Die Staatsanwaltschaft Hechingen hat nach dem Raubüberfall auf eine Norma-Filiale im Januar Anklage wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen schweren Raubes erhoben. Dabei gibt es eine große Überraschung.
SRH Kliniken GmbH Landkreis Sigmaringen bestätigt Gespräche Verhandlungen mit ZfP Südwürttemberg. Freie Wähler Pfullendorf fordern die Umsetzung des Medizinischen Versorgungszentrums.
Beim Naturprojekt von Sechslindenschule und der Stadt entstehen neuen Baumreihen in der Fuchshalde. Die Sechstklässler lernen Wissenswertes rund um den Wald und seine Bewohner.
Denis Lehmann ist einziger Bewerber zur Bürgermeisterwahl. Wer ihn nicht will, darf den Wahlzettel nicht unverändert einwerfen. Im Amtsblatt fehlte dazu ein Hinweis. Das Rathaus versucht das Versäumnis zu heilen.
Abteilungskommandant Franz Klöckler freut sich über sechs neue Mitglieder. Künftig sind auch drei Frauen in der Abteilung dabei. Im Herbst gibt es eine „Blackout“-Hauptübung mit allen sechs Abteilungen in Pfullendorf.
Interview der Woche: Nach einer Herzmuskelentzündung hat sich Fabian Messmer wieder herangekämpft und ist mit dem SC Pfullendorf II in der Bezirksliga Bodensee auf Erfolgskurs.
Gastgeber fanden zunächst besser in die Partie gegen den FC Hilzingen, mussten nach dem Anschluss zum 1:2 eine hektische Phase überstehen, ehe Leo Hegner mit seinem zweiten Treffer den 3:1-Erfolg sicherte.
Pfullendorf biss sich an körperlich robusten Gastgebern sprichwörtlich die Zähne aus. Aus 80 Prozent Ballbesitz entsprang nicht mehr als das torlose Remis.
Gespielt, geschnitten, kommentiert – wir waren am Wochenende beim FC RW Salem in der Fußball-Bezirksliga Bodensee, wo der SC Pfullendorf antreten musste. Am Ende wurde es dramatisch. Aber seht selbst!
Salem führt in einem wenig attraktiven Spiel nach dem Wechsel, gab dann aber das Heft aus der Hand. Die Verbandsligareserve konterte die Hausherren zu einem überraschenden 3:2-Erfolg aus.
Favorit Radolfzell gab sich keine Blöße, nahm das Schlusslicht nicht auf die leichte Schulter und sorgte seriös von der ersten bis zur letzten Spielminute für ein klares Resultat.
Hausherren hatten vor der Halbzeitpause genügend Chancen, ließen aber alle bis auf eine liegen. Steffen Allgeier glich zum 1:1 aus, aber Robert Franz Scheel besorgte per Volleyschuss das 2:1.
Die Realschule am Eichberg wächst weiter. Für das neue Schuljahr haben sich mehr Schüler angemeldet, als erwartet. Das Problem: Die Schule platzt aus allen Nähten.
Das Obere Tor in Pfullendorf gilt als historisches Wahrzeichen der Stadt. Allerdings nagt der Zahn der Zeit an der Doppeltoranlage. Das Land bezuschusst den Erhalt mit einer Finanzspritze.
Pfarrer Uwe Reich-Kunkel beschäftigt sich in der Kolumne "Gedanken zu Fastenzeit und Ostern" mit Sünde und Schuld vor dem Hintergrund des Verhaltens in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kirche und im Glauben.
Die Kinder- und Jugendkunstschule Pfullendorf bietet vielfältige Möglichkeiten. Eine davon sind Sprachkurse für Kinder mit Migrationshintergrund mit Francesca Rimauro.
Trainer Mario Slawig hat in der Kreisliga A3 mit der SG Herdwangen/Großschönach beim FC Überlingen II 2:1 gewonnen. Der 52-Jährige spricht mit uns über seinen bevorstehenden Abschied sowie seine neue Herausforderung.
Der Nager fühlt sich in der Gemeinde Sauldorf besonders wohl. Unbekannte haben mehrfach Biberbauwerke zerstört. Das ist streng verboten. Die Gerüchteküche brodelt, die Täter sind nicht gefunden. Das Thema ist komplex
Vor 45 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der Firma Kunzelmann Logistik GmbH. Was sind die größten Herausforderungen für den größten Arbeitgeber im Ortsteil von Krauchenwies?