Bonndorf

(186525726)
Quelle: Dirk Döbele/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Hochrhein Blaulichtreport: Unbekannte klauen 250 Liter Diesel aus Baustellenfahrzeugen
Die Polizei hofft auf Hinweise zum Diebstahl in Schopfheim-Wiechs. In Höchenschwand muss die Feuerwehr einen kleinen Waldbrand löschen.
Stühlingen Achtung Autofahrer! An sechs Wochenenden ist die Ortsdurchfahrt Grimmelshofen gesperrt
Zwischen dem Stühlinger Ortsteil Grimmelshofen und dem Blumberger Ortsteil Fützen wird vom 16. Juni bis 23. Juli der Asphalt erneuert. Auf Autofahrer wartet eine weitreichende Umleitung über Bonndorf und Hüfingen.
Bonndorf Ausruhen und zur Besinnung kommen
Ökumenische Abendmeditation in der evangelischen Pauluskirche soll auch ein Herunterkommen nach Fasnacht ermöglichen
Der Projektchor probt unter der Leitung von Burga Schaller. Bild: Erhard Morath
Bonndorf Sie war eine wahre Gastgeberin
Friedel Möhringer, Seniorchefin von „Möhringers Schwarzwaldhotel“ und eine Instanz in Bonndorf, stirbt im Alter von 94 Jahren
Friedel Möhringer ist mit 94 Jahren gestorben. Repro: Martha Weishaar
Ühlingen-Birkendorf Der Skilift Brenden läuft in diesem Winter keinen einzigen Tag
Seit Dezember 2022 sind die Helfer der Skiliftgemeinschaft Brenden bereit, aber bisher steht die Anlage still. Der Vorsitzende Andreas Schäfer rechnet bis Ende März nicht mehr mit einem Betrieb, sieht es aber gelassen.
Andreas Schäfer, der Vorsitzende der Skiliftgesellschaft, steht am 28. Februar 2023 am Skilift in Brenden. Diesen Winter gab es keinen ...
Schwarzwald Augenzeugen bei Bonndorf sichten zwei Wölfe – kurze Zeit später taucht dieses Video auf
Autofahrer haben kürzlich bei Dillendorf zwei Wölfe gesichtet. Noch am selben Tag taucht ein Video auf, dass die beiden Tiere dabei zeigen soll, wie sie über ein Feld laufen – sehen Sie selbst.
Wölfe, wie dieses Exemplar auf unserem Symbolbild links, wurden im Schwarzwald gesichtet: Zwei Tiere tappten im Februar 2023 in eine ...
Bonndorf Abschied von Friedel Möhringer: Das Schwarzwaldhotel war ihr Leben
Sie war eine Instanz in Bonndorf und eine wahre Gastgeberin: Mit 94 Jahren ist Friedel Möhringer, Seniorchefin von Möhringer‘s Schwarzwaldhotel, gestorben.
Friedel Möhringer ist mit 94 Jahren gestorben. Repro: Martha Weishaar
Stühlingen Im Stühlinger Rathaus sind die Frauen in der Überzahl – und drei von ihnen Amtsleiterinnen
Von 23 Rathaus-Mitarbeitern sind 17 weiblich. Rechnungsamtsleiterin Joana Carreira, Hauptamtsleiterin Agnes Kaiser und die künftige Bauamtsleiterin Daphne Kephalidis-Walker geben einen Einblick in ihre Arbeit und Ziele.
Joana Carreira (von links) ist seit Juni 2020 Rechnungsamtsleiterin, Agnes Kaiser hat vor wenigen Wochen als Hauptamtsleiterin ...
Bonndorf Fasnachtsfeuer vertreiben den Winter
In Bonndorf und seinen Ortsteilen wird die Tradition der Funken und des Scheibenschlagens aufrechterhalten
Im Gündelwanger Vorderdorf wurde ein riesiges Bauwerk errichtet.
Stühlingen Geplante Erweiterung des Wasserschutzgebiets: Für die Landwirte sind noch viele Themen offen
Bürgermeister Joachim Burger verteidigt in der Hauptversammlung des BLHV die Entscheidung, sagt den betroffenen Landwirten aber Unterstützung zu. Am 30. März soll es einen Runden Tisch geben.
Zur Hauptversammlung des BLHV-Stadtverbands Stühlingen in Kaisers Hofstube Wangen waren Landwirte aus Stühlingen sowie den umliegenden ...
Bonndorf Damit die Lebensqualität nicht leidet: So lässt sich dem Älterwerden positiv begegnen
Älterwerden ist nicht leicht, denn mit dem Alter verändert sich vieles. Wie dem positiv begegnen kann, sagt Mechthilde Frey-Albert. Im Interview gibt sie Tipps und Einblicke in einen neuen Kurs.
Ziel von LimA ist es, die Selbstständigkeit im Alter so lange wie möglich zu erhalten. Wie das funktioniert, erklärt die LimA-Trainerin ...
Daten-Story Suchen bis der Arzt kommt: Warum die medizinische Versorgung am Hochrhein immer lückenhafter wird
Weniger Ärzte, mehr Patienten: Im Landkreis Waldshut wird es immer schwieriger einen Hausarzt zu finden. Wie schlimm ist es wirklich? Eine Bestandsaufnahme.
Am Hochrhein gibt es immer weniger Ärzte. Das ist aber fast im ganzen Land so.
Bonndorf Fasnetbändel werden entfernt
Letzte Hand legen die Pflumeschlucker an die Fasnacht 2023 an. Der Narrenrat und etliche Helfer machen sich auf den Weg, um die närrische Beflaggung – die über die Straßen gespannten Fasnetbändel – zu entfernen.
Runter mit närrischer Beflaggung: Handarbeit ist beim Bergen der Fasnetbändel nicht zu ersetzen. Bild: Stefan Limberger-Andris
Bonndorf Fassadensanierung rückt näher
Im Investitionsplan des kommunalen Haushalts 2023 sind 200.000 Euro für die Maßnahme am Schloss vorgesehen
200.000 Euro stehen für Fassadensanierung im Haushalt. Bild: Verena Pichler
Bonndorf Baubeginn frühestens im Herbst
  • Zeitplan für zentrales Schulverwaltungsgebäude
  • Bezug voraussichtlich Ende 2024 möglich
Bei Investitionen in das Grundschulgebäude Wellendingen übt die Verwaltung vorerst Zurückhaltung.
Bilder-Story Die schönsten Bilder vom Auswerfen beim Narrensamen, das Strählen und die Verbrennung in Bonndorf.
Hoch her geht es in Bonndorf: Belohnungen fürs Narrenverse-Aufsagen. Die Stadtmusik unterhielt die Bewohner. Zum Abschluss strählte der Narrenrat durch die Gasthäuser, bevor Hansel Pflum vor dem Rathaus verbrannt wurde.
Bild : Die schönsten Bilder vom Auswerfen beim Narrensamen, das Strählen und die Verbrennung in Bonndorf.
Hochrhein/Südschwarzwald Es ist so schön gewesen! So spektakulär geht die Fasnacht in Flammen auf
Traditionell sind die Verbrennungen am Fasnachtsdienstag der letzte große Höhepunkt der Fasnacht. Wir zeigen Ihnen die Bilder und Videos aus der Region.
Mit lautem Knall verabschiedete die Bad Säckinger Narrenzunft ihren Böög.
Bonndorf Fasnet ist aus und vorbei
Mit dem Auswerfen für Kinder auf den Straßen Bonndorfs ging es am Fasnetszieschdig in der Pflumeschluckerstadt nochmals rund. Es ist eine lange Tradition.
Freude herrschte im Laurentius bei den Bewohnern und Pflegekräften beim Ständchen der Stadtmusik.
Landkreis & Umgebung
Vermisstenfall Suche nach vermisster Heudorferin Jasmin M. soll am Hochrhein fortgesetzt werden
Die Polizei will am Hochrhein weitersuchen. Sie ordnet zudem Berichte über Zeugenbefragungen ein.
Jasmin M. und das Kraftwerk Laufenburg von der Schweizer Rheinseite her gesehen. Hier in der Umgebung suchte die Polizei im April nach ...
Bad Säckingen Der SÜDKURIER öffnet Türen: Gewinnen Sie Karten für einen exklusiven Blick auf den Münsterschatz
Dekan Peter Berg gibt 16 SÜDKURIER-Kartengewinnern eine exklusive Führung im nicht öffentlich zugänglichen Bereich des Münsters. Teil wird auch die Krypta sein, wo Teile des Münsterschatzes verwahrt werden.
Das Fridolinsmünster ist – nach St. Blasien – der zweithöchste Kirchenbau im Kreis Waldshut. Der SÜDKURIER öffnet nun die ...
Schweiz Schweiz und Deutschland haben unterschrieben: Das ist die Homeoffice-Regel für Grenzgänger ab Juli
Endgültige Einigung: Jetzt steht fest, wie viel Zeit deutsche Grenzgänger in die Schweiz ab Juli im Homeoffice verbringen dürfen, ohne dass versicherungsrechtliche Nachteile entstehen. Was das im Alltag bedeutet.
Deutsche Grenzgänger in die Schweiz dürfen weiterhin von zu Hause aus arbeiten, ohne sich in Deutschland sozialversichern zu müssen. Es ...
Bad Zurzach Freie Fahrt auf der Ortsumfahrung: Für die Ersten gibt's Schokolade und Gutscheine vom Ammann
Die neue Straße mit dem Tunnel um Bad Zurzach herum ist seit Montagnachmittag für den Verkehr freigegeben. Und das Gemeindeoberhaupt gibt sich zur Eröffnung äußerst großzügig.
Zurzachs Ammann Andi Meier bei der offiziellen Tunneleröffnung. Die ersten Fahrer, die die neue Umgehung nutzen, bekommen Gutscheine und ...
Bürgermeisterwahl Murg Schmidle sieht seine beiden ersten Amtszeiten als Erfolg, seinen Gegnern reicht er die Hand
In Murg kandidiert Bürgermeister Adrian Schmidle für eine dritte Amtszeit. Im Gespräch mit dem SÜDKURIER äußert er sich zu seiner bisherigen Bilanz, den Vorwürfen seiner Gegner, den Schwerpunkten der nächsten Jahre.
Der Murger Bürgermeister Adrian Schmidle (rechts) stellt sich beim Video-Interview im Begegnungszentrum Kult den Fragen von ...
Das könnte Sie auch interessieren