Der Leibertinger Teilort hat beim Landeswettbewerb mitgemacht und neben einer Goldmedaille einen Sonderpreis für herausragendes Engagement des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg gewonnen.
Beim Jahreskonzerts des Musikvereins Kreenheinstetten wurde der Dirigentenwechsel von Gerhard Braun zu David Dreher vollzogen. Franz Leo Braun wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Besonderheit in Irndorf: Während in vielen Gemeinden in der Region die Grünen als stärkste Kraft aus der Landtagswahl hervorgehen, bleibt in Irndorf die CDU an der Spitze – trotz einiger Verluste. Freuen kann sich hingegen die FDP.
Der DRK Kreisverband in Sigmaringen bietet ab kommende Woche kostenlose Corona-Schnelltests im gesamten Landkreis an. Auch in Meßkirch wird eine Testmöglichkeit aufgebaut.
Ein Gespräch mit Stephan Frickinger, der für das Bürgermeisteramt in Leibertingen kandidiert. Er traut sich das Amt aufgrund seiner bisherigen Berufslaufbahn zu. Frickinger sieht die Ausrichtung der Gemeinde eher touristisch und will mehr Wirtschaftsdenken in die Verwaltung bringen.
Rund 300 Zuschauer verfolgten den Livestream des SÜDKURIER zur Bürgermeisterwahl am Sonntag in Leiberingen. Stephan Frickinger und Axel Philipp vertraten dabei vielfach unterschiedliche Positionen.
Der SÜDKURIER hat am Mittwochabend eine Debatte mit den Kandidaten Stephan Frickinger und Axel Philipp live ins Internet übertragen. Sie haben den Livestream verpasst? Kein Problem. Hier können Sie das Video jetzt jederzeit anschauen.
Stephan Frickinger und Axel Philipp stellen sich während der offiziellen Vorstellung in der Turnhalle der Leibertinger Wildensteinschule vor. Vielfachkandidat Samuel Speitelsbach erscheint nicht. Wegen den Corona-Regeln sind nur knapp 50 Besucher zugelassen.
Die Gemeinde hatte den Vertrag mit der Windkraftprojekt-Gesellschaft im Dezember einseitig gekündigt. Das Unternehmen weist die Kündigungsgründe zurück und besteht auf Erfüllung des Vertrages.
Auf 20 Grundstücken sollen in „Thalheim West“ Einfamilien-, Doppel- sowie Mehrfamilienhäuser entstehen. Der Gemeinderat befürwortete die Planung. Sie wird jetzt öffentlich ausgelegt.
Vielfachkandidat Samuel Speitelsbach zieht gegenüber dem SÜDKURIER seine Kandidatur in der Heuberggemeinde Leibertingen wegen den aktuellen Corona-Auflagen zurück. Mit Stephan Frickinger und Axel Philipp bleiben zwei ernsthafte Bewerber im Rennen.
Pandemiebedingt waren 2020 weniger Autofahrer unterwegs. Das hat auch Einfluss auf die Unfallstatistik des Polizeipräsidiums Ravensburg. Wie oft hat es 2020 in Meßkirch und Umgebung gekracht?
Bei seiner Vorstellung als Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Leibertingen stellte Stephan Frickinger seine Ziele vor. So sieht er die Vereine als eines der wichtigsten Elemente in der Gemeinde, die Finanzlage als große Herausforderung und ein Potenzial in Leibertingen für den Tourismus.
Der 50-jährige Städteplaner Axel Philipp bewirbt sich und ist damit nach dem Meßkircher Stadtbaumeister Stephan Frickinger der zweite Mann im Rennen um den Chefsessel im Rathaus.
Hilfe für überlastete Familien in ländlichen Gebieten leisten die zwölf Frauen des Dorfhelferinnenwerks Sölden in der Region Nördlicher Bodensee-Heuberg. Sie bringen viel Wissen von Haus- und Landwirtschaft bis Pädagogik mit, um ihre Aufgaben erledigen zu können.
Nach den starken Schneefällen sind im Landkreis Sigmaringen bereits über 30 Bäume zusammengebrochen. Unter anderem gesperrt ist deshalb im Donautal die Landesstraße 196 zwischen Hausen im Tal und Schwenningen
Der Abiturjahrgang 2022 am Martin-Heidegger-Gymnasium in Meßkirch hat einen Notendurchschnitt von 2,25 erreicht – Marietta Keller erreichte sogar die Traumnote 1
In Sauldorf wurde am Dienstag Karl Springindschmitten auf dem Friedhof beerdigt. Seine Wegbegleiter, Freunde und Kollegen fanden rührende Worte für einen Menschen, der nach kurzer Krankheit viel zu früh verstorben ist.
Eine zeitgemäße Satzung ermöglicht jetzt Teambildung im Vorstand. Im kommenden Jahr wird der Turnverein 70 Jahre. Timo Fecht wurde verabscheidet, der 16 Jahre den Verein geführt hat