Im Rondell in der Pfullendorfer Martin-Schneller-Straße realisiert die Firma Mauch/Offner aus Meßkirch ein Bauprojekt. Ein Gebäude wird abgerissen und neu gebaut; ein zweites wird saniert.
Das Land unterstützt die Einrichtung von Primärversorgungszentren in den beiden Städten, deren Krankenhäuser geschlossen werden, mit jeweils 180 000 Euro.
Das Kinder- und Jugendbüro bietet wieder ein buntes Programm an. 37 tolle Angebote vertreiben die Langeweile in den Ferien. Das Kinder- und Jugendbüro sucht derzeit ehrenamtliche Helfer.
Das älteste Dokument mit Ortsbezug stammt aus dem Jahr 1769, als der Generalvikar des Bistums Konstanz einen Kreuzweg an der Filialkirche genehmigte. Uwe Hager hat die historischen Unterlagen katalogisiert.
Die Linzgauer setzen sich in der Fußball-Verbandsliga gegen den FC Auggen durch. SCP-Stürmer Silvio Battaglia profitiert von einem groben Abwehrfehler der Gäste.
Die Patzer der Verfolger ausgenutzt: Der SC Pfullendorf II dominiert beim 6:1-Sieg gegen die SG Illmensee/Heiligenberg und hat vier Spieltage vor Saisonende beste Chancen auf den Bezirksliga-Aufstieg.
Weil ihm ein dunkler Kombi in der Fahrbahnmitte entgegenkam, verlor ein 32-jähriger Mitsubishi-Fahrer die Kontrolle über sein Auto. Die Polizei sucht nun den Kombi-Fahrer.
Viele Besucher nutzten am „Tag der Städtebauförderung“ die Gelegenheit, einen Blick in den Gebäudekomplex zu werfen, dessen Sanierung rund 6,5 Millionen Euro kostete.
Starke Gastgeber setzen sich gegen FV Walbertsweiler-Rengetsweiler verdient durch. Linzgauer Landesligafußballer scheitern am guten Hegauer Keeper und der Defensive.
Verbandsligist gewinnt beim Tabellenvorletzten Durbachtal glücklich mit 2:0 und kann am Mittwoch gegen Auggen den Klassenerhalt in trockene Tücher bringen.
Nach einer spannungsarmen ersten Hälfte wurde den Zuschauern in Denkingen einiges geboten nach dem Wechsel. Den SVD-Sieg sicherte Tino Wagner mit seinem Treffer kurz vor dem Schlusspfiff.
Trotz eher geringen Teilnehmerzahl konnten bei der Stadtputzete die Umwelt wieder von viel achtlos Weggeworfenem befreit werden. Besonders mit halfen die Kinder der Schulen und Kindergärten.
Pfullendorf (kaj) Diesen Sonntag sind die Läden in der Innenstadt und im Seepark-Center von 13 bis 18 Uhr geöffnet. „Auch Pfullendof ist attraktiv zum Einkaufen, man muss nicht wegfahren oder im Internet shoppen“, ist Katrin Klaiber von der Papeterie Klaiber überzeugt.
Ein Mann, der sich in Pfullendorf als Autohändler versuchte, hat drei Kunden kräftig übers Ohr gehauen, wofür er sich vor dem Amtsgericht verantworten musste.
Der Leibertinger Teilort hat beim Landeswettbewerb mitgemacht und neben einer Goldmedaille einen Sonderpreis für herausragendes Engagement des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg gewonnen.
Pfullendorf – Die Aach-Linzer feiern am Sonntag, 3 Juli, und Montag, 4 Juli, ihr 33 Dorffest. Wie gewohnt ist auf und um den Martinsplatz herum viel Kulinarisches und ein umfangreiches Getränkeangebot zu finden.