Höchenschwand

(216942424)
Quelle: simonwhitehurst/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Große Chance: Maximilian Tröndle vom FC Grießen – hier ein Archivbild – vergab kurz vor Schluss noch eine Chance auf den ...
Fußball Keine Tore zwischen dem FC Grießen und der SG Höchenschwand/Häusern
Fußball-Kreisliga A, Ost: Gastgeber müssen als Drittletzter weiter um den Ligaverbleib bangen. Alles ist möglich: Abstieg, Rettung oder Abstiegsspiel. Fußballer vom Berg beenden die Saison als sicherer Dritter.
Schweiz Strafzettel in der Schweiz: Was passiert, wenn ich mein Knöllchen nicht bezahle?
Weil die Schweiz in Deutschland nicht vollstrecken kann, glauben viele, sich das Begleichen von Bußgeldforderungen aus dem Nachbarland sparen zu können. Das aber kann unangenehme Folgen haben.
Höchenschwand Mit Spaß hinein in die Badesaison
  • Waldfreibad seit Pfingstsamstag wieder offen
  • Freude über Eröffnung der Einrichtung ist groß
  • Stammschwimmerinnen schildern Empfindungen
Fußball SG Höchenschwand/Häusern eilt weiter von Sieg zu Sieg
Fußball-Kreisliga A, Ost: 1:0-Erfolg des Tabellenführers bei Mitaufsteiger FC Bergalingen. Simon Ebner wird zehn Minuten vor dem Ende zum Matchwinner für die Gäste.
Matchwinner: Simon Ebner (hier ein Archivbild) erzielte zehn Minuten vor dem Ende den Siegtreffer für die SG Höchenschwand/Häusern in ...
Höchenschwand Klinik Sonnenhof ist insolvent aber nicht hoffnungslos: Geschäftsführung nennt Gründe
Als erste Klinik in der Region hat die Fachklinik Sonnenhof in Höchenschwand Insolvenz beantragt. Vorläufig soll das Verfahren in Eigenverwaltung geführt werden.
Die Sonnenhof Kliniken Höchenschwand haben Insolvenz angemeldet.
Höchenschwand Platz für Geflüchtete wird knapp
65 Menschen aus der Ukraine in Höchenschwand. Gemeinde muss bis Jahresende weitere zwei bis fünf Asylbewerber im Wege der Anschlussunterbringung.
Das ehemalige Schwesternheim in Heppenschwand hat der Eigentümer für die Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine zur ...
Kreis Waldshut Herzlichen Glückwunsch! Diese 38 Musiker spielen seit 40, 50 und 60 Jahren ein Instrument
Blasmusikverband Hochrhein ehrt langjährige Musiker. Seit 60 Jahren halten Herbert Bichlmeier (Musikverein Untermettingen) sowie Gerhard Hochstuhl und Hubert Binninger (Stadtmusik Waldshut) ihren Vereinen die Treue.
Der Blasmusikverband Hochrhein hat 38 Musiker für ihre 40-, 50- und 60-jährige Mitgliedschaft in Musikvereinen ausgezeichnet. (Symbolbild)
Fußball SG Höchenschwand/Häusern setzt ihre Siegesserie fort
Fußball-Kreisliga A, Ost: 2:0-Sieg des Tabellenführers gegen den FC Geißlingen. Gastgeber trotzen den Sturmbemühungen der Gäste in der zweiten Hälfte.
Der Fänger: Daniel Karthan (hier ein Archivbild) wurde zum Matchwinner der SG Höchenschwand/Häusern. In der Partie gegen den SV Rheintal ...
Schluchsee Start per Knopfdruck: Am Schluchsee gehen neue Kraftwerke in Betrieb
Neues am Fuße der mächtigen Schluchsee-Staumauer: Unterhalb des Sees produzieren jetzt zwei Wasserkraftwerke an der Schwarza grünen Strom für 400 Vier-Personen-Haushalte.
Start per Knopfdruck (von links): Christoph Kaiser, Ortsvorsteher der Gemeinde Blasiwald, Nicolaus Römer, Technischer Vorstand der ...
Waldshut-Tiengen/Region Blaulichtreport: Mann will Schweinesteaks stehlen – das Ladenpersonal verhindert das
Ein Mitarbeiter beobachtet den Mann, wie er mit Steaks unter seinem Pullover den Verkaufsraum verlässt. Dann wird eingegriffen. Außerdem werden bei einem Unfalleine Beifahrerin und ein Hund leicht verletzt.
Ein Dienstfahrzeug der Polizei. (Symbolbild) Beamte der Polizei Bad Säckingen stellen einen Randalierer zur Rede.
Waldshut-Tiengen/Region Erinnern Sie sich? Auch der Sommer 1991 war extrem trocken
Der Landkreis Waldshut ächzt bereits im Sommer 1991 unter der Hitze. Die Landwirte kämpfen mit der Trockenheit, in einem Todtmooser Ortsteil muss die Feuerwehr Trinkwasser per Tankwagen bringen.
Vertrocknete Erde – hier ein Symbolbild – machte den Landwirten im Sommer 1991 zu schaffen.
Waldshut/Höchenschwand Update zum Linienbus-Brand in Höchenschwand: 30 Fahrgäste und Fahrer verlassen den Bus unverletzt
Ein technischer Defekt führt am Mittwoch zum Brand im Motorraum. Die 30 Fahrgäste und der Fahrer bleiben unverletzt. Die Feuerwehr Höchenschwand ist mit 16 Mann und zwei Löschfahrzeugen im Einsatz.
Die Feuerwehr löschte am Mittwoch einen Brand im Motorraum eines Linienbusses.
Fußball Simon Ebner ist der Joker der SG Höchenschwand/Häusern
Fußball-Kreisliga A, Ost: Eingewechselter Spieler der SG Höchenschwand/Häusern trifft zum 3:2-Sieg des Aufsteigers und alleinigen Tabellenführers in der Partie beim FC Weizen.
Joker: Simon Ebner erzielte den 3:2-Siegtreffer für die SG Höchenschwand/Häusern in der Partie beim FC Weizen.
Waldshut-Tiengen Boulderhalle in Tiengen: Klettern nach Herzenslust, und das jetzt alles ganz umsonst
Die Betreiber haben das Unternehmen Hotzenblock in der Feldbergstraße in eine gemeinnützige Gesellschaft umgewandelt. Sie berichten, warum sie das machen, welche Ziele sie verfolgen und wie das künftig finanziert wird.
Besonders Kinder haben Spaß beim Bouldern.
St. Blasien Am Kolleg läuft fast alles bestens, an der Fürstabt-Gerbert-Schule gibt es große Herausforderungen
Zahl der fremdsprachige Schüler an der FG-Schule steigt kontinuierlich. In diesem Schuljahr werden es rund 100 sein
Auf unserem Symbolbild trägt man im Unterricht noch Maske. Das darf man auch weiterhin tun, muss es im neuen Schuljahr aber nicht. Alle ...
Hochrhein Standortentscheidung am Montag: Für Hohentengen ist das Schweizer Atomendlager in Sichtweite
Jetzt wird es ernst: In Bern wird nun bekanntgegeben, wo die Schweiz ihren atomaren Müll die nächste Million Jahre lagern will. Vieles deutet darauf hin, dass die Oberflächenanlage unweit Hohentengen gebaut wird.
Blick über die Dächer Hohentengens hinüber ins Schweizer Weiach (im Hintergrund). Dort könnte die Oberflächenanlage für ein atomares ...
Höchenschwand Werner-Rautenberg-Weg ist eröffnet
Waldbesitzer widmen Altbürgermeister einen Wanderweg im Tiefenhäusener Moor. Namensgeber will Brunnen als Dank spenden.
Werner Rautenberg (links) ist froh, dass er sich an dem Wanderweg mit seinem Namen noch zu Lebzeiten freuen kann, rechts Michael Villinger.
Waldshut-Tiengen Blaulichtreport: Auto überschlägt sich, die Fahrerin und ihre Tochter haben Glück – leicht verletzt
Die 34-jährige Fahrzeuglenkerin kommt mit ihrem Wagen auf der Fahrt auf einem Gemeindeverbindungsweg von Waldshut in Richtung Indlekofen von der Straße ab.
Polizeiauto mit Blaulicht. (Symbolbild) Auf der A5 bei Weil am Rhein baut eine betrunkene Autofahrerin mit über drei Promille intus ...
Waldshut-Tiengen Blaulichtreport: 51-Jähriger weicht einem Reh aus, sein Auto kracht in die Leitplanke – Totalschaden
Nach dem Manöver auf der L161 zwischen Reckingen und Lienheim kommt das Fahrzeug von der Straße ab. Das Tier bleibt laut Mitteilung der Polizei unversehrt.
Ein Autofahrer will bei Lienheim einem Reh ausweichen und fährt seinen Wagen zu Schrott. (Symbolbild)
Wehr Viele Menschen halten zusammen, damit Dylan (11) weiterleben kann
Verwandte und Freunde der Familien organisieren am Samstag in Wehr eine Typisierungsaktion für den leukämiekranken Jungen. So soll ein Stammzellspender für ihn gefunden werden.
Glücklichere Tage: Der leukämiekranke Dylan (Mitte) umgeben von seinen Eltern und seinen beiden jüngeren Brüdern.
Höchenschwand Welche Regeln für Flaggen vor öffentlichen Gebäuden gelten
Wie andere Kommunen besitzt Höchenschwand im Kreis Waldshut etliche Fahnen. Für ihre Größe, Anordnung und Verwendung müssen bundesweit geltende Vorschriften beachtet werden.
Wehende Fahnen vor dem Höchenschwander Haus des Gastes. Bei guter Pflege bleiben sie bis zu drei Jahren so schön, wie es hier zu sehen ist.
St. Blasien Unbekannte lösen Radmuttern an Autos in St. Blasien und auf dem Dachsberg – die Polizei sucht Zeugen
Beim Polizeiposten St. Blasien gehen drei Anzeigen ein. Vorfälle betreffen Fahrzeuge in der Domstadt und im Dachsberger Ortsteil Wilfingen.
Ein Polizeiauto. (Symbolbild) Die Polizei sucht einen seit einer Woche vermissten 15-Jährigen aus Bad Säckingen.
Weilheim Blaulichtreport: 18-jähriger Autofahrer kommt nach Unfall bei Weilheim schwer verletzt in Uniklinik
Der Polizei zufolge kommt der junge Mann mit seinem Wagen auf der Kreisstraße von der Fahrbahn ab, kracht in mehrere Bäume und wird im Fahrzeug eingeklemmt.
Warnlicht und Warndreieck. (Symbolbild) Zwischen Nöggenschwiel und Waldhaus hat sich ein Auto überschlagen.
Landkreis & Umgebung
Bonndorf Ehemann ersticht Mutter in Bonndorf-Ebnet: Jetzt liegt das Obduktionsergebnis vor
Drei Tage nachdem ein Mann seine getrennt lebende Ehefrau vor ihrem Wohnhaus erstochen haben soll, gibt es etwas mehr Klarheit. Nachbarn, die teils Zeugen der Tat wurden, stehen unter Schock.
Das Dorf Ebnet aus der Vogelperspektive. Hier ereignete sich die Bluttat am Freitag.
Ühlingen-Birkendorf Frühschwimmer genießen die Ruhe, Kinder beobachten Molche: So läuft die Saison am Naturena-Badesee
Nach Verhaltenem Start durch das kühle Wetter ist der Badesee in Birkendorf gut frequentiert. Die Wassertemperatur liegt derzeit bei 21 bis 22 Grad. Auch Kugelbahnbesucher machen immer mal wieder einen Abstecher zum See.
Die Familie Hämmerle aus Reutlingen macht Ferien in Schluchsee. Sie kennen den Naturena-Badesee von vielen Besuchen in den vergangenen ...
Hochrhein Blaulichtreport: Männergruppe schlägt im Hebelpark Lörrach auf 54-Jährigen ein
Ein 54-jähriger Mann wurde im Hebelpark in Lörrach von einer mehrköpfigen Gruppe geschlagen und getreten. Es sollen sich um zirka fünf Männer im Alter zwischen 15 und 30 Jahren gehandelt haben.
Ein 54-Jähriger wurde im Hebelpark von einer Gruppe junger Männer attackiert und verletzt (Symbolbild).
Albbruck/Deggendorf Weiterer Sieg gegen Rentenabzocke: Papierfabrik-Rentner erzielen Erfolg vor Landesarbeitsgericht
Ein arbeitsrechtlicher Marathon gegen die RWV GmbH endet für einen ehemaligen Mitarbeiter der Papierfabrik Albbruck mit einem Erfolg. Die Betriebsrenten-Zahlung muss erhöht werden. Weitere Fälle könnten folgen.
Von der Papierfabrik Albbruck ist nicht mehr viel übrig – doch die Richtlinien, die rund um die Schließung vereinbart wurden, ...
Kanton Aargau Polizei gelingt ein wichtiger Schlag im Kampf gegen Kinderpornografie
Die Kantonspolizei Aargau entlarvt in Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Bundesamt für Polizei fedpol in der mehrjährigen Operation "Ninja Turtle" über 2200 Pädokriminelle im Internet. Eine Spur führt in den Kanton.
Eine DVD mit der Aufschrift „Kinderpornografie“. (Symbolbild) Die Kantonspolizei Aargau und das Schweizer Bundesamt für ...
Das könnte Sie auch interessieren