Mit dem Fackellauf nach Solferino erinnert das Internationale Rote Kreuz an eine Schlacht im Jahr 1859, die zur Gründung von neutralen Hilfsorganisationen führte.
Im September 2020 stürzt der damals neunjährige Sohn von Marta K. in der Schule aus dem Fenster. Das hätte ihn fast das Leben gekostet. Nun kommt es in Laufenburg/CH zum Gerichtsprozess.
Der ehemalige Schulleiter, Gemeinde- und Kreisrat stirbt im Alter von 82 Jahren. Fünf Jahrzehnte lang hat er ideenreich und tatkräftig die Entwicklung Laufenburgs entscheidend mitgeprägt.
Die in Harpolingen lebende Schweizerin hat 200 Harfen verfügbar, die sie verleiht. Zum zehnjährigen Bestehen ihrer Instrumentenbörse in Frick gibt sie ein Konzert zusammen mit ihrem Mann Christoph.
Auf der Fahrt nach Albbruck zu Fall gekommen. In Schopfheim endet ein Kaminbrand in einer Schreinerei glimpflich. In Rheinfelden begeht ein Unbekannter Unfallflucht mit einem Einkaufswagen. Der Blaulicht-Report.
Mit der Grossmann Group soll endlich die Wende kommen. Stadt und Investor kündigen konkrete Pläne für die verfallene Klinik in einigen Wochen an. Das Konzept geht in Richtung betreutes Wohnen.
Neben Amtsinhaberin Janette Fuchs und Gegenkandidat Marcel Schneider hat nun ein dritter Bewerber die Unterlagen eingereicht: Tobias Büscher. Was seine Ziele sind und welche Chancen er sich ausrechnet, lesen Sie hier.
Erstmals seit 2019 werden am Hochrhein und im Fricktal wieder internationale Turniere für Jugendliche abgehalten. Auch Bad Säckingen und Rheinfelden sind Austragungsorte. Teams können sich jetzt anmelden.
Der Blaulicht-Report: Müll wird am Straßenrand in Bad Säckingen entsorgt. Die Zufahrt zur A 1 in Wettingen ist blockiert. Bei Rheinfelden ermittelt die Polizei wegen einer mutmaßlichen Verkehrsgefährdung.
Kommunen erarbeiten nach Insolvenz von Stark Energies Vorschläge für das weitere Vorgehen. Die Gemeinderäte entscheiden in den nächsten Wochen. Arbeiten sollen möglichst schnell zum Abschluss kommen.
Verkehrsunfall während Unwetter bei Herrischried. Hoher Sachschaden bei Wohnungsbrand in Lörrach. In Schopfheim stehlen Einbrecher aus einem Kiosk einen Tresor mit Rubbellosen. Der Blaulicht-Report.
Tat geschah in der Nacht auf Dienstag in Bad Säckingen. Weiterer Einbruch in Weil am Rhein. Zwei Schwerverletzte nach Zusammenstoß von Rennradler und Pedelec-Fahrer in Rheinfelden. Der Blaulicht-Report.
In Wehr kollidieren am Samstag ein Müllfahrzeug und Pkw. Rettungshubschraubereinsatz am Freitag in Steinen nach Motorradunfall. In Rheinfelden wird Radlerin nach Sturz schwer verletzt. Der Blaulichtreport.
In Dachsberg wurde ein Kalb bei einem Angriff verletzt. Experten untersuchen , ob es sich dabei um einen Wolf gehandelt haben könnte. Bereits vor drei Jahren gab es einen ähnlichen Vorfall auf dem Hof des Biolandwirts.
Redaktionsgeflüster: Wer abtauchen möchte, muss nicht unbedingt ins kühle Nass: Das Bildungszentrum Waldshut bietet am 6. Mai einen Kurs im "Waldbaden" an. Eine Kolumne von Juliane Schlichter.
Vom 9. bis 20. Mai finden im Landkreis Waldshut die Demenzwochen statt. In Vorträgen, Lesungen und Filmvorführungen wird das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Das Programm im Überblick.
Den Rettern von Feuerwehr, DRK und Rettungshundestaffel über die Schulter schauen, konnten die Besucher beim Frühlingserwachen in Todtmoos. Auch Oldtimer gab es zu Bestaunen.
Svitlana Strashniuk und Yelizaveta Nikula mussten aus ihrer Heimat Kiew fliehen. Dank der Firma Rota Yokogawa und den Kollegen über 1600 Kilometer entfernt finden die Frauen und ihre Familien Zuflucht und Arbeit in Wehr.
Ein 2,5 Monate altes Kalb wurde in Dachsberg vermutlich von einem anderen Tier verletzt. Das Senckenberg Institut untersucht die Verletzungen des Tiers. Eine Attacke durch einen Wolf ist nicht auszuschließen.
Das Brennet-Areal in Wehr und Brennet, Neubauten und ein Kraftwerk: Wir zeigen die aktuellen vier Großbaustellen der Stadt aus der Luft und erklären, was hier jeweils entsteht.
Was ist in den vergangenen sieben Tagen zwischen Basel und Schaffhausen passiert? Eine ganze Menge! Wir bündeln hier für Sie die wichtigsten Ereignisse.
Übersicht der Termine aller Feiern in den Gemeinden Bad Säckingen, Wehr, Laufenburg, Murg, Albbruck, Dogern, Görwihl, Rickenbach, Herrischried und Todtmoos.
Mit Gratiseintritt und einem Fest wird das Freibad Waldshut am Samstag, 28. Mai, nach seiner Sanierung eröffnet. Sehen Sie hier anhand vieler Bilder den Vorher-Nachher-Vergleich.
Zwischen Rheinfelden und Lörrach soll sich am Mittwoch einen zwischen einem Quad und zwei Motorrädern stattgefunden haben. Die Polizei konnte zwei 23-jährige Verdächtige schnappen.
Insgesamt vier Verletzte bei Feuer in Schopfheim. Ein 43-Jähriger erleidet lebensgefährliche Rauchvergiftung und wird vom Dach gerettet. Die Ursache des Brandes ist noch unklar.