Der Fahrer wurde laut Polizei vermutlich von der tiefstehenden Abendsonne geblendet. Der Fußgänger wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Egal ob mit dem Wohnmobil oder mit dem Zelt: Die Camper schätzen die Freiheit, die Lage am Rhein und die Freizeitangebote am Hochrhein. Warum es die Urlauber aus ganz Europa gerade nach Waldshut zieht, lesen Sie hier.
Zum Ende des 607. Schwyzertag wurde es noch einmal fulminant. Die Stadtmusik Tiengen erspielte sich mit 21 Titeln fast 17.500 Euro. Auch die frisch gewählte Bürgermeisterin Petra Dorfmeister hatte ihren ersten Auftritt.
Erst "Mister Schwarzwald 2002" – gekürt in der Donaueschinger Diskothek "Okay" – und ein Jahr später sogar Mister Germany. Sie wissen, von wem die Rede ist, oder?
Zum neunten Mal veranstaltet der Kiwanis Club Waldshut-Tiengen am 17. Mai das Kinder-für-Kinder-Konzert in der katholischen Pfarrkirche Tiengen. Welche jungen Musiker auftreten und wer der Stargast ist, lesen Sie hier.
Nikola Brunner aus Schmitzingen und Amelie Granacher aus Waldshut traten beim Eierlauf des Radsportvereins Schmitzingen gegeneinander an. Wer die 50 Eier am schnellsten ins Ziel gebracht hat, lesen Sie hier.
Fußball-Bezirksliga: Schlussmann des SV Buch holt beim 1:1 gegen den FC RW Weilheim einen Freistoß aus dem Winkel und pariert einen Strafstoß. Gäste mit Luft im Abstiegskampf
Fußball-Bezirksliga: FC RW Weilheim verspielt beim TuS Efringen-Kirchen eine 3:1-Führung. Staffelleiter Spitz bestätigt, dass maximal nur vier Clubs absteigen
Die Filmliebhaber aus dem Landkreis zieht es wieder ins Albrecht Kino nach Waldshut. Betreiber Bernd Gschöpf gibt Einblick in aktuelle Regeln und die ersten Gäste verraten, wie es war.
Mit einer Einweihungsfeier des umgebauten Vereinsheims in Nöggenschwiel feiert der Tenisclub Weilheim sein 35-jähriges Bestehen. Kristina Villinger ist neue stellvertretende Vorsitzende.
Die im Gemeinderat Waldshut-Tiengen erhobenen Vorwürfe gegen die Firma Gotec sind nach Ansicht des Unternehmens aus der Luft gegriffen. Gotec habe alle Auflagen nachweislich erfüllt, so der Geschäftsführer Goldschmidt.
Günstigster Bieter bei Sanierung der drei Kunstrasenplätze in Waldshut-Tiengen ist die Firma, die viele Gemeinderäte für die Probleme verantwortlich machen. Das sorgte erneut für Diskussionen.
Die Preise für Öl und Erdgas sind in den vergangenen Monaten drastisch gestiegen, auch andere Heizarten werden teurer. So reagieren Stadtwerke Waldshut-Tiengen und Badenova auf die Entwicklung.
Die mögliche Schließung des Stühlinger Krankenhauses sei bisher kein Thema in seinem Haus. Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner und Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller sehen die Zeit zum Handeln gekommen.
Die Maskenpflicht im Einzelhandel ist seit 4. April aufgehoben. Die Aktionsgemeinschaft Tiengen bittet um freiwilliges Tragen und auch in Waldshut setzt man auf Eigenverantwortung – doch wie kommt das an?
Die Corona-Pandemie hat auch die Aktivitäten der FG Bierbronnen in Mitleidenschaft gezogen. Dennoch hat der Verein mit seinen 20 Mitgliedern das Beste draus gemacht.
Fußball-Bezirksliga: Beim 5:2 gegen den FC RW Weilheim verliert der FC Erzingen seinen Abwehrchef Nico Ködel wegen vermeintlicher "Notbremse" mit der "Roten Karte" – und das vor dem Verfolgerduell in Untermettingen
Ab Sonntag, 3. April, entfällt die Masken-Pflicht im Einzelhandel. Werden manche Betriebe im Landkreis Waldshut von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und weiterhin das Tagen von Masken fordern? Wir haben nachgefragt.
Ein Mann steht derzeit vor Gericht, weil er seinem ehemaligen Gasversorger noch 1016 Euro nachzahlen muss. Der Beklagte zweifelt den hohen Verbrauch in damals leerstehenden Wohnungen aber an. Ein Urteil steht noch aus.
Die Hinweise auf sogenannte Anrufstraftaten häufen sich bei Polizeipräsidium Freiburg aktuell. Auch in den Landkreisen Lörrach und Waldshut treiben die Gauner ihr Unwesen.
Hoch begehrt und gut bezahlt sind die Ferienjobs bei den Industrieunternehmen im Schwarzwald, am Bodensee und am Hochrhein. Während ZF jede helfende Hand gebrauchen kann, werden die Plätze bei anderen Unternehmen knapp.
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt am Mittwoch laut RKI bei 478,9, im Kreis Lörrach bei 629,3. Im Kreis Waldshut werden jetzt 342 Todesfälle gezählt.