Im Rondell in der Pfullendorfer Martin-Schneller-Straße realisiert die Firma Mauch/Offner aus Meßkirch ein Bauprojekt. Ein Gebäude wird abgerissen und neu gebaut; ein zweites wird saniert.
Das Land unterstützt die Einrichtung von Primärversorgungszentren in den beiden Städten, deren Krankenhäuser geschlossen werden, mit jeweils 180 000 Euro.
Das Kinder- und Jugendbüro bietet wieder ein buntes Programm an. 37 tolle Angebote vertreiben die Langeweile in den Ferien. Das Kinder- und Jugendbüro sucht derzeit ehrenamtliche Helfer.
Walbertsweiler-Rengetsweiler glich zweimal den Vorsprung der SG Dettingen-Dingelsdorf zum letztlich verdienten 2:2 aus. Es wäre mehr als nur ein Punkt für beide Teams möglich gewesen.
Der personell arg geschwächte Gastgeber hatte am Ende beim 2:2 Glück, dass Lahr nicht noch den Siegtreffer schoss. Willibald hielt das Unentschieden fest. Helgi Kolvidsson wird neuer Sportlicher Leiter.
Sie möchten über die wichtigsten Themen aus dem Linzgau informiert sein? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse kostenlos in den Verteiler der Feierabend-Mail ein.
In diesem Artikel bündeln wir für Sie alle Neuigkeiten, die für die Region wichtig sind. So bekommen Sie einen Überblick, was gerade in der Corona-Krise im Landkreis Sigmaringen passiert.
Die Gastronomiebetriebe machen sich Sorgen wegen den enormen Kostensteigerungen bei Lebensmitteln und Energie. Der Fachverband erwartet Preiserhöhungen.
Eigentlich hatte Alexander Stricker seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt und das Co-Traineramt beim FC Radolfzell übernommen. Doch nun gibt es eine kurzfristige Planänderung. Gegen Pfullendorf machte er das 2:2.
Obwohl sie früh einen Treffer kassieren mussten, zeigten sich die Gutmadinger kämpferisch. In der zweiten Halbzeit entschieden sie die Partie für sich.
Von den Sozialstationen Sigmaringen, Meßkirch, Pfullendorf und Gammertingen sind dem Gesundheitsamt derzeit 21 Beschäftigte gemeldet, die keine Impfung gegen Covid-19 nachweisen können.
Gäste aus dem Linzgau haderten mit den Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns. Das Verfolgerduell hatte einen klaren Sieger, der SCP ist wohl raus im Rennen um den Relegationsplatz zur Oberliga.
Trotz der Führung des SV Worblingen unterliegen die Gastgeber dem TSV Aach-Linz mit 1:2. Erik Dukart führte seine Mannschaft mit einem Doppelpack zum Sieg.
Keine Tore sahen die Zuschauer bei der Partie des SV Denkingen gegen den Abstiegskandidaten Türkischer SV Konstanz. Auch in Überzahl nach der Gelb-Roten Karte für einen Konstanzer gelang den Gastgebern kein Treffer.
Für bauwillige Familien bietet die Stadt seit 2005 ein besonderes Wohnbauförderprogramm an und in den vergangenen 17 Jahren wurden schon 1,52 Millionen Euro bewilligt
Rund 710 000 Euro kostet es, den Weiler Litzelbach mit seinen 25 Einwohnern an die zentrale Abwasserentsorgung an die Kläranlage Pfullendorf anzuschließen.
Klasse 4d sammelt 885 Euro für die Aktion „Herzenssache“. Neue Mitschülerin aus der Ukraine an der Pfullendorfer Grundschule bekommt eine große Schultüte als Willkommen.
Ein Mann, der sich in Pfullendorf als Autohändler versuchte, hat drei Kunden kräftig übers Ohr gehauen, wofür er sich vor dem Amtsgericht verantworten musste.
Der Leibertinger Teilort hat beim Landeswettbewerb mitgemacht und neben einer Goldmedaille einen Sonderpreis für herausragendes Engagement des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg gewonnen.
Pfullendorf – Die Aach-Linzer feiern am Sonntag, 3 Juli, und Montag, 4 Juli, ihr 33 Dorffest. Wie gewohnt ist auf und um den Martinsplatz herum viel Kulinarisches und ein umfangreiches Getränkeangebot zu finden.