Meßkirch Auch an diesem Wochenende gibt es entlang der Ablachtalbahn-Strecke wieder einige Angebote und Veranstaltungen, die zu einer Fahrt mit der Biberbahn einladen. Der Förderverein Ablachtalbahn macht in einer Pressemitteilung Vorschläge: Vom Bahnhof Mengen lockt die Heuneburg – Stadt Pyrene mit einer Keltenwerkstatt für Jung und Alt. Beim Rundgang über das Plateau, durch die rekonstruierten Häuser und den Wehrgang zeigt sich, wie die Welt vor 2500 Jahren für die Bewohnerinnen und Bewohner aussah. In der Kinderwerkstatt lassen sich Kunstwerke schaffen, die mit nach Hause genommen werden dürfen. Wie wäre es am Sonntag mit einer Wanderung? Zwischen Mengen und Krauchenwies bietet sich ein breites Spektrum an Wandermöglichkeiten für jeden Geschmack und jedes Alter. Ob kurze Spaziergänge oder längere Touren – rund um die Krauchenwieser Seenplatte im Naturpark Obere Donau gibt es viel zu entdecken. Die wildromantische Landschaft hat besonders jetzt im Herbst ihren besonderen Charme. Mit den Bahnhalten in Krauchenwies und in Göggingen lassen sich die Strecken in beide Richtungen abkürzen oder einfach durch eine Bahnfahrt bereichern.
In Meßkirch besteht noch einmal die Gelegenheit, die Heudorfer Fleckviehzüchterin Kreszentia bei einer Führung kennenzulernen. Sie erzählt aus ihrem Leben im 19. Jahrhundert und zeigt am Beispiel Meßkirch, wie sich Gesellschaft und Gegend verändern, wenn die Eisenbahn eine Brücke zur „großen weiten Welt“ schlägt. Freunde von barocker Baukunst sind zu einer Kirchenführung in St. Martin eingeladen. In Stockach locken Zwiebelkuchen und Suser zum TV Jahn nach Zizenhausen. Dort wird das Herbstfest in der Jahn-Hütte gefeiert. Die Stockacher Innenstadt präsentiert sich weiter als große Galerie, in der regionale Künstler ihre Werke in Schaufenstern zeigen. Beim Konzert „Junge Talente spielen Telemann“ hinter der Burg in Radolfzell musizieren Violinschüler aus der Region. Außerdem wird das Konzertsegel zum Treffpunkt: Die Streetfood-Picknick-Tour mit DJ und Foodtrucks lädt zu einer kulinarischen Weltreise ein. (pm)