Noch bis mindestens bis 30. Juni wird sich Petra Dorfmeister im Krankenstand befinden. Sie wehrt sich sich ausdrücklich gegen Spekulationen über die Ursache ihrer Erkrankung und auch OB Philipp Frank äußert sich.
Wenn die Temperaturen fallen, Nebel über dem Brendener Berg aufzieht, dann herrscht Ruhe um die Bienenkästen der Imker. Über das diesjährige Honigjahr können sich die Imker vom Brendener Berg nicht beklagen.
Nach fünf Jahren sind über 380 Kilometer Glasfaserkabel verlegt und fünf Technikgebäude errichtet. Aber ab wann konkret die Bürger davon profitieren, hängt vom Ausbaustand des jeweiligen Ortsnetzes ab.
Fußball-Kreisliga A, Ost: "Kicker vom Berg" bleiben die Gipfelstürmer der Liga und bauen ihre Tabellenführung durch einen 3:2-Erfolg nach 0:2-Rückstand aus. Kapitän Johannes Baumgartner verwandelt zwei Freistöße.
Fußball-Kreisliga A, Ost: Unser Fotograf Ralf Schäuble war mit der Kamera dabei! SÜDKURIER-Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung erfordert die Zustimmung unserer Fotografen und des Verlags!
Motive aus dem heimischen Garten, von einem Gletscher und aus der Luft zieren die Bilder, die beim 23. Fotowettbewerb „Mit dem Alb-Bote im Urlaub“ eingeschickt worden sind. Hier sehen Sie die zehn Gewinnerfotos.
Fußball-Kreisliga A, Ost: Nach der 1:3-Niederlage der Kicker vom Berg beim FC Schlüchttal ist der FC Wallbach neuer Spitzenreiter. Mannschaft von Trainer Giuseppe Pavano ist eine Stunde lang mindestens ebenbürtig.
Fußball-Kreisliga A, Ost: Unser Fotograf Ralf Schäuble war mit der Kamera dabei! SÜDKURIER-Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung erfordert die Zustimmung unserer Fotografen und des Verlags!
Wann können die ersten Häuser an das Breitbandnetz angeschlossen werden? Laut Landratsamt werden einige Ortsnetze in Kürze ans Netz gehen können. Doch wie ist die Lage in den Gemeinden? Ein Überblick.
von Ulrike Spiegelhalter, Karin Steinebrunner und Sebastian Barthmes
Die Vereine in Höchenschwand haben ihre Termine für 2023 festgelegt: Es wird wieder den Strohskulpturenwettbewerb am Bauernmarkt Frohnschwand geben. Neu ist „Rave In The Mai“ beim Sportplatz für die jüngeren Besucher.
Das Energieversorgungsunternehmen reagiert auf die eigenen stark gestiegenen Beschaffungskosten. Bei der Stromproduktion profitiert der Kraftwerkbetreiber von der Preisentwicklung.
Der Ostfriese holt einen Plattform-Tieflader persönlich in Lausheim ab. Mit im Fendt-Traktor dabei ist Labradorhündin Neira. Für den 64-Jährigen ist es die verrückteste Tour, die er mit seinem Trekker gefahren ist.
Bauarbeiter stoßen bei der Sanierung einer Werkleitung unter anderem auf Mauerreste des Castrum Vindonissense. Unter dem Kopfsteinpflaster im Innenhof kommt auch eine Scherbe zum Vorschein.
Mit der Geschwindigkeitsbegrenzung sollen in der Schweizer Grenzgemeinde gegenüber von Waldshut verkehrsberuhigende Maßnahmen umgesetzt werden. Aber die Einwohner sind noch nicht überzeugt.
Nach dem Überfall am Bahnhof in Frick verurteilt das Bezirksgericht Laufenburg einen 19-Jährigen. Der muss für sieben Monate hinter Gittern und wird für acht Jahre des Landes verwiesen.