Die Gaststätte und der Campingplatz sind bei Touristen und Einheimischen beliebt. Ihre Besitzer haben viele Höhen und Tiefen erlebt, jetzt geben sie ihr Lebenswerk in jüngere Hände ab. Ein Blick zurück.
Politische Weggefährten reagieren bestürzt auf den Tod von Hugo Scheu. Der langjährige Gemeinderat, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes und Vollerwerbslandwirt hat für seine Leistungen Ehrenmedaillen der Stadt bekommen.
Der Bonndorfer startet eine Spendenaktion für die Nachsorgeklinik für krebskranke Kinder Katharinenhöhe in Schönwald. Sein Aufruf erntet eine enorme Hilfsbereitschaft. Bereits 7000 Euro sind eingegangen.
Ein Winterarbeitstag für den Bonndorfer Bauhof beginnt um 3 Uhr morgens. Der Diensthabende blickt erst aus dem Fenster, dann auf den Wetterbericht. Zwölf Mitarbeiter sorgen im Winter für sichere Straßen und Wege.
Die Judo-Clubs aus Wutöschingen, Bonndorf, Lottstetten und Tiengen treffen sich regelmäßig zum Freundschaftstraining. Warum das gegenüber Wettkämpfen Vorteile hat, erklären die Trainer aus Wutöschingen und Bonndorf.
Die Stiegeler Internet Service GmbH bietet im Landkreis Waldshut neue Netzgeschwindigkeiten an. Derzeit hat der Netzbetreiber 6915 Kunden und 3750 Pachtnehmer.
2013 bauen Marc Geng und Matthias Baumgartner die ersten Figuren, seitdem kommen immer neue hinzu. Die Energiekrise hinterlässt aber auch hier ihre Spuren.
Nach dem Spatenstich vor fünf Jahren ist das Backbone-Netz jetzt fertiggestellt. Perspektivisch soll es auch Verbindungen zum Netz des Landkreises Lörrach und Richtung Basel geben.
Musikfreunde hatten sich auf das Konzert der Blaskapelle Grünwald-Holzschlag gefreut. Sie erlebten schwungvolle Melodien und Überraschungen. Dirigent Maximilian Jägler hatte bei seinem Debut alles im Griff.
Ein Baum in Birkendorf trägt den Namen Kriegslinde. Jetzt erfahren die Passanten, wie der Name am 1. September 1939, dem Tag des Kriegsausbruchs, entstanden ist.
Vor allem im Wiesen- und im Schlüchttal müssen Straßen häufig gesperrt werden. Die Albtalstraße wird wohl frühestens in den 2030er Jahren wieder offen – wenn überhaupt. Auch Orte wie Geschwend sind felssturzgefährdet.
Das nächste Türchen in unserem Adventskalender ist offen: Nur vier Mitarbeiter kennen den Code zum Tresorraum der Sparkasse Bonndorf. Dort liegen aber keine Geldbündel oder Goldbarrenstapel wie in Filmen.
Die Einrichtung des DRK-Ortsverbands hat sich nach sechs Jahren etabliert. Die Nachfrage nach gebrauchten Dingen steigt deutlich. Umweltbewusster Konsum steht für Kunden im Vordergrund.
Die Lage der Tafeln hat sich in den vergangenen Monaten drastisch zugespitzt. Welche Faktoren verantwortlich sind und wie die Perspektiven aussehen? Die Waldshut-Tiengener Tafelbeauftragte Karin Beil gibt Einblicke.
In der Verhandlung gegen den 62-jährigen Mann aus Efringen-Kirchen im Landkreis Lörrach lässt das Oberlandesgericht Stuttgart weitere Beweisanträge zu. Das fordert der Verteidiger des Angeklagten.
Valentinstag – der Tag der Liebenden – steht vor der Tür. Deshalb sucht der SÜDKURIER Ihre Liebesgeschichte! Lassen Sie andere Menschen an Ihrem Glück teilhaben!
Die Betroffenheit nach den Erdbeben in der Türkei und in Syrien ist auch hierzulande groß – ebenso die Hilfsbereitschaft. Auch am Hochrhein organisieren Angehörige Hilfstransporte. Von der Resonanz sind sie überwältigt.