Mountainbike: VBC Waldshut-Tiengen verzeichnet rund 600 Teilnehmer. Lokalmatadoren Wolfgang Mayer und Lukas Kornberger Fünfter und Sechster. Vinzent Dorn Gesamtsieger. Laura Queyreau Schnellste auf Kurzstrecke.
Aus einer Elterninitiative entstand 1978 die Idee, in Tiengen eigene Räume für die Jugendlichen anzubieten. 1982 wurde das Juz eröffnet und hat sich seitdem an die Bedürfnisse der jungen Nutzer angepasst.
Eine beachtliche Anzahl von Mitgliedern des TuS Weilheim konnten bei der Jubiläumsfeier jüngst geehrt werden. Viele von ihnen engagieren sich bereits seit Jahrzehnten
von Claus Bingold waldshut.redaktion@suedkurier.de
Jetzt ist klar: Auch Menschen die in Deutschland wohnen, aber in der Schweiz arbeiten, kommen in den Genuss der staatlichen Entlastung. Wie das funktionieren soll? Hier die Antwort.
Landesweit suchte die Polizei im Mai 1997 nach einem Achtjährigen, der nach einem Aufenthalt im Zirkus spurlos verschwunden war. Autor Werner Huff erinnert sich an den Vorfall und berichtet, wie der Junge gefunden wurde.
Für Familien war ganz schön was geboten in Waldshut-Tiengen und das gleich in doppelter Ausführung. In Waldshut gab es den Familien-Musiktag. Parallel fand in Tiengen der Kindertag mit spektakulären Einlagen statt.
Im Schwesternhaus "Maria Frieden" in Oberalpfen gibt es seit September 2021 eine Ikonenwerkstatt. Es ist das Reich von Schwester Maria Natalie Winiger (35), die seit 2012 in der Gemeinschaft lebt.
Fußball-Bezirksliga: FC RW Weilheim dürfte nach dem 3:3 beim FC Schönau seiner Abstiegssorgen entledigt sein. Benjamin Streuff verdoppelt seine Torausbeute in den letzten sechs Spielen
Freibad-Sanierung, Feuerwehrhaus und Kita, Kornhaussanierung: Drei millionenschwere Großprojekte laufen in Waldshut-Tiengen momentan. Und jedes ist ganz unterschiedlich von der aktuellen Weltpolitik betroffen.
Zwei Angebote für Kinder und Familien machen die Waldshut-Tiengener Gewerbevereine am 7. Mai. In Tiengen findet der Kindertag der Aktionsgemeinschaft statt, in Waldshut starten die Familientage des W+F mit dem Musiktag.
Im Zuge der großangelegten Sanierungen wurde auch die Wasserbeheizung der Becken in den beiden Schwimmbädern umgerüstet. Die Energiepreisentwicklung spielte bei den Überlegungen aber eine untergeordnete Rolle.
Aufgrund einer schwerwiegenden Störung im Breitbandnetz der Firma Vodafone sind insbesondere die Bewohner des Aarbergs aktuell vom Internet abgeschnitten. Die Schadensbehebung könnte noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Rainer Fechtig ist der neue Ortsbaumeister in Ühlingen-Birkendorf. Er muss sich derzeit um zahlreiche Projekte kümmern. Dazu zählen zwei Neubaugebiete und große Projekte rund um die Wasserversorgung.
Bürger können sich jetzt für 52 Euro im Jahr ein Bild aus der städtischen Kultursammlung ausleihen. Bei der offizielle Eröffnung animierten eine Kunsthistorikerin und ein Kabarettist zum entspannten Umgang mit Kunst.
In Wutöschingen war nach einer Körperverletzung der Rettungshubschrauber im Einsatz, in Waldshut-Tiengen wurde eine Fußgängerin von einem Auto angefahren.
Von Putins Angriffskrieg in der Ukraine sind auch russische Bürger in der Region erschüttert. Wie geht es ihnen? Galina Braun stammt aus Krasnojarsk in Sibirien/Russland und lebt seit acht Jahren in Ühlingen-Birkendorf.
Jugendliche und aktive Mitglieder zahlen künftig 80 Euro pro Jahr für eine Mitgliedschaft beim SV Waldhaus. In der Hauptversammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt.
Fußball-Bezirksliga: FC RW Weilheim behebt sich durch das 3:1 gegen die SG Mettingen/Krenkingen fast schon aller Abstiegssorgen. Streuff trifft zwei Mal binnen 70 Sekunden.
Die Folgen der Corona-Verordnungen für Mitarbeiter in Pflegeheimen und Krankenhäusern halten sich am Hochrhein bisher in Grenzen. 443 Mitarbeiter im Landkreis werden angehört. Das Landratsamt prüft mögliche Bußgelder.
Die Abiturienten des Hochrhein-Gymnasiums haben ihr Abi in der Tasche. 26 Schüler erreichten eine Durchschnittsnote mit 1,9 oder besser. Schulleiter Markus Funck beglückwünschte die Abiturienten in der Stadthalle.
Heimatabend im Schlossgarten mit vielen Gästen, Musik und Tanz ist einer der Höhepunkte des traditionsreichen Festes in Tiengen. Landesministerin Nicole Razavi hält die Festrede
Ein voller Erfolg war die fünfte Lauchringer Triathlon-Nacht. Wie immer stand die Freude und Gemeinschaft am Sport im Vordergrund. Es gab aber auch beeindruckende Leistungen zu sehen.