Mit dem Fackellauf nach Solferino erinnert das Internationale Rote Kreuz an eine Schlacht im Jahr 1859, die zur Gründung von neutralen Hilfsorganisationen führte.
Im September 2020 stürzt der damals neunjährige Sohn von Marta K. in der Schule aus dem Fenster. Das hätte ihn fast das Leben gekostet. Nun kommt es in Laufenburg/CH zum Gerichtsprozess.
Der ehemalige Schulleiter, Gemeinde- und Kreisrat stirbt im Alter von 82 Jahren. Fünf Jahrzehnte lang hat er ideenreich und tatkräftig die Entwicklung Laufenburgs entscheidend mitgeprägt.
Nach dem Unfall in Todtmoos flüchten mindestens vier Personen und schrauben zuvor am Auto die Kennzeichen ab. In Bad Säckingen beleidigt ein Ladendieb eine Polizeistreife und ein Einbrecher wird bei der Tat ertappt.
Die Vereinigung Hochrheinischer Narrenzünfte hat sich beim zwölften Vereinswettbewerb von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus unter dem Motto „Eventkonzepte – Nachhaltig und Kreativ“ beworben.
Der Verein Lifeline organisiert derzeit vom Hotzenwald aus Hilfslieferungen in die Ukraine. Unterstützt werden sie von Geschäftsleuten. Vor allem aber ist die Spendenbereitschaft der Hotzenwälder enorm.
Die Todtmooser Bergwacht wurde am Donnerstagnachmittag zur Rettung einer schwer verletzen Person ins Albtal gerufen. Der Mann war von einer Brücke gestürzt.
Eigentlich sollte der Bau des Wasserkraftwerks an der Wehra im Mai abgeschlossen sein. Daraus wird definitiv nichts. Auch erhebliche Mehrkosten haben sich inzwischen ergeben. Es gibt allerdings auch gute Nachrichten.
Die Preise des alljährlichen Weihnachtsgewinnspiels, das das SÜDKURIER Medienhaus in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketingverein Pro Bad Säckingen veranstaltet, sind verteilt. Bei den Gewinnern ist die Freude groß.
Die Fasnacht entlang des Hochrheins und im Südschwarzwald hatte am dritten Faissen ihre Hochphase erreicht. Was in unserer Region los war, ob und wie Narren unterwegs waren – das können Sie in unserem Ticker nachlesen.
Die Stark Energies GmbH, die in acht Gemeinden rund um St. Blasien die kommunalen Glasfasernetze baut, ist in wirtschaftliche Schieflage geraten. Wie es mit den Arbeiten weitergeht, ist unklar.
Mit Gratiseintritt und einem Fest wird das Freibad Waldshut am Samstag, 28. Mai, nach seiner Sanierung eröffnet. Sehen Sie hier anhand vieler Bilder den Vorher-Nachher-Vergleich.
Zwischen Rheinfelden und Lörrach soll sich am Mittwoch einen zwischen einem Quad und zwei Motorrädern stattgefunden haben. Die Polizei konnte zwei 23-jährige Verdächtige schnappen.
Insgesamt vier Verletzte bei Feuer in Schopfheim. Ein 43-Jähriger erleidet lebensgefährliche Rauchvergiftung und wird vom Dach gerettet. Die Ursache des Brandes ist noch unklar.