Was kann man tun, um das Artensterben zu stoppen? Wie gewinnbringend Renaturierungen sein können, zeigt das Beispiel Worblinger Bächlebach: Vor der Renaturierung 2016 wurden dort sechs Libellenarten festgestellt, 2024 waren es 22 Arten.
Das Land
Rielasingen-Worblingen
So soll das Artensterben gestoppt werden: Gemeinden müssen den Biotopverbund umsetzen
Hinter dem sperrigen Wort Biotopverbundplan steht das Schaffen von Verbindungen zwischen Biotopen und damit der Erhalt von biologischer Vielfalt. Rielasingen-Worblingen macht sich mit Radolfzell an die Umsetzung.
