Bonndorf

(186525726)
Quelle: Dirk Döbele/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Das Dorf Ebnet aus der Vogelperspektive. Hier ereignete sich die Bluttat am Freitag.
Bonndorf Ehemann ersticht Mutter in Bonndorf-Ebnet: Jetzt liegt das Obduktionsergebnis vor
Drei Tage nachdem ein Mann seine getrennt lebende Ehefrau vor ihrem Wohnhaus erstochen haben soll, gibt es etwas mehr Klarheit. Nachbarn, die teils Zeugen der Tat wurden, stehen unter Schock.
Ühlingen-Birkendorf Frühschwimmer genießen die Ruhe, Kinder beobachten Molche: So läuft die Saison am Naturena-Badesee
Nach Verhaltenem Start durch das kühle Wetter ist der Badesee in Birkendorf gut frequentiert. Die Wassertemperatur liegt derzeit bei 21 bis 22 Grad. Auch Kugelbahnbesucher machen immer mal wieder einen Abstecher zum See.
Bonndorf Messerattacke auf offener Straße: 35-Jährige in Bonndorf getötet
Nach der tödlichen Messerattacke auf eine Frau in Bonndorf geben Polizei und Staatsanwaltschaft neue Informationen bekannt. Der mutmaßliche Täter war schon vorher mehrfach auffällig.
Bonndorf Feuerwehrkapelle legt sich ins Zeug
Während es in anderen Ortsteilen Musikvereine gibt, existiert in Wellendigen seit 1931 eine ganz andere Kapelle.
Die Feuerwehrkapelle mit Dirigent Marco Peter: Die Musiker bereiten sich auf das Osterkonzert vor. Bild: Cornelia Selz
Bonndorf „Die Hilfsbereitschaft ist groß“
  • Aktuell 62 geflüchtete Ukrainer in Bonndorf
  • Die ersten kamen vor einem Jahr in die Stadt
  • Integrationsmanagerin Esther Scherble berichtet
Auch darin zeigte sich 2022 die Hilfsbereitschaft: Grundschüler aus Bonndorf organisierten einen Flohmarkt. Bild: Erhard Morath
Bilder-Story Bilder vom Fußballturnier der neun Grundschulen
Um den Wanderpokal spielten 9 Grundschulen der Gemeinden Bonndorf, Eggingen, Grafenhausen, Ühlingen-Birkendorf, Stühlingen und Wutöschingen. Hier sehen Sie die Bilder.
Bild : Bilder vom Fußballturnier der neun Grundschulen
Eggingen Wer etwas Besonderes macht, wird von der Egginger Feuerwehr mit einem kreativen Geschenk belohnt
Egal ob Geburtstag, Hochzeit oder Würdigung: Die Egginger Feuerwehrleute investieren viele Ideen und zahlreiche Stunden Arbeit in die persönlichen Geschenke. Die schönsten haben wir für Sie hier zusammengestellt.
Einen knapp fünf Meter hohen Feuerwehrmann hatten die Feuerwehrkameraden zu ihrem 100-jährigen Bestehen 2010 gebaut. Zwei Monate lang ...
Bonndorf/Umland Nachhilfe beim Einheizen
  • Holzöfen und energiesparende Anlagen boomen
  • Auch die Nachfrage nach Pelletsheizungen steigt
  • Berufsalltag von Schornsteinfegern verändert sich
Heizen mit Holz wird immer beliebter. Aber viele Neukunden wissen gar nicht, wie das richtig geht. Deshalb sind Schornsteinfeger auch ...
Bonndorf Große Trauer um „Kranz“-Wirtin Claudia Ketterer
Völlig unerwartet stirbt Claudia Ketterer mit 76 Jahren. Noch an ihrem Todestag kümmert sie sich wie gewohnt um ihre Gäste.
Claudia Ketterer im Gasthaus „Kranz“, den sie 1986 übernahm. Nun stirbt die Wirtin völlig unerwartet.
Bonndorf Sanierung muss weiter warten
Wann geht es los mit der Sanierung des Schlosses? Ein Gespräch zwischen Stadt und Landkreis musste krankheitsbedingt verschoben werden.
Fassade und Zwiebeltürme des Bonndorfer Schlosses müssen saniert werden. Aber wann geht es los? Bild: Verena Pichler
Bonndorf Andreas Stoll ist Ehrenkommandant
Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen stehen bei der Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr im Mittelpunkt.
Seit 40 Jahren im Dienst der Feuerwehr: Herbert Morath, Helmut Kromer, Dieter Albert, Manfred Nägele, Harald Dresel, Friedrich Hugel und ...
Bonndorf „Es ist wichtig, aufzuklären“
Beim Blutspendetermin in Bonndorf Stammzellen-Typisierung möglich. Organisatorin Iris Lützelschwab ist zufrieden.
Die DRK-Ortsgruppe hat bei dem Spendetermin viel zu tun. Bilder: Martha Weishaar
Kreis Waldshut Von wegen altbacken! Zu Landfrauen gibt es viele Klischees, das soll sich ändern
Die gebürtige Berlinern Marie-Christin Spitznagel ist Gruppenleiterin der neu formierten Jungen Landfrauen Bezirk Waldshut. Im Interview erklärt sie, warum sie gerne Landfrau ist und was die Gruppe alles macht.
Marie-Christin Spitznagel spricht mit Reporterin Sira Huwiler-Flamm über die neu gegründeten „Jungen Landfrauen“ im Bezirk ...
Bonndorf Mit Herz und großer Hilfe
Alexander Nägele sammelt 23.000 Euro für Klinik. Übergabe und Kochaktion mit den kleinen Patienten.
Gemeinsames Schnippeln, Kneten und Brutzeln machte den Patienten der Katharinenhöhe mächtig Spaß.
Bonndorf SV freut sich über neuen Pächter
Sahap Büyüköztürk und seine Ehefrau Sükran betreiben seit Freitag Vereinsgaststätte in Dillendorf. Neue Ideen für Speisen
Sahap und Sükran Büyüköztürk bewirten seit Freitag die Gäste im Clubheim des Sportvereins Dillendorf.
Bonndorf Am Ball bleiben bei Hilfsaktionen
  • Türkischer Kulturverein unterstützt Erdbebenopfer
  • Freude herrscht über viele Sach- und Geldspenden
Sie wollen den türkischen Kulturverein neu beleben und den Erdbebenopfern helfen: Serkan Akkaya (links) und Fethi Köycü vor dem ...
Bonndorf Ausruhen und zur Besinnung kommen
Ökumenische Abendmeditation in der evangelischen Pauluskirche soll auch ein Herunterkommen nach Fasnacht ermöglichen
Der Projektchor probt unter der Leitung von Burga Schaller. Bild: Erhard Morath
Bonndorf Sie war eine wahre Gastgeberin
Friedel Möhringer, Seniorchefin von „Möhringers Schwarzwaldhotel“ und eine Instanz in Bonndorf, stirbt im Alter von 94 Jahren
Friedel Möhringer ist mit 94 Jahren gestorben. Repro: Martha Weishaar
Ühlingen-Birkendorf Der Skilift Brenden läuft in diesem Winter keinen einzigen Tag
Seit Dezember 2022 sind die Helfer der Skiliftgemeinschaft Brenden bereit, aber bisher steht die Anlage still. Der Vorsitzende Andreas Schäfer rechnet bis Ende März nicht mehr mit einem Betrieb, sieht es aber gelassen.
Andreas Schäfer, der Vorsitzende der Skiliftgesellschaft, steht am 28. Februar 2023 am Skilift in Brenden. Diesen Winter gab es keinen ...
Schwarzwald Augenzeugen bei Bonndorf sichten zwei Wölfe – kurze Zeit später taucht dieses Video auf
Autofahrer haben kürzlich bei Dillendorf zwei Wölfe gesichtet. Noch am selben Tag taucht ein Video auf, dass die beiden Tiere dabei zeigen soll, wie sie über ein Feld laufen – sehen Sie selbst.
Wölfe, wie dieses Exemplar auf unserem Symbolbild links, wurden im Schwarzwald gesichtet: Zwei Tiere tappten im Februar 2023 in eine ...
Landkreis & Umgebung
Hochrhein Blaulichtreport: Männergruppe schlägt im Hebelpark Lörrach auf 54-Jährigen ein
Ein 54-jähriger Mann wurde im Hebelpark in Lörrach von einer mehrköpfigen Gruppe geschlagen und getreten. Es sollen sich um zirka fünf Männer im Alter zwischen 15 und 30 Jahren gehandelt haben.
Ein 54-Jähriger wurde im Hebelpark von einer Gruppe junger Männer attackiert und verletzt (Symbolbild).
Albbruck/Deggendorf Weiterer Sieg gegen Rentenabzocke: Papierfabrik-Rentner erzielen Erfolg vor Landesarbeitsgericht
Ein arbeitsrechtlicher Marathon gegen die RWV GmbH endet für einen ehemaligen Mitarbeiter der Papierfabrik Albbruck mit einem Erfolg. Die Betriebsrenten-Zahlung muss erhöht werden. Weitere Fälle könnten folgen.
Von der Papierfabrik Albbruck ist nicht mehr viel übrig – doch die Richtlinien, die rund um die Schließung vereinbart wurden, ...
Kanton Aargau Polizei gelingt ein wichtiger Schlag im Kampf gegen Kinderpornografie
Die Kantonspolizei Aargau entlarvt in Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Bundesamt für Polizei fedpol in der mehrjährigen Operation "Ninja Turtle" über 2200 Pädokriminelle im Internet. Eine Spur führt in den Kanton.
Eine DVD mit der Aufschrift „Kinderpornografie“. (Symbolbild) Die Kantonspolizei Aargau und das Schweizer Bundesamt für ...
Kreis Waldshut Messerattacke in Menzenschwand: Der Angeklagte (48) streitet den Vorwurf des Mordversuchs ab
Nach dem Vorfall in der Flüchtlingsunterkunft im Januar: Beim Prozessauftakt vor dem Landgericht Waldshut wird die Anklage verlesen und der Beschuldigte gehört.
Der Eingang zur Unterkunft in Menzenschwand, wo der Angeklagte und der Geschädigte lebten.
Kreis Waldshut Wunsch und Wirklichkeit? So sehr helfen ukrainische Flüchtlinge gegen den Fachkräftemangel
Große Hoffnungen verbanden Kommunen und Unternehmen mit der Ankunft der ukrainischen Flüchtlinge vergangenes Jahr im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Aber haben sich die Erwartungen erfüllt?
Deutliche Botschaft: Auch in Waldshut-Tiengen war die Solidarität mit der Ukraine nach Kriegsausbruch 2022 groß (hier: Teilnehmer einer ...
Das könnte Sie auch interessieren