Mit dem Fackellauf nach Solferino erinnert das Internationale Rote Kreuz an eine Schlacht im Jahr 1859, die zur Gründung von neutralen Hilfsorganisationen führte.
Im September 2020 stürzt der damals neunjährige Sohn von Marta K. in der Schule aus dem Fenster. Das hätte ihn fast das Leben gekostet. Nun kommt es in Laufenburg/CH zum Gerichtsprozess.
Der ehemalige Schulleiter, Gemeinde- und Kreisrat stirbt im Alter von 82 Jahren. Fünf Jahrzehnte lang hat er ideenreich und tatkräftig die Entwicklung Laufenburgs entscheidend mitgeprägt.
Heilloses Durcheinander: Mitgliederaustritte, Unstimmigkeiten und Abwahl der Vorsitzenden. Verein steckt in einer schweren Krise. Was sind die Hintergründe?
Unter anderem wurden ein gut erhaltener Fuß und ein Beinknochen eines Plateosauriers ausgegraben. Die Funde sind wissenschaftlich bedeutend. Ein Teil davon ist bereits im Fricker Dino-Museum zu sehen.
Zwei Jahre lang bremste Corona die Breitensportveranstaltung aus. Nun sollen am 19. Juni 2022 die Räder wieder rollen. Bis zu 25.000 Teilnehmer werden erwartet.
Der Vater bat um Hilfe. In Schopfheim wurde ein zehnjähriges Mädchen im Kreisverkehr angefahren. In Weil am Rhein entwendeten Unbekannte einen Tresor aus einem Büro.
Rennstall-Atmosphäre in der Herrischrieder Eishalle. MitAutos und Karts drehen hier auf der Eisfläche Fahrer ihre Runden. Der Schweizer Thomas Lerch gewinnt in allen drei Kategorien.
Der Hauptamtsleiter der Stadt Furtwangen kandididert am 26. Juni in Todtmoos gegen die Amtsinhaberin Janette Fuchs. Freie Wähle rund CDU unterstützen den Kandidaten.
In der Görwihler Erstaufnahmestelle des Kreises ist alles bereit für die Aufnahme von bis zu 80 Menschen. Sie werden von hier auf 32 Gemeinden verteilt. Wir waren bei den Vorbereitungen dabei.
Blaulicht-Report: Biker-Unfallserie setzt sich am Montag in Herrischried fort. In Wehr brennt eine Sitzgruppe vor einer Sporthalle, alles sieht nach Vorsatz aus.
Polizei-Report: Gleich drei Motorradunfälle ereigneten sich dieses Wochenende im Wehratal und im Hotzenwald. Aus Bad Säckingen-wird ein Diebstahl aus einem Haus gemeldet, aus Wehr der Zusammenstoß zweier Radler.
Das Mittelalter-Festival kommt am 30. April/1. Mai nach Bad Säckingen. Es werden wieder Tausende größtenteils phantasievoll verkleidete Besucher aus Deutschland und der Schweiz im Schlosspark erwartet.
Blaulicht-Report: Beim Versuch, von einer Baustelle bei Albbruck Kraftstoff zu entwenden, schädigen unbekannte Täter die Umwelt. In Görwihl ertappt die Polizei zwei alkoholisierte Autofahrer.
THW, DRK und Feuerwehr schaffen richten in nur zwei Stunden ein Zentrum zur kurzfristigen Aufnahme von bis zu 80 Menschen ein. Um Platz für die Flüchtlinge zu schaffen, zieht der Gemeinderat für seine Sitzungen um.
In Todtmoos und Umgebung wird für einen Fernsehbeitrag über die verschwundene junge Wanderin gedreht, der am 29. Juni ausgestrahlt werden soll. Seit September 2020 fehlt von Scarlett jede Spur.
Der Gemeinderat befasst sich am 22. März mit dem Vorschlag, zwischen Egg und Schweikhof eine Begräbisstätte mitten im Maisenhard einzurichten. Bürgermeister Dietmar Zäpernick ist von der Idee angetan.
Das Bankhaus legt Bilanz eines erfolgreichen Jahres vor: Wachstum auf allen maßgeblichen Bereichen. Gleichzeitig laufen Fusionsverhandlungen mit der Gestalterbank Offenburg/Villingen. Ergebnisse Ende April.
Die Zahl der Geflüchteten wächst täglich. Viele Menschen wollen helfen. Wir haben in Bad Säckingen, Wehr, Murg, Laufenburg, Dogern, Rickenbach, Herrischried, Görwihl und Todtmoos nach der aktuellen Situation gefragt.
Mit Gratiseintritt und einem Fest wird das Freibad Waldshut am Samstag, 28. Mai, nach seiner Sanierung eröffnet. Sehen Sie hier anhand vieler Bilder den Vorher-Nachher-Vergleich.
Zwischen Rheinfelden und Lörrach soll sich am Mittwoch einen zwischen einem Quad und zwei Motorrädern stattgefunden haben. Die Polizei konnte zwei 23-jährige Verdächtige schnappen.
Insgesamt vier Verletzte bei Feuer in Schopfheim. Ein 43-Jähriger erleidet lebensgefährliche Rauchvergiftung und wird vom Dach gerettet. Die Ursache des Brandes ist noch unklar.