Im Rondell in der Pfullendorfer Martin-Schneller-Straße realisiert die Firma Mauch/Offner aus Meßkirch ein Bauprojekt. Ein Gebäude wird abgerissen und neu gebaut; ein zweites wird saniert.
Das Land unterstützt die Einrichtung von Primärversorgungszentren in den beiden Städten, deren Krankenhäuser geschlossen werden, mit jeweils 180 000 Euro.
Das Kinder- und Jugendbüro bietet wieder ein buntes Programm an. 37 tolle Angebote vertreiben die Langeweile in den Ferien. Das Kinder- und Jugendbüro sucht derzeit ehrenamtliche Helfer.
Auf Festivals, Rennen, Konzerte, Sport und Kulinarisches dürfen sich Besucher bei Veranstaltungen in Pfullendorf in den kommenden Wochen freuen. Und auch in Wald und Illmensee gibt es tolle Veranstaltungen.
Anzeigen wegen Körperverletzung und Beleidigung sowie wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erwartet eine 20-Jährige, die in einer Gaststätte randaliert hatte.
Nachdem an einer Schlägerei vor einer Gaststätte in der Hauptstraße 20 bis 30 Personen beteiligt waren, sucht die Polizei weiter nach Verdächtigen und den Auslöser für die Auseinandersetzung.
Die Freien Wähler Pfullendorf haben klare Vorstellungen über das Profil, das ein Bewerber beziehungsweise Bewerberin für die Bürgermeisterwahl mitbringen muss.
In einem spannenden und hart umkämpften Spiel besiegt der SV Denkingen den FC Überlingen mit 5:4. Überlingen verpasst als Dritter die Aufstiegsrelegation.
Abteilungs-Kommandant Jürgen Nufer konnte bei der Hauptversammlung vier Neuzugänge begrüßen. Aufgrund der Corona-Pandemie müssen Kurse und Prüfungen in der Pfullendorfer Abteilung nachgeholt werden.
Richtfest wurde für die neue „Feuerwache“ in Schwäblishausen, die künftige Heimstatt der Abteilungswehren Zell/Schwäblishausen und Mottschieß, gefeiert.
Ein Biewer-Yorkshire-Terrier hat das Herz der Gäste im Sturm erobert und holt sich jede Menge Streicheleinheiten und Leckerlis von den Senioren im Tagestreff ab. Wie es dazu kam, lesen Sie hier.
Der Gemeinderat Illmensee hat Arbeiten für Rohrleitungen und Tiefbau vergeben, denn die Wassersorgung soll von Neubrunn bis zu den Rieglerhöfen neu geregelt werden
Mindestens 20 Personen sollen an einer Schlägerei in der Hauptstraße in Pfullendorf am frühen Sonntagmorgen beteiligt gewesen sein. Beim Eintreffen der Polizei flüchtete der Großteil
Ein Mann, der sich in Pfullendorf als Autohändler versuchte, hat drei Kunden kräftig übers Ohr gehauen, wofür er sich vor dem Amtsgericht verantworten musste.
Der Leibertinger Teilort hat beim Landeswettbewerb mitgemacht und neben einer Goldmedaille einen Sonderpreis für herausragendes Engagement des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg gewonnen.
Pfullendorf – Die Aach-Linzer feiern am Sonntag, 3 Juli, und Montag, 4 Juli, ihr 33 Dorffest. Wie gewohnt ist auf und um den Martinsplatz herum viel Kulinarisches und ein umfangreiches Getränkeangebot zu finden.