Die Polizei kennt den jungen Mann schon: Bereits hat sie den 22-Jährigen angehalten. Doch unbelehrbar ist er wieder durch Tuttlingen gefahren und hat ständig seinen Wagen stark beschleunigt.
Der Palmhof hat fast alle seine landwirtschaftlichen Maschinen beim Großbrand verloren. Doch das Tagesgeschäft läuft weiter. Und Philipp Ewald will alles wieder aufbauen.
Dominanzgehabe dumm gelaufen: Ein 650 PS starker Bolide einer italienischen Luxusmarke überholt auf der Autobahn A 81 einen anderen Wagen rechts und bremst ihn rücksichtslos aus. Aber damit kommt er nicht einfach davon.
Der öffentliche Nahverkehr fährt im gesamten Schwarzwald-Baar-Kreis einen ganzen Sonntag lang kostenlos. Der Anlass: Der Landkreis feiert seinen 50. Geburtstag.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Donaueschingens Karl-Wacker-Schule mit dem großen Projekt.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Neukirchs Grundschule mit dem Projekt Holz-Arbeitsplätze
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Weilersbachs Grundschule mit dem Weltreise-Projekt.
Eigentlich ist der Rohschinken bis Juni 2023 haltbar. Doch auf manchen Packungen steht das Jahr 2046. Kunden, die den Rohschinken bei Netto gekauft haben, können ihn nun zurückgeben.
Wie erkenne ich Fake News? Darum ging es bei der Jubiläumsveranstaltung des Klasse!-Projektes in der Stadthalle in Singen. Gastredner war YouTuber MrWissen2go.
Wer seine Vorräte für Kamin- oder Kachelöfen aufstockt, der staunt über die hohen Preise im Schwarzwald. Lohnt es sich beim Erwerb, sich noch etwas zu gedulden? Das raten in Villingen-Schwenningen nun die Fachleute.
Er schläft seinen Rausch auf der Zug-Toilette aus: Unfreiwillig wird ein 27-Jähriger zum blinden Passagier in der Schwarzwaldbahn und fährt von Offenberg bis Triberg.
25 Feuerwehrkräfte rücken aus, um einen Schwerverletzten bei Hinterschützenbach aus seinem Unfallwagen zu retten. Dann bringt ihn ein Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Der Unfallverursacher bleibt dagegen unverletzt.
Rundgang in der Wöschhalde: Hier geht es um den geplanten Weiterbau der Bundesstraße 523. Der OB als Befürworter des Projekt erhält Buhrufe und reichlich Kritik.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Donaueschingens Eichendorffschule mit dem Verschönerungs-Projekt für den Flur.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Niedereschachs Gemeinschaftsschule mit dem Projekt Aufwertung fürs Schülercafé.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Königsfelds Grundschule mit dem Projekt Möblierung des grünen Kassenzimmers.
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Leipferdingens Grundschule mit der Begründung einer Brachfläche.
Den einen gilt der öffentliche Dienst als sicherer Arbeitsplatz mit gutem Gehalt, den anderen als unterbezahlt und verstaubt. Was stimmt denn nun? Wir haben uns Beispiele aus der Region angesehen.
Fahrbahnschäden an der Anschlussstelle Villingen-Schwenningen müssen repariert werden. Wegen der nächtlichen Sperrung müssen Autofahrer Umwege in Kauf nehmen. Das ist jetzt geplant.
Auf der A81 hat es am Montagabend heftig gekracht. Verursacher des Unfalls ist laut Polizei der 53-jährige Fahrer eines Elektro-Porsches. Das hat sich genau abgespielt.
178 Kilo bei 1,60 Meter Körpergröße: Bianca Horn war schwer übergewichtig. Erst durch zehn Operationen bekommt sie ihre Adipositas in den Griff. Sie erzählt von ihrem schwierigen Weg, aber auch von neuer Lebensqualität.
Bahnreisende aus dem Norden können den Bodensee nun ohne umzusteigen in weniger als zehn Stunden ab Hamburg erreichen. Verbindung führt über die landschaftlich reizvolle Schwarzwaldbahnstrecke.
Drogen, Alkohol und eine dissoziale Persönlichkeitsstörung haben einen jungen Mann zum Schrecken einer kleinen Gemeinde im Kreis Rottweil gemacht. Nun hat ihn das Landgericht verurteilt.
Wenn die Kosten davongaloppieren: Reitschulen haben derzeit mit vielen Preissteigerungen zu kämpfen. Eigentlich müssten sie drastisch mehr Geld für Reitstunden verlangen – wären da nicht die pferdeverrückten Kinder.
Der Hüfinger läuft drei Tage mit eisernem Willen und zwei klaren Zielen vor Augen durch die Region. Selbst die Stadt engagiert sich. Dabei erfüllt sich Hauser auch einen Lebenstraum.