Die Gaststätte und der Campingplatz sind bei Touristen und Einheimischen beliebt. Ihre Besitzer haben viele Höhen und Tiefen erlebt, jetzt geben sie ihr Lebenswerk in jüngere Hände ab. Ein Blick zurück.
100 Interessierte kommen zu einer Infoveranstaltung nach Wellendingen. Investor Stulz nennt die Daten der Bürgerinitiative in der Versammlung hochspekulativ,
Nach fünf Jahren sind über 380 Kilometer Glasfaserkabel verlegt und fünf Technikgebäude errichtet. Aber ab wann konkret die Bürger davon profitieren, hängt vom Ausbaustand des jeweiligen Ortsnetzes ab.
Die Lose für das 24. Waldshut-Tiengener Weihnachtsgewinnspiel sind ab 18. November in 50 Geschäften erhältlich. Als Hauptpreis winkt ein Fiat Panda für 15.400 Euro. Wie Sie teilnehmen können, erfahren Sie hier.
Auf dem Gelände der LOG Stühlingen ist eine Tauschbörse entstanden. Das Angebot richtet sich nicht nur an Flüchtlinge, hier kann jeder Bürger Waren abgeben und mitnehmen.
Anica Schüle und Carmen Reichle heißen in Bonndorf Neugeborene willkommen. Die Mitarbeiterinnen werden in einer zweiteiligen Schulung auf diese ehrenamtliche Arbeit vorbereitet.
Winterwetter und Frost setzen den Biotonnen zu und der Biomüll kann einfrieren. Das muss nicht sein. Wir haben acht Tipps, damit der Behälter für organische Abfälle auch im Winter optimal genutzt werden kann.
Die Bürgerinitiative Bonndorf organisiert eine Info-Veranstaltung im Ortsteil Welledingen. Erörtert werden dabei Risiken und Alternativen der geplanten KomPhos-Anlage.
Wie viel kostet der Strom in den Grundversorgertarifen? Die Preise der Stadtwerke Bad Säckingen, Stadtwerke Waldshut-Tiengen, Energiedienst und die Elektrizitäts-Werke-Schönau im Vergleich.
In der Verhandlung gegen den 62-jährigen Mann aus Efringen-Kirchen im Landkreis Lörrach lässt das Oberlandesgericht Stuttgart weitere Beweisanträge zu. Das fordert der Verteidiger des Angeklagten.
Valentinstag – der Tag der Liebenden – steht vor der Tür. Deshalb sucht der SÜDKURIER Ihre Liebesgeschichte! Lassen Sie andere Menschen an Ihrem Glück teilhaben!
Die Betroffenheit nach den Erdbeben in der Türkei und in Syrien ist auch hierzulande groß – ebenso die Hilfsbereitschaft. Auch am Hochrhein organisieren Angehörige Hilfstransporte. Von der Resonanz sind sie überwältigt.