Gailingen

(117927545)
Quelle: pixs:sell/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Ein digitales Genesenen-Zertifikat (Symbolbild): Eine Frau wurde vor dem Amtsgericht für schuldig befunden, eine gefälschtes Zertifikat ...
Singen Genesenen-Nachweis kommt sie teuer zu stehen: Auftraggeberin einer Fälschung vor Gericht
Sie wollte während der Pandemie-Einschränkungen die Vorteile von Geimpften nutzen, ohne sich impfen zu lassen – und hat das gefälschte Genesenen-Zertifikat dann doch nicht genutzt. Angeklagt war sie trotzdem.
Singen/Hegau Ist er der letzte seiner Art? Nach neuem Wahlrecht hätte Selcuk Gök so nicht gewählt werden können
Der Wahlkrimi in Tengen zeigt, dass Kandidaten in der zweiten Runde durchaus Chancen haben. Doch das soll bald nicht mehr möglich sein, außerdem könnten Politiker jünger werden. Verantwortliche im Hegau äußern Kritik.
Daten-Story Deutlich mehr Unfälle – Wo kracht es im Landkreis Konstanz am häufigsten?
Die Statistik der Polizei zeigt: Nachdem es in den Pandemiejahren weniger Verkehr auf den Straßen gab, ist es 2022 im Kreis Konstanz zu deutlich mehr Unfällen gekommen. Vor allem eine Personengruppe ist oft beteiligt.
Meinung Zu viele Tote dieser Tage: Wo der Krimi die Nerven sogar beruhigt
Manchmal hat man einfach keine Lust, über Mörder zu schreiben. Warum aber wird so viel über die Erfolge der Ermittler gelesen, fragt sich Kolumnistin Ulrike Blatter.
Kriminalliteratur als Psychohygiene: Da kann gute Unterhaltung zur Medizin werden.
Daten-Story Wo sind all die Ärzte hin? Im Kreis Konstanz besteht eklatanter Mangel an Hausärzten
Langes Warten auf Termine oder sogar Aufnahmestopp von Neupatienten sind die Folge. Zwei Regionen des Landkreises sind besonders betroffen. Wie groß die Probleme vor Ort sind.
Warten, warten, warten — Hausärzte sind im Landkreis Konstanz rar, die Wartezimmer oft entsprechend gefüllt.
Rielasingen-Worblingen Müllabfuhr trotzt Inflation: Warum man im Hegau nicht tiefer in die Tasche greifen muss
Der Zweckverband Hegau hält die Müllgebühren stabil und verweist stolz auf Zusatzeinnahmen. Mit einem erweiterten Verwaltungsgebäude stehen aber große Kosten an – die ein neuer Geschäftsführer verantwortet.
Über die Finanzen des Müllabfuhrzweckverband Hegau freuen sich mit dem Geschäftsführer Eckhardt Pfeiffer, Verbandsrechner Christian ...
Singen/Hegau Die langen Nachwehen von Corona: Pandemie-Bußgelder beschäftigen weiter das Amtsgericht
Corona ist kein Thema mehr? Beim Amtsgericht Singen stimmt das nicht so ganz. Denn die juristischen Folgen der Schutzbestimmungen dauern bis heute fort. Amtsgerichtsdirektor Johannes Daun zieht Bilanz.
Johannes Daun, Direktor des Singener Amtsgerichts, im Sitzungssaal mit Desinfektionsspender und Trennwand. Beides ist nach der ...
Hegau Nach den Oscars geht's ins Kino! Filmemacherin aus dem Hegau spricht erstmals über neues Projekt
2022 hoffte sie auf den größten Preis der Branche. Ein Jahr später hat sie keine Zeit, die Oscar-Verleihung zu feiern: Maria Brendle arbeitet an ihrem ersten Langfilm und erklärt, welchen Turbo die Nominierung brachte.
Maria Brendle aus Mühlhausen-Ehingen arbeitet als Filmemacherin in der Schweiz – und dort nach dem Oscar-nominierten Kurzfilm nun ...
Kreis Konstanz 4000 Ukrainer leben im Kreis Konstanz. Wie geht es weiter bei der Unterbringung von Flüchtlingen?
Beinahe 2000 Personen leben in Gemeinschaftsunterkünften im Kreis. Zwei davon sind Leichtbauhallen. Die Planung weiterer Unterkünfte ist schwierig, weil keiner weiß, wie viele Menschen noch kommen.
Eigentlich ein Fall für die Abrissbirne: Die Unterkunft in der Steinstraße wird dringend gebraucht für die Unterbringung von ...
Gailingen 260 Stunden bei 22 Einsätzen
  • Feuerwehr Gailingen zieht Bilanz für 2022
  • Kreisfeuerwehrtag als erfolgreiche Veranstaltung
Die anwesenden Mitglieder der Feuerwehr erscheinen zu großen Teilen in ihren Uniformen. Für die Wehr gibt es Grund zur Freude: 2022 war ...
Kreis Konstanz Neubau oder Sanierung? Was braucht ein neues Klinikum? So geht es beim Gesundheitsverbund weiter
Zuerst muss das Medizinkonzept vorliegen. Dann wird geklärt, ob eine Sanierung möglich ist und wo ein Klinikneubau erfolgen kann. Wir stellen die nächsten Schritte vor – und sagen, warum sich alles verzögern kann.
Das Klinikum Konstanz steht nicht zur Disposition. Allerdings muss das Medizingutachten klären, welche medizinischen Leistungen künftig ...
Rielasingen-Worblingen Wo ist Linda? Dreiste Diebe stehlen nachts einen Hasen aus einem Zirkuswagen in Worblingen
Der derzeit zu einem Gastspiel in Worblingen gastierenden Zirkusfamilie Renz wurden zwei Hasen und ein Sack Mais gestohlen. Ein Hase konnte wieder gefunden werden, doch von dem zweiten fehlt laut Polizei noch jede Spur
Zirkusfamilie Renz, hier Bonita und Dustin Renz mit Hase Klopfer und Hund Nika, vermisst ihre gestohlene Häsin Linda.
Singen Ein Team für drei Seelsorgeeinheiten: Pfarrer in Solidum eingeführt, doch was heißt das eigentlich?
Viel Optimismus auf einem steinigen Weg in die Zukunft verbreitet eine Andacht zur Amtseinführung von Dekan Matthias Zimmermann und Pfarrer Holger Cerff, die nun gemeinsam für Singen, Oberer Hegau und Tengen arbeiten.
Die Andacht zur öffentlichen Amtseinführung wurde gemeinsam gestaltet von Judith Müller, Kerstin Dekorsy, Bernd Büttner, Nicola Lang, ...
Tengen Wie geht es weiter im Tengener Wahlkrimi? Diese Namen stehen in der freien Zeile
33 Prozent der Stimmen gingen bei der Bürgermeisterwahl an Personen, die nicht auf dem Stimmzettel standen. Das ist ein außergewöhnlich hoher Wert. In Tengen beginnt die Analyse – und Suche nach weiteren Kandidaten.
Die Wahlhelfer in Tengen werden auch im zweiten Wahlgang angesichts der Vielzahl an Kandidaten auf dem Stimmzettel alle Hände voll zu ...
Bodman-Ludwigshafen Fools Garden kommt nach Ludwigshafen: Wie lockt man eine weltbekannte Band zum Seeklang-Festival?
Beim Seeklang-Festival stehen bald zahlreiche DJs und Bands auf der Bühne – darunter Fools Garden mit ihrem einstigen Mega-Hit "Lemon Tree". Organisator Jonathan Noll erzählt, wie er die bekannte Band überzeugen konnte.
Links: Drei junge Besucher des Seeklang-Festivals im vergangenen Jahr vor der schwimmenden Bühne. Rechts: Peter Freudenthaler, Sänger ...
Bodensee Flugzeugabsturz, Bootsbrände, verschwundene Gin-Kugel – Hier ist die Wapo-Bilanz 2022
Die Zahl der Unfälle lag mit 133 auf einem Tiefststand seit 2013. Trotzdem gab es einige spektakuläre – und leider auch tragische – Vorfälle. Wir haben das Jahr der See- und Wasserschutzpolizei für Sie zusammengefasst.
Das hätte noch schlimmer ausgehen können: Beim Brand von zwei Motorbooten im Juni 2022 in Romanshorn werden zwei Personen verletzt.
Engen Wann ist ein Leben lebenswert? Philosophin spricht über ein mutiges Plädoyer für das Leben
Barbara Schmitz beschäftigt sich mit der Frage, was ein lebenswertes Leben ist. Warum das für sie kein düsteres Thema ist und man viel von Menschen in schwierigen Situationen lernen kann, will sie in Engen erklären.
Die habilitierte Philosophin Barbara Schmitz ist heute Abend zu Gast in der Stadtbibliothek Engen und diskutiert auf Einladung des ...
Tengen Sie haben mit 86 Jahren noch Töne: Warum diese beiden Männer nicht ans Aufhören denken
Hugo Wezstein und Günter Stadelhofer sind zusammen 135 Jahre im Gesangverein. Die Entwicklung von Chören stimmt sie traurig – denn Nachwuchs fehlt, obwohl das wichtigste Instrument immer am Mann ist.
Hugo Wezstein (links) und Günter Stadelhofer erzählen aus ihren vielen Jahren beim Männergesangverein Frohsinn Blumenfeld-Tengen.
Radolfzell Lieber Solarpark statt Acker? Wie Photovoltaik Landwirten aus der Krise hilft – und für Honig sorgt
In der Region sollen in nächster Zeit zahlreiche Solarparks entstehen. Auch in Reute bei Böhringen. Lohnt es sich für Landwirte mehr, ihre Äcker zu verpachten, statt sie zu bewirtschaften?
Jörg Dürr-Pucher zeigt die Fläche, auf der der Solarpark Brandbühl errichtet werden soll.
Meinung Falsche Vorstellungen: Bürgermeister-Kandidaten haben Chance verdient – und müssen sie selbst nutzen
Jede Gemeinde hat einen Bürgermeister, doch es scheint wenig Wissen über dessen Arbeit zu geben. Anders kann man die Situation in Tengen kaum erklären. Hunderte Wähler hoffen schon jetzt auf einen zweiten Wahlgang.
Bald zieht eine neue Chefin oder ein neuer Chef ins Tengener Rathaus ein. Die Wünsche der Tengener Vereine an die Verwaltungschefin oder ...
Kreis Konstanz Für den Grafen gibt's Wasser statt Wein: Warum und was Menschen in der Region fasten
Nach Fasnacht beginnt die Fastenzeit, traditionell ist dann bis Gründonnerstag Verzicht angesagt. Doch ist das 2023 noch so oder hat die Tradition ausgedient? Bekannte Persönlichkeiten erlauben einen Einblick.
Ein Graf und zwei Kirchenmänner aus dem Raum Stockach, Radolfzell und Hegau verraten, was sie dieses Jahr fasten – und warum.
Kreis Konstanz BUND-Studie weist den Weg: Noch ist viel zu tun für die Klimaneutralität
BUND-Landesvorsitzende Sylvia Pilarsky-Grosch stellt in Singen Schritte zur klimaneutralen Energieversorgung vor und Experten beleuchten den Stand der Dinge. Fazit: Es ist eine Mammutaufgabe für alle Verantwortlichen.
Bei der Vorstellung der BUND-Studie zur klimaneutralen Energieversorgung der Regionen waren auch Experten aus dem Landkreis dabei. Im ...
Singen Ein Literaturfestival der Superlative: Erzählzeit ohne Grenzen startet im März mit 62 Lesungen
Wer sich für Literatur oder auch gesellschaftliche Themen interessiert, kann sich ab 24. März an 45 Orten zwischen Singen und Schaffhausen inspirieren lassen. Themen sind unter anderem Klimawandel und Migration.
Im Lesesaal der Schaffhauser Bibliothek präsentieren (von links) Alexandra Lampater, Friederike Gerland, Oliver Thiele und Bernd Häusler ...
Landkreis & Umgebung
Konstanz Zuschlag bei 2,02 Millionen Euro! Firma aus Singen ersteigert das Löwen-Areal
Immobilienpaket in Wollmatingen unter dem Hammer: Der "Löwen" und einige Nachbargebäude sind nach mehreren Anläufen doch noch versteigert. Die Wirtin weiß nicht, wie es weitergeht – und die Käufer wollen es nicht sagen.
In prominenter Lage: Der „Löwen“ ist eines der letzten Gasthäuser in Konstanz-Wollmatingen. Ob das Gebäude stehenbleibt, ...
Bodensee Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife – Was läuft auf dem See zukünftig anders?
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.
Auf dem Motorschiff „Überlingen“ stellen die Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee ihre Pläne für die Saison vor.
Konstanz/Meersburg Autofähre verkehrt ab 1. April wieder im Schnellkurs
Die Schiffe zwischen Konstanz und Meersburg verkehren seit Wochen außerhalb der Stoßzeiten nur noch im 20-Minuten-Takt. Doch bald sollen wieder mehr Fahrten erfolgen. Ab Anfang April wird die Taktung wieder hochgefahren.
Die Fähre der Stadtwerke Konstanz zwischen Meersburg und Konstanz verkehrt ab dem 1. April wieder im Schnellkurs.
Verkehr Mit dem 49-Euro-Ticket über die Grenze: Kommt eine Schweiz-Erweiterung für Pendler?
Verkehrsverbünde können das Deutschlandticket anpassen. Das Land bringt eine Schweizerweiterung ins Spiel. Doch VHB, WTV und RVL haben andere Angebote für Grenzpendler – in einem Verbund kann dennoch mehr gespart werden.
Eine S-Bahn der Linie 36 im Waldshuter Bahnhof. Wer mit ihr in die Schweiz will, kann auf Kombiangebote setzen.
Gottmadingen Die alte Eichendorffschule soll länger als Notunterkunft genutzt werden
Der Gottmadinger Gemeinderat hat einer Verlängerung des Mietverhältnisses mit dem Landkreis Konstanz um ein halbes Jahr zugestimmt. Wie der Plan aussieht und ab wann die ersten geflüchteten Menschen dort einziehen sollen
Die alte Eichendorffschule in Gottmadingen wird aktuell für die Unterbringung von geflüchteten Menschen umgebaut und instandgesetzt. ...
Das könnte Sie auch interessieren