Die Gaststätte und der Campingplatz sind bei Touristen und Einheimischen beliebt. Ihre Besitzer haben viele Höhen und Tiefen erlebt, jetzt geben sie ihr Lebenswerk in jüngere Hände ab. Ein Blick zurück.
Wenn der Strom wegbleibt, sollte man vorbereitet sein. Das gilt nicht nur mit Blick auf Lebensmittelvorräte, sondern auch bei Heizung, Kochmöglichkeiten und vieles mehr. Aber welche Anschaffungen sind wirklich sinnvoll?
Die Impfkampagne des Landkreises Waldshut endet in Jestetten. Rund 66.000 Menschen lassen sich seit Herbst 2021 in vier Mini-Impfzentrum und an den Stationen des Impfbusses gegen das Coronavirus impfen.
Die Anpassung soll in zwei Schritten kommen: Demnach steigen die Gebühren für eine Familie mit einem Kind ab 2023 um rund zehn Prozent, im Jahr darauf nochmals um fünf Prozent.
Der Arbeiter-Samariterbund setzt nun auch in Südbaden einen Wünschewagen ein. Er bringt Schwerstkranke an Orte und zu Menschen, die sie noch einmal sehen wollen. Ehrenamtliche ermöglichen das kostenlose Angebot.
Die Lage in den Krankenhäusern der Region ist angespannt. So auch im Klinikum Hochrhein in Waldshut. Daher sollte man abwägen, wann man die 112 wählen muss und wann es besser ist, zu einem niedergelassenen Arzt zu gehen.
Manuel Blatter ist seit zehn Pilot und fliegt für die Schweizer Fluggesellschaft Swiss um die ganze Welt. Den Heiligabend 2022 wird er in Indien verbringen, ein anderes Weihnachtsfest verbrachte er bereits in Berlin.
Der 13-jährige Samuel Gampp baut in seiner Holzwerkstatt in Wellendingen Krippen nach Familientradition. Die Ausstattung enthält Details aus Alltagsmaterialien.
Weil die Krankenhäuser seit Wochen voll sind, steht auch die Notfallversorgung am Hochrhein vor riesigen Problemen. Insider berichtet von Fall mit tragischem Ausgang.
Die neue Einrichtung soll Kindergarten in Wellendingen entlasten. Nach einer Uneinigkeit in der vergangenen Sitzung macht der Gemeinderat den Weg jetzt frei.
Daniel Boch und Joachim Gampp leiten seit fünf Jahren eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit einer depressiven Erkrankung. Nun gibt es ein weiteres Angebot zur Selbsthilfe, das sich an Jugendliche richtet.
Schützen- und Reservistenvereinigung Klettgau am Vorabend bringt das Friedenslicht nach Riedern. Dort nehmen rund 200 Personen an einem Freiluftgottesdienst teil. Gläubige können Friedenslicht aus den Kirchen mitnehmen.
Die Bonndorfer Floristinnen Sabrina Blatter und Petra Baumgärtner öffnen die Tür hinter die Kulissen des Blumenladens Dekocreativ und berichten über Trends und Traditionen.
Weil die Schweiz in Deutschland nicht vollstrecken kann, glauben viele, sich das Begleichen von Bußgeldforderungen aus dem Nachbarland sparen zu können. Das aber kann unangenehme Folgen haben.
Die 25-Jährige wird bei den Deutschen Meisterschaften Dry in Pegnitz zum dritten Mal Deutsche Meisterin. In einer anderen Kategorie wird sie von ihrem Hund Speed geschlagen, den sie einem Konkurrenten ausgeliehen hat.
In der Verhandlung gegen den 62-jährigen Mann aus Efringen-Kirchen im Landkreis Lörrach lässt das Oberlandesgericht Stuttgart weitere Beweisanträge zu. Das fordert der Verteidiger des Angeklagten.
Valentinstag – der Tag der Liebenden – steht vor der Tür. Deshalb sucht der SÜDKURIER Ihre Liebesgeschichte! Lassen Sie andere Menschen an Ihrem Glück teilhaben!
Die Betroffenheit nach den Erdbeben in der Türkei und in Syrien ist auch hierzulande groß – ebenso die Hilfsbereitschaft. Auch am Hochrhein organisieren Angehörige Hilfstransporte. Von der Resonanz sind sie überwältigt.