Gailingen

(117927545)
Quelle: pixs:sell/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Ein digitales Genesenen-Zertifikat (Symbolbild): Eine Frau wurde vor dem Amtsgericht für schuldig befunden, eine gefälschtes Zertifikat ...
Singen Genesenen-Nachweis kommt sie teuer zu stehen: Auftraggeberin einer Fälschung vor Gericht
Sie wollte während der Pandemie-Einschränkungen die Vorteile von Geimpften nutzen, ohne sich impfen zu lassen – und hat das gefälschte Genesenen-Zertifikat dann doch nicht genutzt. Angeklagt war sie trotzdem.
Singen/Hegau Ist er der letzte seiner Art? Nach neuem Wahlrecht hätte Selcuk Gök so nicht gewählt werden können
Der Wahlkrimi in Tengen zeigt, dass Kandidaten in der zweiten Runde durchaus Chancen haben. Doch das soll bald nicht mehr möglich sein, außerdem könnten Politiker jünger werden. Verantwortliche im Hegau äußern Kritik.
Daten-Story Deutlich mehr Unfälle – Wo kracht es im Landkreis Konstanz am häufigsten?
Die Statistik der Polizei zeigt: Nachdem es in den Pandemiejahren weniger Verkehr auf den Straßen gab, ist es 2022 im Kreis Konstanz zu deutlich mehr Unfällen gekommen. Vor allem eine Personengruppe ist oft beteiligt.
Gailingen „Gailingen – Gestern und Heute“: Bildband zeigt die Entwicklung vom kleinen Bauerndorf zur Gemeinde
Wie sah Gailingen früher aus? Wie hat sich das Dorf verändert? Antworten auf diese Fragen gibt der neue Bildband, den die Gemeinde jetzt vorgestellt hat. Er soll zu neuen Einsichten verhelfen.
Gerold Auer (links), Gisela Auer und Bürgermeister Thomas Auer präsentieren das neue Fotobuch über die Entwicklung Gailingens. Bild: ...
Aach Schafft er es in den Recall? Sascha Wilhelm aus Aach ist bei letzter Staffel DSDS zu sehen
Er hat schon einmal vor Pop-Titan Dieter Bohlen gesungen, doch dieses Mal will er weiter kommen: Ein Familienvater aus dem Hegau singt bei "Deutschland sucht den Superstar". Die Staffel startet am Samstag, 14. Januar.
Sascha Wilhelm aus Aach will es noch einmal wissen: Der Familienvater nimmt dieses Jahr zum zweiten Mal bei der Sendung Deutschland ...
Furtwangen Ganz Schönenbach trauert um Arthur Schneider
Der Schönenbacher stirbt im Alter von 81 Jahren, er war über seinen Beruf hinaus über Jahrzehnte hinweg engagiert in der Kommunalpolitik und Vereinen
Arthur Schneider wurde von den Sportfreunden Schönenbach zum Ehrenmitglied ernannt. Archivbild: Stefam Heimpel
Tengen Stell Dir vor, es ist Bürgermeisterwahl und keiner kandidiert! Danach sieht es derzeit in Tengen aus
Die Bewerbungsfrist in der Hegau-Stadt läuft nur noch wenige Wochen. Von einem möglichen Bewerber ist aktuell aber keine Spur. Warum ist das so? Im Rathaus und im Gemeinderat wächst deshalb die Nervosität.
Am 5. März wird in Tengen gewählt, ihre Bewerbung eingereicht haben vier Männer und eine Frau.
Singen/Hegau Nach Trennung kommt das Zuhause unter den Hammer – oder doch nicht? Zwangsversteigerung in Singen
Immer wieder liest man von Zwangsversteigerungen. Doch wie läuft das ab? Was kommt unter den Hammer? Und welche Schicksale verstecken sich hinter dem bloßen juristischen Akt? Ein Besuch am Gericht klärt diese Fragen.
Um dieses Haus in einer Hegau-Gemeinde ging es bei der Zwangsversteigerung vor dem Singener Amtsgericht. Das Gartenhaus rechts im Bild ...
Schweiz/Deutschland Wenn Tiere zu Grenzgängern werden – Das sind die kuriosesten Fälle der vergangenen Jahre
Beim Grenzübertritt mit Tieren kann es zuweilen kompliziert werden, aktuell etwa im Fall von Huhn Erna aus der Eigeltinger Lochmühle. Ein kleiner Überblick über kuriose Zollfunde mit Fell oder Federn.
Huhn Erna (oben links) ist in der Schweiz wiederentdeckt worden. Doch das ist nicht die einzige tierische Geschichte, die sich im ...
Kreis Konstanz Bangen bei Mitarbeitern, Kunden und Politikern! Karstadt-Filialen Singen und Konstanz wackeln
Konstanz und Singen könnten zwei Handels-Magneten in bester Innenstadtlage verlieren. Die Chancen auf Rettung der Karstadt-Häuser sinken – und ein Treffen mit dem obersten Galeria-Chefs in Konstanz wirft Fragen auf.
Nachdem Galeria Karstadt Kaufhof am 31. Oktober Insolvenz angekündigt hat, müssen die Standorte in Konstanz (links) und Singen (rechts) ...
Meinung Gute Vorsätze, schlechte Vorsätze: Was es bringt, sich zum Jahreswechsel etwas vorzunehmen
Ist ausgerechnet Neujahr der richtige Tag, um sein Leben zu ändern? Redaktionsleiter Stephan Freißmann über kuriose Vorsätze – und seinen eigenen, der 2022 nur bedingt umgesetzt wurde.
Gute Vorsätze fürs Neue Jahr? Vielleicht sollten wir alle damit leben, dass wir nicht makellos sind, und es – wie auf diesem ...
Singen Wissen Sie schon die Lösung? Beim Jahresrückblicksrätsel wird es ernst
Jahresrückblicksrätsel (Teil 3): Mit 15 von 21 richtigen Antworten rückt das Lösungswort in greifbare Nähe. Doch wie war das nochmal mit dem Freibad in Hilzingen? Oder der Halle in Engen?
Vier von fünf Themen beim dritten Teil des Jahresrückblickrätsels der SÜDKURIER-Redaktion: Scheffelhalle, Freibad, Friedenskirche und ...
Radolfzell Tieren und Pflanzen ist es jetzt viel zu warm! Warum der milde Winter gefährlich ist
Es ist ein Frühstart für den Frühling, wenn es weiter so mild bleibt. Doch das kann fatale Folgen für Tiere, Pflanzen und letztlich auch Obstbauern und Menschen am Bodensee haben. Ein Umweltexperte erklärt, warum.
Im Stadtgarten in Radolfzell blühen wegen des milden Winters bereits Anfang Januar die ersten Gänseblümchen.
Singen Diskonebel löst Feuerwehreinsatz aus: Singener Großraumdiskothek muss evakuiert werden
Am Samstag kam es um 0.25 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz im Top10. Was den Einsatz ausgelöst hat, wie die rund 1000 Partygänger reagiert und welche Überraschung die Einsatzkräfte erlebt haben
Am Samstag kam es im Top10 in Singen zu einem Feuerwehreinsatz, im Zuge dessen die Großraumdisko evakuiert werden musste. Am ...
Gailingen Ringen um Schweizer Label für Gailinger Wein: Jetzt gibt es Unterschriften zur Unterstützung
500 Unterzeichner auf einer Unterschriftenliste und der Stadtrat unterstützen die Gailinger Winzerin beim Kampf um die Herkunftsbezeichnung „AOC Thurgau“. Denn die Rebberge seien Teil der „Diessenhofener Seele“.
Der Stadtpräsident Markus Birk und die Winzerin Marlies Keller kämpfen dafür, dass der Diessenhofer Bürger- und Stadtwein das AOC ...
Singen/Hegau Brandbrief und Bauarbeiten: Wissen Sie noch, was 2022 im Hegau passiert ist?
Jahrerückblicksrätsel Teil 2: Weiter geht der Rückblick auf das Jahr 2022 mit einigen kniffligen Fragen. Wer sich gut erinnern kann, hat die Chance auf tolle Gewinne
Vier der Themen, um die es beim zweiten Teil des Jahresrückblickrätsels geht.
Hegau Ist Gendern ein Vermurksen der Sprache? Das findet die Rielasinger CDU und beantragt ein Verbot
Gendergerechte Sprache in Behörden und Bildungseinrichtungen verbieten? Der CDU-Kreisverband könnte darüber diskutieren. Meinungen gehen auseinander – und Frauen in der Partei sagen klar: "Wir haben ein Frauenproblem."
Sind mit Lehrer auch Lehrerinnen gemeint? Was in der Gesellschaft immer wieder Thema ist, soll in Behörden und Bildungseinrichtungen ...
Singen Erst Managerin, dann untrainiert um die Welt: Meistgewanderte Frau der Welt kommt nach Singen
Christine Thürmer war schon über 60.000 Kilometer zu Fuß unterwegs. Am 13. Januar gastiert die Bestsellerautorin im Gems Kulturzentrum. Bei ihren Vorträgen macht sie Mut und gibt praktische Tipps für Outdoorfans.
Christine Thürmer ist die meistgewanderte Frau der Welt, hier ein Bild vom Pacific Crest Trail. Am 13. Januar gastiert die Abenteurerin ...
Hegau Pleiten, Pech und Pannen? Nicht ganz. Aber diese Geschichten haben den Hegau 2022 bewegt
Erst stürzt ein Fels, dann kündigen erst ein Stammwirt und dann ein Stammgeschäft ihr Ende an: Das Jahr 2022 brachte viele Ereignisse, die Diskussionen auslösten. Welche Themen für die größte Aufregung sorgten.
Vier von zehn Aufregern des Jahres 2022: Wieder kein Hüttenzauber, ein neuer Krankenhaus-Standort könnte kommen, ein Arzt geht und ...
Singen Ausflugstipps in die Frühzeit des Hegau: Warum nicht einmal der Spur der Steine folgen?
Traditionell bietet zu Zeit rund um den Jahreswechsel viel Raum für familiäre Unternehmungen. Warum das nicht für informative Zeitreisen zu Fuß nutzen? Einige Tipps für den nächsten Spaziergang und die nächste Wanderung.
Der Hohentwiel thront als Hausberg über Singen.
Gailingen Hier passen 45.000 Liter Wein rein! Größtes Schweizer Weinfass ist bald gegenüber von Gailingen
Es ist über 250 Jahre alt und hat einen Durchmesser von 4,70 Metern: Das größte Weinfass der Schweiz kennt einige Superlative. Im ehemaligen Kloster St. Katharinental in Diessenhofen soll es nun zu neuem Glanz kommen.
Carmen Aliesch, Kuratorin der Volkskundlichen Sammlung des Kantons Thurgau, mit dem größten historischen Holzfass der Schweiz.
Singen/Hegau Brände, Unfälle, Drogen: Diese Blaulicht-Einsätze haben 2022 für Aufsehen gesorgt
Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst hatten in Singen und dem Hegau auch 2022 wieder viel zu tun. Diese Fälle haben besonders bewegt.
Einige der Blaulicht-Einsätze, die 2022 für Aufsehen gesorgt haben: Der Brand der Friedenskirche, Massenschlägerei in der Singener ...
Hegau Von David Hasselhoff bis Bürgermeister-Freischwimmen: Heitere Aussichten auf das Jahr 2023
Das neue Jahr wird voller hoffentlich positiver Überraschungen stecken. Redakteure der Lokalredaktion Singen wagen einen nicht ganz ernst gemeinten Blick in die Zukunft.
Die Kristallkugel zeigt einen Blick auf Singen mit der Herz-Jesu-Kirche rechts im Bild. Die Aussichten, nicht nur beim Wetter: ...
Landkreis & Umgebung
Verkehr Mit dem 49-Euro-Ticket über die Grenze: Kommt eine Schweiz-Erweiterung für Pendler?
Verkehrsverbünde können das Deutschlandticket anpassen. Das Land bringt eine Schweizerweiterung ins Spiel. Doch VHB, WTV und RVL haben andere Angebote für Grenzpendler – in einem Verbund kann dennoch mehr gespart werden.
Eine S-Bahn der Linie 36 im Waldshuter Bahnhof. Wer mit ihr in die Schweiz will, kann auf Kombiangebote setzen.
Gottmadingen Die alte Eichendorffschule soll länger als Notunterkunft genutzt werden
Der Gottmadinger Gemeinderat hat einer Verlängerung des Mietverhältnisses mit dem Landkreis Konstanz um ein halbes Jahr zugestimmt. Wie der Plan aussieht und ab wann die ersten geflüchteten Menschen dort einziehen sollen
Die alte Eichendorffschule in Gottmadingen wird aktuell für die Unterbringung von geflüchteten Menschen umgebaut und instandgesetzt. ...
Kreis Konstanz Bald mehr Orientierung? Landratsamt will das Radwegenetz durchgängig beschildern lassen
Ein Schild, ein Wegweiser und dann endet die Wegeleitung im Nirgendwo. Eine durchgängig verständliche Beschilderung des Wegenetzes gibt es im Landkreis Konstanz immer noch nicht. Das soll sich ändern.
Missverständliche Beschilderung: Der Wegweiser Richtung Schweiz deutet nach Petershausen. Gemeint ist, dass Radler durch die ...
Bodensee Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife – Was läuft auf dem See zukünftig anders?
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.
Auf dem Motorschiff „Überlingen“ stellen die Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee ihre Pläne für die Saison vor.
Video Großprojekt mit Hürden – Wo der B33-Ausbau ins Stocken gerät, zeigt dieses Video
Das größte Straßenbauprojekt der Region zwischen Konstanz und Markelfingen wird sich um mehrere Jahre verzögern. Wo liegen die Probleme? Das sehen Sie hier anhand von Drohnenaufnahmen der B33-Baustelle.
Bild : Großprojekt mit Hürden – Wo der B33-Ausbau ins Stocken gerät, zeigt dieses Video
Das könnte Sie auch interessieren