Derzeit muss Geflügel zur Sicherheit in abgeschlossenen Ställen untergebracht werden. Bislang hilft der Schutz: Noch wurde im Kreis Konstanz kein Nutztier mit der Vogelgrippe infiziert.
In den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2021 zugenommen. Das zeigt die Statistik von 2022 des Polizeipräsidiums Konstanz.
Pfleger, Erzieherinnen und andere öffentliche Angestellte legen die Arbeit nieder. Ein Intensivpfleger nennt die Angebote der Arbeitgeberseite "unverschämt". Bei Personalnot und Inflation sei die Streikbereitschaft hoch.
Jahresrückblicksrätsel Teil 4: Erinnern Sie sich noch, was 2022 in Singen und dem Hegau los war? Mit den letzten Lösungsbuchstaben wird der Lösungssatz komplett. Testen Sie Ihr Wissen!
Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einer jungen Mutter, von der seit Freitag, 13. Januar, jede Spur fehlt. Eine Handyortung war bislang nicht erfolgreich.
Straßen müssen immer wieder saniert werden. Im Landkreis Konstanz sind 2023 bisher sieben Baustellen vorgesehen. Bei jeder sind Sperrungen von mindestens zwei Wochen vorgesehen. Diese betreffen auch Radfahrer.
Von den Dingern, die aus dem Waldboden und auch aus Wiesen ragen, gibt es im Kreis Konstanz erstaunlich viele. Wir haben Experten gefragt, wozu diese Säulen dienen.
Ehrenamtliche des Singener Hospiz Horizont berichten von ihrer Arbeit mit Sterbenden und warum sie sich mit einem Thema beschäftigen, das viele meiden. Ihr Dank: Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung.
Bei einem großflächigen Blackout, der den Landkreis betrifft, ruft der Landrat den Katastrophenfall aus. Aber was passiert danach? Und wie und wann wird wieder Strom geliefert? Wir haben nachgefragt.
Wie sah Gailingen früher aus? Wie hat sich das Dorf verändert? Antworten auf diese Fragen gibt der neue Bildband, den die Gemeinde jetzt vorgestellt hat. Er soll zu neuen Einsichten verhelfen.
Er hat schon einmal vor Pop-Titan Dieter Bohlen gesungen, doch dieses Mal will er weiter kommen: Ein Familienvater aus dem Hegau singt bei "Deutschland sucht den Superstar". Die Staffel startet am Samstag, 14. Januar.
Die Bewerbungsfrist in der Hegau-Stadt läuft nur noch wenige Wochen. Von einem möglichen Bewerber ist aktuell aber keine Spur. Warum ist das so? Im Rathaus und im Gemeinderat wächst deshalb die Nervosität.
Immer wieder liest man von Zwangsversteigerungen. Doch wie läuft das ab? Was kommt unter den Hammer? Und welche Schicksale verstecken sich hinter dem bloßen juristischen Akt? Ein Besuch am Gericht klärt diese Fragen.
Beim Grenzübertritt mit Tieren kann es zuweilen kompliziert werden, aktuell etwa im Fall von Huhn Erna aus der Eigeltinger Lochmühle. Ein kleiner Überblick über kuriose Zollfunde mit Fell oder Federn.
Konstanz und Singen könnten zwei Handels-Magneten in bester Innenstadtlage verlieren. Die Chancen auf Rettung der Karstadt-Häuser sinken – und ein Treffen mit dem obersten Galeria-Chefs in Konstanz wirft Fragen auf.
Ist ausgerechnet Neujahr der richtige Tag, um sein Leben zu ändern? Redaktionsleiter Stephan Freißmann über kuriose Vorsätze – und seinen eigenen, der 2022 nur bedingt umgesetzt wurde.
Jahresrückblicksrätsel (Teil 3): Mit 15 von 21 richtigen Antworten rückt das Lösungswort in greifbare Nähe. Doch wie war das nochmal mit dem Freibad in Hilzingen? Oder der Halle in Engen?
Es ist ein Frühstart für den Frühling, wenn es weiter so mild bleibt. Doch das kann fatale Folgen für Tiere, Pflanzen und letztlich auch Obstbauern und Menschen am Bodensee haben. Ein Umweltexperte erklärt, warum.
Am Samstag kam es um 0.25 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz im Top10. Was den Einsatz ausgelöst hat, wie die rund 1000 Partygänger reagiert und welche Überraschung die Einsatzkräfte erlebt haben
500 Unterzeichner auf einer Unterschriftenliste und der Stadtrat unterstützen die Gailinger Winzerin beim Kampf um die Herkunftsbezeichnung „AOC Thurgau“. Denn die Rebberge seien Teil der „Diessenhofener Seele“.
Jahrerückblicksrätsel Teil 2: Weiter geht der Rückblick auf das Jahr 2022 mit einigen kniffligen Fragen. Wer sich gut erinnern kann, hat die Chance auf tolle Gewinne
Seit den 60er-Jahren wird um die neue Straße nach Konstanz gerungen. Was als Bodanrück-Autobahn startete, endet als seenahe Schnellstraße. Fertig wird sie ein Menschenleben nach Beginn der Planungen. Wenn überhaupt…
Teile des öffentlichen Lebens werden lahmgelegt: Neben Pflegekräften, Erzieherinnen und anderen Arbeitnehmern im öffentlichen Sektor legen auch Angestellte der Entsorgungsbetriebe und der Stadtwerke ihre Arbeit nieder.
Seit über einem Monat fehlt jede Spur von Jasmin M. aus Eigeltingen-Heudorf. Zuletzt suchte die Polizei an der alten Ziegelei in Radolfzell nach neuen Spuren.
Der Grund für die Sperrung an der Waldsiedlung sind vorgeschriebene Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Die werden unter anderem deshalb notwendig, weil die Fahrzeuge beim Durchfahren so viele Schadstoffe hinterlassen.
Was gibt es Neues im Fall der verschwundenen Jasmin M.? Hat ihr Ex-Freund, der in Untersuchungshaft sitzt, inzwischen Angaben gemacht? Hat die Polizei womöglich neue Erkenntnisse gewonnen? Eine Chronik der Ermittlungen.