf der Autobahn 81 hat die Polizei am Samstagvormittag beschäftigt – so leicht wie auf ...
Mönchweiler Kneipenfasnet: So närrisch geht es im Mai im Döner-Imbiss zu
Gruppen der Villinger Kneipenfasnet und ihre Gäste feiern im Mönchweiler Löwen-Döner. Miteinander machen sie den Abend zu etwas ganz Besonderem.
Im Löwen-Döner in Mönchweiler feiern Musiker und Gäste mitten im Mai Kneipenfasnet.
Schwarzwald Bekannt aus der TV-Serie „Die Fallers“: Obstbrände vom Rotenbauernhof Furtwangen
Frisch, regional und rund um die Uhr verfügbar: Im 20. Teil unserer Hofautomaten-Reihe sind wir zu Gast bei der Obstbrennerei Ritter im Rotenbauernhof Furtwangen.
Dominik Ritter von der Obstbrennerei Ritter im Rotenbauernhof Furtwangen.
Schwarzwald-Baar Wer kümmert sich in Zukunft bloß um unser liebes Geld?
Immer mehr Städte und Gemeinden im Landkreis suchen einen Kämmerer – meist kein einfaches Vorhaben. Doch was passiert, wenn diese Suche erfolglos bleibt? Bleibt dann der Gemeindegeldbeutel eigentlich einfach zu?
Die Gemeinde Unterkirnach hat Glück: Mit Bastian Pfliegensdörfer hat sie einen neuen Kämmerer gefunden. Er hat bereits den ersten ...
Villingen Nach längeren Zerwürfnissen: Ein neuer Verein führt das legendäre MPS-Tonstudio in die Zukunft
Der Erhalt der denkmalgeschützten Musik Produktion Schwarzwald ist jetzt organisatorisch und verantwortlich auf neue Beine gestellt werden. Der neue Verein hat sich vieles vorgenommen.
Sie haben seit Ende 2022 schon einiges auf die Beine gestellt und haben noch viel vor, in den Räumen des legendären MPS-Studios. Hier ...
Fürstenberg Forst Windkraftprojekte gehen nur schleppend voran
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien soll in Deutschland vorangetrieben werden. Bei Planung und Umsetzung treten bereits verschiedene Akteure auf – auch wenn letztendlich noch eine Gerichtsentscheidung aussteht.
Diese Archivaufnahme aus der Luft zeigt die vorgesehene Fläche für für den Windpark Länge.
Villingen-Schwenningen Ist diese Straße Wahnsinn? Klaus-Peter Karger dreht seinen zweiten Film über den Lückenschluss
Nach den "Straßen des Wahnsinns" von 1987 folgt jetzt die Frage nach dem "Weiter so?" des Straßenbaus. Der Streifen bietet viel Wissenswertes um ein umstrittenes Stück Straße. Und eine klare Position des Filmemachers.

Der Film über den Lückenschluss B523 von 2023 enthält Szenen aus dem Vorläufer von 1987.
Brigachtal Gasflasche explodiert: Mann wird durch herumfliegendes Metallteil verletzt
Große Aufregung am Donnerstagmorgen in Brigachtal: Bei einer Gasexplosion auf dem Gelände der Firma Scholz Metall sind Metallteile bis über die Straße auf den Parkplatz eines Supermarktes geschleudert worden.
Eine Gasflasche (linkes Bild) liegt in der Böschung neben der Straße. Eine andere, explodierte Gasflasche war von der Firma Scholz bis ...
Schwarzwald-Baar Bausparen ist wieder im Trend: Sparkasse Schwarzwald-Baar zieht Bilanz zu 2022
Steigende Zinsen sorgen für Zurückhaltung am Immobilienmarkt. Vorstandsvorsitzender Arendt Gruben sagt weitere Rückgänge voraus. was das für den Traum vom Eigenheim bedeutet.
Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Florian Klausmann (links) und Vorstandsvorsitzender Arendt Gruben verzeichnen eine solide ...
Immendingen Streik in Immendingen: Bahnmitarbeiter legen Arbeit nieder
Der Tarifstreit zwischen Eisenbahnunternehmen und Gewerkschaften bildet sich im Bahnbetriebswerk ab. Für 90 Beschäftigte gilt der Streikaufruf. Ein Bruchteil kam diesem nach. Mit Grill und Campingstühlen.
Die Angestellten der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) in Immendingen legen im Zuge des Tarifstreits zwischen der Gewerkschaft ...
Schwarzwald-Baar-Kreis „Das wird eine richtige Party“: Wie sich Radprofis auf die Meisterschaftsrennen auf der Baar freuen
Die besten Rennradfahrer Deutschlands werden 2023 im Schwarzwald-Baar-Kreis ermittelt: Vom 23. bis 25. Juni geht es zwischen Donaueschingen und Bad Dürrheim rund. An die 350 Athleten werden erwartet.
Sie freuen sich auf drei Tage Deutsche Straßenmeisterschaft 2023 in der Region und machen beim Erkunden der Rennstrecke auch in Öfingen ...
Schwarzwald-Baar Rollstuhlfahrer ärgert sich über Behinderten-WC im Bahnhof
Die Modernisierung sollte den Villinger Bahnhof behindertenfreundlicher machen. 15,8 Millionen Euro reichen aber wohl nicht für barrierefreie Toiletten. Ein Rollstuhlfahrer erklärt das Problem.
Wolfgang Mallach rollt in die Toilette für Menschen mit Behinderung am Villinger Bahnhof. Barrierefrei ist die WC-Anlage für ihn nicht: ...
Landkreis & Umgebung
Bilder-Story Fronleichnam: Auch mit kleinem Blumenteppich ein tolles Fest
Für einen großen Teppich reichen die Blumen nicht: So wird in Hüfingen Fronleichnam nur mit einem kleinen Blumenteppich gefeiert. Wir haben die Bilder.
Feinarbeit mit der Pinzette – Michael Moog beim Feintuning des zweiten Altarteppichs, der von ihm eigens fürs diesjährige ...
Schwarzwald Die schönsten Bäder und Badestellen rund um Villingen-Schwenningen, Donaueschingen und Bad Dürrheim
Sommerzeit ist Freibadzeit und in der Region rund um Schwarzwald, Baar und Heuberg gibt es viele Freibäder und Badeseen, die an heißen Tagen Abkühlung versprechen. Ein Überblick über das Angebot in der Region.
Das Strandbad am Klosterweiher in St. Georgen.
Schwarzwald-Baar Klare Erwartung an den Bund: Flüchtlings-Unterbringung wird immer schwieriger
Kommunen fühlen sich bei der Anschlussunterbringung zunehmend überlastet. So sieht die aktuelle Lage bei der Flüchtlingsunterbringung im Schwarzwald-Baar-Kreis aus.
Blick in eine Flüchtlingsunterkunft des Landratsamtes. Im einstigen Speisesaal des ehemaligen Altenheims Heilig-Geist-Spital in der ...
Schwenningen Neugieriger Blick in die Tüte: Was kaufen Besucher auf der Südwest Messe?
Die bunte Welt des Konsums lockt wieder auf dem Schwenninger Messegelände. Doch bei welchen Angeboten werden Besucher tatsächlich schwach?
Das alles haben Besucher auf der Südwest-Messe erstanden.
St. Georgen Ehrfurcht vor dem Schuss, Respekt vor dem Leben: Jäger Fabian Bönecke erklärt seine Leidenschaft
Als Kind hat Fabian Bönecke die Leidenschaft fürs Jagen entdeckt. Heute ist er ein Jäger der alten Schule und erklärt seine Prinzipien. Aber auch, was er zu kritisieren hat.
Fabian Bönecke ist täglich mit seiner Hündin Abby in seinem Revier unterwegs. Zur Jagd bricht er in der Regel ein- bis zweimal in der ...
Das könnte Sie auch interessieren