Mountainbike: VBC Waldshut-Tiengen verzeichnet rund 600 Teilnehmer. Lokalmatadoren Wolfgang Mayer und Lukas Kornberger Fünfter und Sechster. Vinzent Dorn Gesamtsieger. Laura Queyreau Schnellste auf Kurzstrecke.
Aus einer Elterninitiative entstand 1978 die Idee, in Tiengen eigene Räume für die Jugendlichen anzubieten. 1982 wurde das Juz eröffnet und hat sich seitdem an die Bedürfnisse der jungen Nutzer angepasst.
Jürgen Baumgartner ist seit 40 Jahren bei der Bürgerwehr Tiengen. Vor Kurzem wurde er in Gengenbach zum Major befördert. Was das bedeutet und welche Aufgabe er im Verein hat, verrät der 61-Jährige im Interview.
Zahlreiche Vereine aus dem Landkreis Waldshut laden nach langer Corona-Pause wieder zu Maihocks ein. Andere schnüren die Wanderschuhe und mancherorts wird sogar schon am 30. April in den Mai getanzt. Hier die Übersicht.
Ein gemeinsamer Ausflug steht in diesem Jahr wieder auf dem Programm des Kirchenchores Weilheim. Siglinde Stöckle wurde auf der Hauptversammlung zur Schriftführerin gewählt.
47 Vereine haben beim Vereinswettbewerb von SÜDKURIER Medienhaus und Sparkasse Hochrhein mitgemacht. 16 Preisträger wurden für ihr Engagement und ihre Ideen mit einem Preisgeld von 30.000 Euro ausgezeichnet.
Beim zwölften Vereinswettbewerb von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus konnten Vereine aus dem Kreis Waldshut 30.000 Euro für nachhaltige Eventkonzepte gewinnen. Die Leser haben 16 Projekte zu Gewinnern gekürt.
In Höchenschwands Partnergemeinde Arradon wählten 80 Prozent Macron. In Herrischrieds provenzalischer Partnergemeinde Le Castellet kam Le Pen auf 56 Prozent. Und in anderen befreundeten Städten? Hier die Übersicht.
Der Turn- und Sportverein Weilheim feiert sein 50-jähriges Bestehen am Freitag und Samstag in der Nägeleberghalle. Am Samstag lockt der „Tanz in den Mai“ mit DJ Andy Voice.
Redaktionsgeflüster: Wer abtauchen möchte, muss nicht unbedingt ins kühle Nass: Das Bildungszentrum Waldshut bietet am 6. Mai einen Kurs im "Waldbaden" an. Eine Kolumne von Juliane Schlichter.
Vom 9. bis 20. Mai finden im Landkreis Waldshut die Demenzwochen statt. In Vorträgen, Lesungen und Filmvorführungen wird das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Das Programm im Überblick.
Benedikt Goesmann legt eine Strecke von 4500 Kilometern auf dem Fahrrad zurück, um auf das Thema Blutkrebs aufmerksam zu machen. Dabei nimmt er Hund Bruno mit und erfüllt das Anliegen seiner verstorbenen Ehefrau.
In Bonndorf kam es zu einem Unfall zwischen einer jungen Fahrradfahrerin und einem Auto. In Lauchringen wurden mehrere Lüftungsturbinen im Bürgerwaldtunnel beschädigt.
Zu Verkehrsbehinderungen kam es am Mittwoch nach einem Unfall auf der B 500 bei Höchenschwand. Ein Laster geriet ins Bankett und verlor dabei seinen Anhänger.
Nach zweijähriger Pause trafen sich die Weilheimer Landfrauen erstmals wieder zur Hauptversammlung im Gasthof Adler in Weilheim. Die Mitglieder unterstützen Flutopfer und Flüchtlinge.
Erst "Mister Schwarzwald 2002" – gekürt in der Donaueschinger Diskothek "Okay" – und ein Jahr später sogar Mister Germany. Sie wissen, von wem die Rede ist, oder?
Zum neunten Mal veranstaltet der Kiwanis Club Waldshut-Tiengen am 17. Mai das Kinder-für-Kinder-Konzert in der katholischen Pfarrkirche Tiengen. Welche jungen Musiker auftreten und wer der Stargast ist, lesen Sie hier.
Nikola Brunner aus Schmitzingen und Amelie Granacher aus Waldshut traten beim Eierlauf des Radsportvereins Schmitzingen gegeneinander an. Wer die 50 Eier am schnellsten ins Ziel gebracht hat, lesen Sie hier.
Fußball-Bezirksliga: Schlussmann des SV Buch holt beim 1:1 gegen den FC RW Weilheim einen Freistoß aus dem Winkel und pariert einen Strafstoß. Gäste mit Luft im Abstiegskampf
Fußball-Bezirksliga: FC RW Weilheim verspielt beim TuS Efringen-Kirchen eine 3:1-Führung. Staffelleiter Spitz bestätigt, dass maximal nur vier Clubs absteigen
Die Folgen der Corona-Verordnungen für Mitarbeiter in Pflegeheimen und Krankenhäusern halten sich am Hochrhein bisher in Grenzen. 443 Mitarbeiter im Landkreis werden angehört. Das Landratsamt prüft mögliche Bußgelder.
Die Abiturienten des Hochrhein-Gymnasiums haben ihr Abi in der Tasche. 26 Schüler erreichten eine Durchschnittsnote mit 1,9 oder besser. Schulleiter Markus Funck beglückwünschte die Abiturienten in der Stadthalle.
Heimatabend im Schlossgarten mit vielen Gästen, Musik und Tanz ist einer der Höhepunkte des traditionsreichen Festes in Tiengen. Landesministerin Nicole Razavi hält die Festrede
Ein voller Erfolg war die fünfte Lauchringer Triathlon-Nacht. Wie immer stand die Freude und Gemeinschaft am Sport im Vordergrund. Es gab aber auch beeindruckende Leistungen zu sehen.