Bonndorf

(186525726)
Quelle: Dirk Döbele/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Das Auto einer 19-jährigen kracht in Neuenhof im Kanton Aargau in ein Geländer. Gefährlich nah an der Limmat.
Hochrhein Blaulichtreport: Zum Glück steht da ein Pfosten – sonst wäre das Auto in der Limmat gelandet
Unfall in Neuenhof im Kanton Aargau: Ein Führerscheinneuling (19) kommt mit ihrem Wagen von der Straße ab und kracht in ein Geländer. Großeinsatz am Rheinufer bei Jestetten: Eine verletzte Lehrerin wird geborgen.
Bonndorf Böllerkanone kommt durch den TÜV
  • Hubert Haury freut sich über neuen Prüfstempel
  • Tradition für weitere
    fünf Jahre gesichert
Hochrhein Blaulichtreport: Unbekannte klauen 250 Liter Diesel aus Baustellenfahrzeugen
Die Polizei hofft auf Hinweise zum Diebstahl in Schopfheim-Wiechs. In Höchenschwand muss die Feuerwehr einen kleinen Waldbrand löschen.
Bonndorf Tagespflege schließt Lücke
  • Angebot im Heim St. Laurentius gibt es seit 2009
  • Seither haben viele weitere Einrichtungen eröffnet
  • Gäste werden pro Tag
    acht Stunden betreut
In Sesseln halten die Gäste der Tagespflege St. Laurentius ein Mittagsschläfchen, bevor es Kaffee und Kuchen gibt. Bild: Verena Pichler
Bonndorf Eltern peppen die Spielstube auf
Die Außenanlage des Kindergartens in Gündelwangen ist umgestaltet. 25 Kinder können viele neue Spielmöglichkeiten nutzen
Aus bunt an gesprayten Rohren wird eine Kugelbahn.
Bonndorf Gemeinde bald ohne Leitung
  • Ina und Mathias Geib
    gehen in Ruhestand
  • Pfarrer David Brunner übernimmt die Vakanz
  • Bezirk vergrößert sich 2024 um Grafenhausen
Pfarrer David Brunner aus Wutachtal ist ab Oktober als Vakanzpfarrer in Bonndorf-Wutach tätig. Bild: Brunner
Ühlingen-Birkendorf Der Wald ist gefährdet. Was wir für den Schutz tun können, zeigt der Wald- und Holztag Birkendorf
Der Wald- und Holztag in Birkendorf informiert über Maßnahmen gegen das Waldsterben und gibt Anleitung für eine Wiederaufforstung. Wie 99 Prozent des Holzes verarbeitet werden, zeigt eine Führung durch das Sägewerk.
Die Naturparkschule Birkendorf war mit allen Lehrkräften vertreten und boten für Kinder ein attraktives Mitmachprogramm. Links Lehrerin ...
Ühlingen-Birkendorf An der Fasnacht lernten sich Hugo und Rosemarie Gantert kennen – jetzt sind sie 60 Jahre verheiratet
Hugo und Rosemarie Gantert feiern am 25. April 2023 ihre diamantene Hochzeit. Der gelernte Landwirt züchtet seit 40 Jahren Schwarzwälder Füchse. Daher wird das Paar an seinem Festtag mit einer Pferdekutsche abgeholt.
Am 25. April 1963 gaben sich Rosemarie und Hugo Gantert das Ja-Wort (linkes Bild). 60 Jahre später feiert das Paar seine diamantene ...
Bonndorf Musiker meistern Herausforderungen
  • Jahreskonzert der Stadtmusik kommt gut an
  • Auch der Nachwuchs brilliert mit seinem Können
  • Solisten mit überzeugenden Einzelleistungen
Dirigent Daniel Weißer ist stolz auf seine Musiker. Bilder: Martha Weißhaar
Bonndorf Bonndorf soll blitzblank werden
Zahlreiche freiwillige Helfer von fünf bis 80 Jahren beteiligen sich an Müllsammel-Aktion der Schwarzwald-Landkreise
Initiatorin Monika Spitz-Valkoun (rechts) freut sich über den Sammelerfolg ihrer fleißigen Mitstreiter bei der Aktion „Bonndorf ...
Stühlingen Im Musikverein Bettmaringen geben in den Anfangsjahren die Feuerwehrkommandanten den Ton an
Der Musikverein Bettmaringen feiert sein 170-jähriges Bestehen. Der Blick in die Chronik zeigt die Höhen und Tiefen des Verein. Den Geburtstag feiern die Musiker vom 28. April bis 1. Mai mit dem Bezirksmusikfest.
Der Musikverein Bettmaringen feiert sein 170-jähriges Bestehen mit einem Bezirksmusikfest vom 28. April bis 1. Mai.
Bonndorf Bürgerstiftung zieht Bilanz: Spendenbereitschaft nimmt deutlich zu
Nur wenig Zinsen hat die Bürgerstiftung Bonndorf im vergangenen Jahr eingefahren, aber das Spendenaufkommen ist dafür gestiegen.
Der Taffelladen in Bonndorf: Künftig erhält die Caritas, die den Laden betreibt, die Zuschüsse. Bild: Stefan Limberger-Andris
Kreis Waldshut Der Landkreis Waldshut wird 50: Wo ist Ihr Lieblingsplatz?
Anlässlich des Landkreis-Jubiläums suchen wir die schönsten Bilder von Orten zwischen Rheintal und Schwarzwald. Haben Sie ein schönes Foto aus der Region? Dann machen Sie mit!
Viele schöne Ecken gibt es im Kreis Waldshut (von links oben im Uhrzeigersinn): Schlosspark Bad Säckingen, Dom St. Blasien, Schloss ...
Bonndorf SPD sucht nach Lösungen
  • Ortsvereine kämpfen gegen Schrumpfungsprozess
  • Peter Schallmayer blickt besorgt in die Zukunft
SÜDKURIER Online
Bonndorf Feste Größe im Veranstaltungskalender
Kolpingfamilie Bonndorf bereichert in 2000er-Jahren mit außergewöhnlichen Ideen den Jahresplan für alle Generationen
Beim 24-Stunden-Mofa-Rennen der Kolpingfamilie 2001 gibt das Teilnehmerteam aus Boll Gas. Archivbild: Regina Folkerts
Bonndorf Roter Teppich für Azubis?
  • Ausbildungsmarkt steckt in einer großen Krise
  • Interesse an einer dualen Ausbildung ist gesunken
  • Auch Bonndorfer Unternehmen haben Probleme
Am Messestand von Dunkermotoren und Hectronic dürfen sich Besucher unter Anleitung an der Herstellung eines elektronischen Würfels ...
Bonndorf Schulsozialarbeit ist unverzichtbar
Das Problemspektrum gleicht dem anderer Städte, Bonndorf macht da keine Ausnahme. Die Schulsozialarbeiterinnen Julia Betz und Marina Nägele sehen sich mit ihrer Arbeit am Bildungszentrum gut aufgestellt.
Die Schulsozialarbeiterinnen Julia Betz (links) und Marina Nägele erläutern dem Gemeinderat ihre Arbeit am Bildungszentrum Bonndorf. ...
Kreis Waldshut Rund 4500 Autos sind mit dem SÄK-Kennzeichen unterwegs – Wie viele sind es in Ihrer Gemeinde?
Als wäre es nie weg gewesen: Seit zwei Jahren ist das Autokennzeichen SÄK zurück. Aber wo ist dieses Nummernschild eigentlich besonders beliebt und warum ist es deutschlandweit einzigartig? Hier die Antworten.
Seit mittlerweile zwei Jahren werden wieder SÄK-Schilder im Landkreis Waldshut ausgegeben.
Ühlingen-Birkendorf Die Große Liebe zu Ühlingen zeichnete ihn aus: Vereinsmensch und Politiker Heinz Frech stirbt mit 81
Heinz Frech war nach der Gemeindereform der erste Ortsvorsteher von Ühlingen und prägt den Ort maßgeblich mit. Mit seinem Namen verbindet die Gemeinde den Bau des Sportplatzes und den Umbau der Kirche.
Der erste Ortsvorsteher von Ühlingen, Heinz Frech, ist im Alter von 81 Jahren gestorben.
Bonndorf Kosten verdoppeln sich fast
  • Diskussion im Gemeinderat über Maschinenhalle
  • Preis liegt 228.000 Euro über den Haushaltsmitteln
Was mit der alten Maschinenhalle Forst in der Bonndorfer Waldallee geschehen soll – Abriss oder Abbau – ist noch ungeklärt. ...
Bonndorf Erinnerungen an die Großeltern
Ein Sonntag ist nicht der ideale Wochentag für Selbstmorde. Mit solchermaßen lakonischer Feststellung lässt die Schriftstellerin Johanna Adorján ihre Zuhörer an ihren persönlichen Erinnerungen teilhaben.
Johanna Adorján bespricht ihre persönliche Familiengeschichte. Bild: Martha Weishaar
Bonndorf Der etwas andere Kochkurs
  • Aus der Not heraus entsteht neues VHS-Format
  • Koch Philipp Scharf unterweist Teilnehmer online
  • Digitale Einblicke in hohe Kunst der Fischküche
Philipp Scharf in seinem Element: In der Schulküche verarbeitet er frisches Gemüse zu Ratatouille. Die Anschnitte landen gemeinsam mit ...
Ühlingen-Birkendorf Glückwunsch zum 90.! Margret Peter war 33 Jahre das Gesicht der Post in Berau und Birkendorf
Sie war mit Leib und Seele Postbeamtin. Mit 28 bewirbt sie sich als Postamtsleiterin in Berau, bis zum Ende 1993 leitet sie das Postamt in Birkendorf. Heute geht Margret ihrer Leidenschaft der Handarbeit nach.
Margret Peter aus Berau war 30 Jahre Postamtsleiterin in Berau und Birkendorf. Am 17. April feierte sie ihren 90. Geburtstag.
Landkreis & Umgebung
Vermisstenfall Suche nach vermisster Heudorferin Jasmin M. soll am Hochrhein fortgesetzt werden
Die Polizei will am Hochrhein weitersuchen. Sie ordnet zudem Berichte über Zeugenbefragungen ein.
Jasmin M. und das Kraftwerk Laufenburg von der Schweizer Rheinseite her gesehen. Hier in der Umgebung suchte die Polizei im April nach ...
Bad Säckingen Der SÜDKURIER öffnet Türen: Gewinnen Sie Karten für einen exklusiven Blick auf den Münsterschatz
Dekan Peter Berg gibt 16 SÜDKURIER-Kartengewinnern eine exklusive Führung im nicht öffentlich zugänglichen Bereich des Münsters. Teil wird auch die Krypta sein, wo Teile des Münsterschatzes verwahrt werden.
Das Fridolinsmünster ist – nach St. Blasien – der zweithöchste Kirchenbau im Kreis Waldshut. Der SÜDKURIER öffnet nun die ...
Schweiz Schweiz und Deutschland haben unterschrieben: Das ist die Homeoffice-Regel für Grenzgänger ab Juli
Endgültige Einigung: Jetzt steht fest, wie viel Zeit deutsche Grenzgänger in die Schweiz ab Juli im Homeoffice verbringen dürfen, ohne dass versicherungsrechtliche Nachteile entstehen. Was das im Alltag bedeutet.
Deutsche Grenzgänger in die Schweiz dürfen weiterhin von zu Hause aus arbeiten, ohne sich in Deutschland sozialversichern zu müssen. Es ...
Bad Zurzach Freie Fahrt auf der Ortsumfahrung: Für die Ersten gibt's Schokolade und Gutscheine vom Ammann
Die neue Straße mit dem Tunnel um Bad Zurzach herum ist seit Montagnachmittag für den Verkehr freigegeben. Und das Gemeindeoberhaupt gibt sich zur Eröffnung äußerst großzügig.
Zurzachs Ammann Andi Meier bei der offiziellen Tunneleröffnung. Die ersten Fahrer, die die neue Umgehung nutzen, bekommen Gutscheine und ...
Bürgermeisterwahl Murg Schmidle sieht seine beiden ersten Amtszeiten als Erfolg, seinen Gegnern reicht er die Hand
In Murg kandidiert Bürgermeister Adrian Schmidle für eine dritte Amtszeit. Im Gespräch mit dem SÜDKURIER äußert er sich zu seiner bisherigen Bilanz, den Vorwürfen seiner Gegner, den Schwerpunkten der nächsten Jahre.
Der Murger Bürgermeister Adrian Schmidle (rechts) stellt sich beim Video-Interview im Begegnungszentrum Kult den Fragen von ...
Das könnte Sie auch interessieren