Folgenschwerer Auffahrunfall: Zwischen Tuningen und Villingen-Schwenningen prallt ein Golf auf ein Mercedes. Dieser schleudert gegen die Betonleitwand und überschlägt sich.
Steht die medizinische Versorgung vor dem Kollaps? Apotheker schlagen Alarm und wollen am 14. Juni protestieren. In der Region gibt es eine große Beteiligung. Bekommt jetzt niemand mehr Medikamente?
Die evangelische Kirche schrumpft auch im Kirchenbezirk Villingen. Deshalb verkauft sie nicht mehr benötigte Immobilien. Dafür soll sogar eine kircheneigene Immobilienplattform entstehen. Wie funktioniert das Geschäft?
Seit 26. Mai fährt wieder ein ICE auf der Schwarzwaldbahn. Aber vorerst nur am Wochenende von Hamburg bis Konstanz. Die Landesregierung wünscht sich mehr.
Rücksichtslose Geldräuber gefährden bundesweit mit immer brachialeren Methoden Menschenleben und Sachwerte. Die Sparkasse folgt nun anderen regionalen Geldinstituten an und ergreift Vorsorgemaßnahmen.
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen im Zug und plötzlich kommt ein anderer Reisender und schlägt sie mit dem Rucksack. Gibt‘s nicht? Doch in der Breisgau-S-Bahn.
Seit zehn Jahre wird die Klosterstadt Campus Galli mit mittelalterlichen Handwerksmethoden gebaut. Ein faszinierendes Projekt und lohnendes Ausflugsziel im Landkreis Sigmaringen.
Der große durchgängige Fronleichnamsteppich ist ein Stück Hüfinger Kultur. Mit dem Klimawandel kommt aber auch die Frage auf, wie es damit in Zukunft weitergehen wird.
Das Wagnis eines zentralen Krankenhauses in Villingen-Schwenningen hat sich gelohnt. Die Leitung gibt sich zufrieden, nur in einem Punkt will sie etwas ändern.
Bei der Durchsuchung einer Wohnung eines mutmaßlichen Islamisten und IS-Unterstützers in Schwenningen haben die Polizisten „beweisrelevante Gegenstände“ sichergestellt. Nun folgt eine langwierige Auswertung.
Zwischen Bärental und Feldberg schließen sich Straßenbauarbeiten nahtlos aneinander an: Erst ist die ganze Straße wegen Belagsarbeiten gesperrt, dann gibt es eine Ampelregelung wegen der Sanierung einer Stützmauer.
Die drei seit Längerem bestehenden islamischen Vereine in Villingen-Schwenningen arbeiten eng zusammen und suchen den Dialog mit anderen Religionen. Zur Gemeinschaft Masjid Al-Huda besteht hingehen kein Kontakt.
Jugendliche greifen wieder immer häufiger zu den Glimmstängeln. Zuletzt hat sich der Anteil fast verdoppelt. Auch E-Zigaretten, E-Shishas und Vapes werden unter Minderjährigen immer beliebter. Was sind die Gründe dafür?
Die Landesstraße 277 führt aus der Tuttlinger Nordstadt über ins Donautal. Der direkte Weg fällt für fast anderthalb Jahre aus. Die Umleitungen stehen noch nicht fest. Beeinträchtigungen werden erwartet.
Das Geld war schon unterwegs: Um Haaresbreite hätte eine 64-Jährige aus Sulz am Neckar aus lauter Hilfsbereitschaft einen teuren Fehler gemacht. Doch das Ganze geht noch mal gut aus.
Ein spezielles Team beobachtet künftig sehr genau die Ausbreitung des Borkenkäfers. Denn schnelles Gegensteuern ist angesagt. Wenn private Waldbesitzer nicht mitziehen, übernimmt das Kreisforstamt – auf deren Kosten.
Ein gutgläubiger Motorradbesitzer fällt auf die Masche eines jungen Mannes ein. Die Polizei fahndet nach dem Dieb. Allerdings hat der geprellte Kleinanzeigen-Inserent einen großen Fehler gemacht.
Die Sichtung eines Wolfspaares beim Schluchsee weckt die Sorge, dass sich ein Wolfsrudel im Schwarzwald etablieren könnte. Dazu kommen Wolfsattacken auf Rinder. Zwar gibt es Schutzmaßnahmen, doch die sind aufwändig.
Escape Rooms, Carrera Bahn und Virtuelle Spielwelten: Das neue Freizeitangebot in Villingen wirkt wie ein Kleiner-Junge-Traum. Tatsächlich erweist sich die Bauphase für den 31-Jährigen Betreiber als wahrer Alptraum.
Wo wird gebaut und wie lange? In und um VS-Villingen müssen Autofahrer in den nächsten Wochen genau planen. An diesen Stellen sind mit Umleitungen und Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Für einen großen Teppich reichen die Blumen nicht: So wird in Hüfingen Fronleichnam nur mit einem kleinen Blumenteppich gefeiert. Wir haben die Bilder.
Sommerzeit ist Freibadzeit und in der Region rund um Schwarzwald, Baar und Heuberg gibt es viele Freibäder und Badeseen, die an heißen Tagen Abkühlung versprechen. Ein Überblick über das Angebot in der Region.
Kommunen fühlen sich bei der Anschlussunterbringung zunehmend überlastet. So sieht die aktuelle Lage bei der Flüchtlingsunterbringung im Schwarzwald-Baar-Kreis aus.
Als Kind hat Fabian Bönecke die Leidenschaft fürs Jagen entdeckt. Heute ist er ein Jäger der alten Schule und erklärt seine Prinzipien. Aber auch, was er zu kritisieren hat.