So sieht ein Mercedes SUV-Modell GLS aus, den es auch als AMG 63S mit 612 PS gibt.
Tuttlingen 600 PS machen zu viel Lärm: 22-jähriger Poser beschleunigt AMG-Mercedes in den Bußgeldbereich
Die Polizei kennt den jungen Mann schon: Bereits hat sie den 22-Jährigen angehalten. Doch unbelehrbar ist er wieder durch Tuttlingen gefahren und hat ständig seinen Wagen stark beschleunigt.
Bräunlingen „Dann wäre wohl der komplette Hof niedergebrannt“: So erlebte Philipp Ewald den Palmhof-Großbrand
Der Palmhof hat fast alle seine landwirtschaftlichen Maschinen beim Großbrand verloren. Doch das Tagesgeschäft läuft weiter. Und Philipp Ewald will alles wieder aufbauen.
A81 Leipziger Lamborghini-Fahrer bedrängt BMW massiv – doch er legt sich mit den Falschen an
Dominanzgehabe dumm gelaufen: Ein 650 PS starker Bolide einer italienischen Luxusmarke überholt auf der Autobahn A 81 einen anderen Wagen rechts und bremst ihn rücksichtslos aus. Aber damit kommt er nicht einfach davon.
Schwarzwald-Baar Kostenlos ins Max-Raabe-Konzert? So geht‘s – mit ein wenig Glück
Poetische Liebeslieder und Heiteres über das bunte Leben: Max Raabe & das Palast Orchester präsentieren dies am 9. Juni in Donaueschingen. Der SÜDKURIER verlost Tickets. Die Hotline ist ab 17. Mai freigeschaltet.
Entspannt, poetisch, heiter: Max Raabe und das Palastorchester gastieren am 9. Juni in Donaueschingen. Und der SÜDKURIER verlost dazu ...
Schwarzwald-Baar Probleme beim neuen Verkehrsverbund: 27.000 Jugendabos werden nicht abgebucht
Wegen technischer Komplikationen werden bereits seit Januar etwa 30 Euro monatlich nicht eingezogen. Was für ein Problem Eltern damit haben und wie der Geschäftsführer des Verkehrsverbunds darauf reagiert.
Ein Bus des neu gebildeten Verkehrsverbundes „Move“ für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. In den nächsten Tagen will der ...
Schulwettbewerb Projekt B12: Carl-Orff-Schule will mit Kaffeemobil auftreten
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Villingens Carl-Orff-Schule mit dem Projekt Veranstaltungs-Catering.
Das Kioskteam der Villinger Carl-Orff-Schule wünscht sich ein Kaffee-Mobil, um unterwegs catern zu können.
Schulwettbewerb Projekt A12: Ein Garten Eden für die Brigachtaler Wildbienen
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Brigachtals Grundschule mit dem Projekt Naturschutz.
Die Klassen 3a und 3b der Grundschule Brigachtal haben mit den Lehrerinnen Svenja Salzwedel (links) und Sabine Jentzsch Nistplätze für ...
Schulwettbewerb Projekt A11: Riedöschinger Frühjahrskur für den Schulteich
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Riedöschingens Grundschule mit dem Projekt Schulteich im Schulgarten.
Die Pflege des eigenen Schulgartens macht den Kindern der Frobenius-Thomsin-Schule großen Spaß, wie Rektorin Angelika Sitte (rechts) ...
Schwarzwald-Baar Mysteriöse Flugmanöver: Warum kreist ein Nato-Flugzeug stundenlang über dem Schwarzwald?
Ein großer Militärflieger ist am 11. Mai für mehrere Stunden über dem Schwarzwald unterwegs – und das auf einer seltsamen Route. Das passiert nicht zum ersten Mal. So erklärt die Nato den Einsatz.
Ein Aufklärungsflugzeug vom Typ Awacs beim Start in Geilenkirchen (Nordrhein-Westfalen) auf dem dortigen Nato-Luftwaffenstützpunkt ...
Schwarzwald-Baar Wohin an Himmelfahrt? Diese Feste und Ausflugsziele locken am Feiertag 18. Mai
Der Vatertag ist nicht nur für Väter da – sondern prädestiniert für gemütliche Hocks und Treffen sowie als Ziele für Unternehmungen mit Familie und Freunden. Das ist im Schwarzwald und auf der Baar geboten.
Zum Vatertagshock laden die Alphornbläser Schönwald ein.
Donaueschingen Wie sich der Rot-Kreuz Kreisverband Donaueschingen wieder aufrappelt – trotz mancher Probleme
Das DRK war in den vergangenen Jahren selbst ein Notfall. Doch inzwischen ist die Führungsebene des Kreisverbandes wieder gut aufgestellt und ein Neubau für 2025 in Sicht. Akuter Personalmangel herrscht aber immer noch.
Das Gebäude des DRK-Kreisverbandes Donaueschingen in der Dürrheimer Straße stammt noch aus den 60er-Jahren und platzt aus allen Nähten. ...
Schulwettbewerb Projekt B11: Neue Nahrung für Villingens Hoptbühl-Schulbienen
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Villingens Gymnasium am Hoptbühl mit dem Projekt des grünen Klassenzimmers.
Die Schüler der Imker-Arbeitsgemeinschaft des Gymnasiums am Hoptbühl hoffen mit Lehrerin Heike Grüninger (rechts) auf Pflanzen und ein ...
Schulwettbewerb Projekt B10: Realschüler der Kurstadt eilen im Notfall anderen Schulbesuchern zu Hilfe
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Bad Dürrheims Realschule mit dem Projekt Schulsanitätsdienst.
Moritz Wittlinger, Luka Filipo und Maximilian Pfeiffer (von links) gehören zum aktuellen Team der Schulsanitäter an der Bad Dürrheimer ...
Schulwettbewerb Projekt A10: Burgbergs Schulgarten startete mit toter Hecke
Beim Leserpreis des großen Schulwettbewerbs zählt jede Stimme. 30 Schulen können gewinnen und eine von ihnen ist Burgbergs Grundshcule mit dem Projekt Benjeshecke und Kräuterspirale.
150 Tomatensetzlinge haben die Schüler der Grundschule Burgberg auf dem Wochenmarkt in Königsfeld für ihr Projekt verkauft.
Bräunlingen Mehrere Millionen Schaden: Große Halle beim Palmhof brennt auf Grundmauern ab
Eine Polizeistreife nimmt einen Brandgeruch war. Eine 1000 Quadratmeter große Maschinen- und Werkstatthalle brennt. Ein Übergreifen der Flamme auf die Stallungen und die Biogasanlage kann verhindert werden.
In der Nacht von Freitag auf Samstag brannte die 1000 Quadratmeter große Maschinen- und Werkstatthallte auf dem Palmhof in Bräunlingen ...
The Biggest Loser So geht es hinter den TV-Kulissen wirklich zu: Wie Torsten Münch 58,2 Kilogramm abgenommen hat
Beim Finale der Abspeck-Show ist der Kandidat aus Villingen-Schwenningen noch mal dabei. Was im Fernsehen keiner sieht: Nur dank der Hilfe vieler Menschen konnte er sich die Show-Teilnehme leisten. Das ist sein Resümee.
Torsten Münch beim Finale der Show „Leben leicht gemacht – The Biggest Loser“. Durch die Teilnahme verlor er fast 60 ...
Villingen-Schwenningen Waldbrandgefahr wächst: So testet die Feuerwehr Einsatztaktiken und neue Spezialausrüstung
Rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr Villingen-Schwenningen proben in einer großen Übung mit dem Forstamt im Germanswald die Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden. Dafür braucht es besonderes Equipment.
Die Feuerwehr Villingen-Schwenningen probt die Bekämpfung von Waldbränden. Die größte Herausforderung dabei ist, den Brandort im Wald ...
Bilder-Story Kreisbehörde gibt Blick hinter die Kulissen
Die Vielfalt der Kreisbehörde konnten Besucher am Sonntag bestaunen. Das Landratsamt des Schwarzwald-Baar-Kreises lud anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Landkreises zum Tag der offenen Tür.
Bild : Kreisbehörde gibt Blick hinter die Kulissen
Schwarzwald-Baar So vielfältig ist Muttersein heute: Drei Mütter aus der Region
Eine 29-jährige Bäuerin, eine 37-jährige Bankangestellte, eine 60-jährige Pädagogin – wir stellen zum Muttertag am 14. Mai Mamas in unterschiedlichen Lebenswelten vor.
Irena Schächtele, Nadine Lux und Astrid Walter (mit dem kleinen Arne auf dem Rücken): Ganz unterschiedliche Frauen, aber Mutter sind sie ...
Meinung Wer heilt, hat Recht: Was der Hagelflieger mit dem Topfschlagen gemein hat
Manche Dinge lassen sich nicht beweisen. Aber man kann an sie glauben. Unser Autor macht sich ein paar Gedanken zur Hagelabwehr im Schwarzwald-Baar-Kreis.
Der Hagelflieger, den den Schwarzwald-Baar-Kreis beschützt. Eine zweimotorige Partinavia P68. An den Flügeln links und echts sitzen die ...
Schwarzwald-Baar Last-Minute-Rettung am Muttertag: „Gschenkle-to-go“-Lädchen in Schwenningen
Täglich verfügbar gibt es kleine Mitbringsel bei Tanja Lösselts Mini-Lädchen für Selbstgebasteltes. Das funktioniert ganz ähnlich wie viele Hofläden – nämlich mit Selbstbedienung und auf Vertrauensbasis.
Tanja Lösselt und ihr „Gschenkle-to-go“-Mini-Lädchen in Schwenningen.
Schwarzwald-Baar Von wegen papiersparend: Deshalb gibt es das elektronische Rezept für Patienten bisher nur gedruckt
Eigentlich soll das E-Rezept schon lange da sein. Ist es irgendwie auch. Aber offensichtlich scheint es da in Apotheken und Arztpraxen noch Probleme zu geben. Das hat auch mit den Patienten zu tun.
E-Rezept per App einlösen? Das kommt auch in der Rathausapotheke in Donaueschingen noch nicht vor.
Mönchweiler Wie entwickelt man als Laie ein professionelles Brettspiel? Felix Hummel schildert seinen Weg
Weil der Spielemarkt nicht das bietet, was der Mönchweiler mag, hat er sich selbst ans Werk gemacht, viel Arbeit und Tüftlergeist investiert. Jetzt können auf dem Esstisch mit der richtigen Taktik Burgen erobert werden.
Er hat es tatsächlich geschafft: Felix Hummel aus Mönchweiler mit seinem selbst entwickelten Spiel „Tactical Table Wars“. In ...
Landkreis & Umgebung
Adipositas Schließlich hilft nur das Skalpell: Wie Bianca Horn um 20 Kleidergrößen schlanker wird
178 Kilo bei 1,60 Meter Körpergröße: Bianca Horn war schwer übergewichtig. Erst durch zehn Operationen bekommt sie ihre Adipositas in den Griff. Sie erzählt von ihrem schwierigen Weg, aber auch von neuer Lebensqualität.
Neun Jahre liegen zwischen diesen Bildern: Vor ihrer Magenverkleinerung wiegt Bianca Horn 2014 knapp 180 Kilogramm – bei einer ...
Schwarzwald-Baar Neue ICE-Verbindung feiert auf Schwarzwaldbahnstrecke Premiere
Bahnreisende aus dem Norden können den Bodensee nun ohne umzusteigen in weniger als zehn Stunden ab Hamburg erreichen. Verbindung führt über die landschaftlich reizvolle Schwarzwaldbahnstrecke.
Der in Hamburg gestartete ICE vor der Kulisse von St. Georgen. Da der Zug dort auch hält, ist St.Georgen jetzt der höchstgelegene ...
Rottweil Macheten-Angriff, Todesdrohungen, brutale Attacken: 32-Jähriger soll jahrelang hinter Gitter
Drogen, Alkohol und eine dissoziale Persönlichkeitsstörung haben einen jungen Mann zum Schrecken einer kleinen Gemeinde im Kreis Rottweil gemacht. Nun hat ihn das Landgericht verurteilt.
„Amtsgericht Landgericht“ steht über dem Eingang des Gebäudes, in dem sich das Landgericht befindet. (Archivbild)
Schwarzwald-Baar Das Glück der Erde ist in Gefahr – es sei denn, Sie haben einen dicken Geldbeutel
Wenn die Kosten davongaloppieren: Reitschulen haben derzeit mit vielen Preissteigerungen zu kämpfen. Eigentlich müssten sie drastisch mehr Geld für Reitstunden verlangen – wären da nicht die pferdeverrückten Kinder.
Pferde sind der Traum vieler Kinder – wie bei Reitschülerin Maya mit Pony Dumbledore. Doch die Zeiten für Reitschulen sind schwer.
Hüfingen Was für eine Leistung! Lars Hauser läuft 85 Kilometer für Menschen mit Mukoviszidose
Der Hüfinger läuft drei Tage mit eisernem Willen und zwei klaren Zielen vor Augen durch die Region. Selbst die Stadt engagiert sich. Dabei erfüllt sich Hauser auch einen Lebenstraum.
Lars Hauser aus Hüfingen läuft ein Wochenende lang durch die Region und sammelt dabei Spenden für Menschen mit Mukoviszidose. Mit der ...
Das könnte Sie auch interessieren