Im Rondell in der Pfullendorfer Martin-Schneller-Straße realisiert die Firma Mauch/Offner aus Meßkirch ein Bauprojekt. Ein Gebäude wird abgerissen und neu gebaut; ein zweites wird saniert.
Das Land unterstützt die Einrichtung von Primärversorgungszentren in den beiden Städten, deren Krankenhäuser geschlossen werden, mit jeweils 180 000 Euro.
Das Kinder- und Jugendbüro bietet wieder ein buntes Programm an. 37 tolle Angebote vertreiben die Langeweile in den Ferien. Das Kinder- und Jugendbüro sucht derzeit ehrenamtliche Helfer.
Eine Überbezahlung von 1770 Euro kassierte eine junge Frau vom Jobcenter. Das Amtsgericht Sigmaringen verurteilte sie zu einer Freiheitsstrafe von vier Monaten auf Bewährung.
Vom 20. Juni bis zum 10. Juli findet wieder das Stadtradeln statt. In diesem Jahr nehmen Pfullendorf, Herdwangen-Schönach, Wald, Mengen, Bad Saulgau, Sigmaringen, Herbertingen, Veringenstadt und Neufra im Landkreis teil.
Die Pandemie war für Obdachlose schwierig; manche Hilfeleistungen konnten nicht gegeben werden. Mietschulden sind eine der Hauptursachen dafür, die Wohnung zu verlieren.
Die gestiegenen Kosten für Gas und Strom machen sich auch in Pfullendorf bemerkbar. Das haben die Stadtwerke für 2023 angekündigt. Was heißt das jetzt für die Kunden?
Im Ostracher Ortsteil Burgweiler können die Räume einer geschlossenen Grundschule genutzt werden. Für den geplanten Start nach den Sommerferien ist noch die Betriebserlaubnis durch das Regierungspräsidium nötig.
Partie in Denkingen 1:0 gewonnen. Beide Mannschaften erspielten sich wenig Torchancen. Fünf Minuten vor dem Schlusspfiff entschieden schließlich die Gäste die ausgeglichene Partie mit einem Treffer für sich.
Ein 28-jähriger Autofahrer ist am Montag in der Linkskurve zwischen Denkingen und Pfullendorf von der Fahrbahn abgekommen. Er war abgelenkt, weil er niesen musste, teilte er der Polizei mit.
Ein hinter einem Bus herfahrender 82-jähriger Mann erkannte in Pfullendorf zu spät, dass dieser Abbiegen wollte. Beim Überholen kollidierte er mit dem Bus.
Ein 1:1 trotzt der SV Meßkirch dem Tabellenführer SC Pfullendorf II ab. Beim SVM auf dem Platz: Benjamin Schober, der 35 Jahre alte Dreh- und Angelpunkt im zentralen Mittelfeld.
Ein Mann, der sich in Pfullendorf als Autohändler versuchte, hat drei Kunden kräftig übers Ohr gehauen, wofür er sich vor dem Amtsgericht verantworten musste.
Der Leibertinger Teilort hat beim Landeswettbewerb mitgemacht und neben einer Goldmedaille einen Sonderpreis für herausragendes Engagement des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg gewonnen.
Pfullendorf – Die Aach-Linzer feiern am Sonntag, 3 Juli, und Montag, 4 Juli, ihr 33 Dorffest. Wie gewohnt ist auf und um den Martinsplatz herum viel Kulinarisches und ein umfangreiches Getränkeangebot zu finden.