Thema & Hintergründe

ALNO

Bild :

Aktuelle News zum Thema ALNO: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema ALNO.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Pfullendorf Neue Alno beginnt Serienproduktion
Die Neue Alno GmbH startet mit Küchen für 4000 bis 8000 Euro seinen Regelbetrieb. Die Nachfolgefirma der insolventen Alno AG wirbt mit kurzen Lieferzeiten.
Die Neue Alno GmbH will sich im mittleren Preissegment etablieren.
Eilmeldung Pfullendorfer SPD will wieder aktiv werden
Zur Kommunalwahl soll eine Parteiliste nominiert werden. Mitglieder sammeln erste Ideen zur Innenstadtbelebung. Große Differenzen unter den Genossen zum Mitgliederentscheid über die Große Koaltion. Pfullendorfs Ortsvereinsvorsitzender Hans Halder sorgt für regelmäßige Treffen.
Diskussion über die Große Koalition auch bei der SPD in Pfullendorf. Ihr Vorsitzender Hans Halder (Sechster von links) will zur ...
Eilmeldung Neue Alno GmbH entspannt den Arbeitsmarkt
Nachdem das Nachfolge-Unternehmen der Pfullendorfer Alno AG den Betrieb aufnahm, sank die Zahl der Arbeitslosen im Februar im Kreis Sigmaringen deutlich. Rund 200 Menschen haben im Kreis Sigmaringen nach den Angaben der Balinger Agentur für Arbeit im Februar wieder einen Arbeitsplatz gefunden.
Eilmeldung Pfullendorfer Gastronomieangebot nimmt ab - zunehmende Leerstände in der Stadt
Die Bürger von Pfullendorf bedauern die Schließung des allseits beliebten Restaurants Deutscher Kaiser. Viele beklagen die Leerstände in der Innenstadt.
Gesprächsthema Nummer eins in Pfullendorf: Der Gastronom Paul Woerz wird sein allseits beliebtes Speiserestaurant bis Mitte des Jahres ...
Wirtschaft Gewerkschafter Michael Föst zur Alno-Übernahme: "Preis für die Mitarbeiter ist zu hoch"
Michael Föst von der IG Metall begrüßt im Interview mit dem SÜDKURIER die Übernahme von Alno durch Riverrock, kritisiert aber die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten.
Nach der Übernahme durch den britischen Investor Riverrock ist die Euphorie bei Alno – im Bild der Konzernsitz in Pfullendorf – groß. ...
Pfullendorf Die Radikalkur für die Neue Alno könnte wirksam sein
Die "Neue Alno" wagt den Neustart als abgespeckter Küchenbauer im Mittelstandsformat. Das könnte klappen, meint Wirtschaftsressortleiter Walther Rosenberger. Wenn das Unternehmen nicht doch noch in die Auseinandersetzung um die Alno-Pleite hineingezogen wird.
Pfullendorf Jetzt äußern sich die Chefs der Neuen Alno zur Zukunft des Pfullendorfer Küchenherstellers
Die Chefs der Neuen Alno, die aus den Trümmern des Pfullendorfer Alt-Küchenbauers entstanden ist, sprachen mit dem SÜDKURIER über den Versuch mit günstigeren Küchen in den Massenmarkt zurückzukehren und die Fehler der alten Alno-Führungsriege.
Erstes gemeinsames Zeitungsinterview: Der frühere Alno-Vertriebsvorstand und heutige Alno-Geschäftsführer Andreas Sandmann (links) mit ...
Pfullendorf Erstes Doppelinterview mit den Chefs der Neuen Alno: "Wir werden schlanker und wendiger"
In ihrem ersten gemeinsamen Interview reden die Chefs der Neuen Alno, Andreas Sandmann und Thomas Kresser, über die Zukunft des Küchenbauers als kleiner Mittelständler, die neue Produktstrategie, Fehler des Alt-Managements und die Motivation in der Belegschaft.
Erstes gemeinsames Zeitungsinterview: Der frühere Alno-Vertriebsvorstand und heutige Alno-Geschäftsführer Andreas Sandmann (links) mit ...
Eilmeldung So wenig Arbeitslose im Kreis Sigmaringen wie noch nie
Robuster Arbeitsmarkt und mehr Jobangebote sorgen für Beschäftigungsstabilität. Die Agentur für Arbeit in Balingen legt ihre Jahreszahlen für 2017 vor.
Bild : So wenig Arbeitslose im Kreis Sigmaringen wie noch nie
Eilmeldung Stefanie Bürkle lobt die Wirtschaft
Die Landrätin würdigt getätigte Investitionen der Unternehmen und Verbünde von Städten und Gemeinden. 320 Gäste wohnen dem Neujahrsempfang des Landkreises bei.
Viel Applaus erhielt Landrätin Stefanie Bürkle (rechts), die vor 320 geladenen Gästen abgeschlossene Aktivitäten und herausragende ...
Pfullendorf "Tödliche" Strategie der Alno-Chefs: Prüfbericht enthüllt Gründe für Insolvenz
Ein Prüfbericht einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, der dem SÜDKURIER vorliegt, enthüllt die Gründe für das Alno-Aus: Demnach stellten die Ex-Vorstände Müller und Brenner die Weichen für den Küchenhersteller aus Pfullendorf falsch.
Alno-Schriftzug vor der Konzernzentrale in Pfullendorf.
Hechingen/Pfullendorf Ex-Alno-Vorstände im Visier
Ein Gutachten belastet das ehemalige Management des Küchenbauers schwer. Wurde die Alno-Pleite bewußt hinausgezögert? Schadenersatzansprüche könnten hohe Millionenbeträge erreichen.
"Es gibt leider keine Zukunft für die Alno."<br><br>
<b>Martin Hörmann</b>, Insolvenz-Verwalter bei Alno
Wirtschaft Alno: Übernahme durch Investor Riverrock in trockenen Tüchern
Der britische Investor Riverrock kauft den Küchenkonzern für 20 Millionen Euro. Dadurch sind über 320 Arbeitsplätze in Pfullendorf gesichert.
Ende einer emotionalen Achterbahnfahrt: Nach Wochen und Monaten des Hoffens und Bangens ist der Küchenhersteller Alno durch den Einstieg ...
Eilmeldung Alno: Kaufvertrag ist wirksam
Unter dem Namen "Neue Alno GmbH" können am Alno-Stammsitz Pfullendorf wieder Küchenmöbel produziert werden. Der Kaufvertrag mit der britischen Investmentgesellschaft Riverrock ist wirksam. Insolvenzverwalter Martin Hörmann arbeitet derweil die Vergangenheit des Unternehmens auf.
Der Kaufvertrag für den Alno-Stammsitz Pfullendorf mit dem britischen Investor Riverrock ist wirksam und damit kann der ...
Pfullendorf Insolvenzverwalter bestätigt: Alno-Übernahme nun endgültig gesichert
Die Übernahme des Küchenbauers Alno durch einen britischen Investor ist nun endgültig gesichert. Alle wesentlichen Bedingungen für die Wirksamkeit des Kaufvertrags seien erfüllt, teilte Insolvenzverwalter Martin Hörmann am Freitag mit.
Ende einer emotionalen Achterbahnfahrt: Nach Wochen und Monaten des Hoffens und Bangens ist der Küchenhersteller Alno durch den Einstieg ...
Hintergrund Weg frei für den Neuanfang: So geht es jetzt bei Alno weiter
320 Beschäftigte unterschreiben Arbeitsverträge bei der Neuen Alno GmbH. Der Investor Riverrock will das Alno-Werk in Pfullendorf modernisieren. Und schon bald soll die Produktion wieder anlaufen.
Neues Jahr, neues Glück: Alno will schon bald wieder Küchen herstellen. Als Neue Alno GmbH versucht das Unternehmen mit frischem Geld ...
Wirtschaft Alno kann wieder produzieren
320 ehemalige Mitarbeiter haben einen Arbeitsvertrag bei der Neuen ALNO GmbH unterschrieben. Damit rückt der Produktionsstart beim Küchenhersteller immer näher.
Der Sitz von Alno in Pfullendorf.
Eilmeldung Bürgermeister Thomas Kugler: "Weiterer Investor für Bahnareal"
Im SÜDKURIER-Jahresinterview blickt der Pfullendorfer Bürgermeister Thomas Kugler auf 2017 zurück und erklärt seine Vorhaben für die Zukunft.
Bürgermeister Thomas Kugler ist mit dem Jahr 2017 zufrieden, wobei er auf die Negativschlagzeilen zur Bundeswehr und Alno gerne ...
Pfullendorf Gibt es am Dienstag grünes Licht für eine Wiederaufnahme der Produktion bei Alno?
Der insolvente Küchenkonzern Alno gibt am Dienstag auf einer Betriebsversammlung seine Zukunftspläne bekannt. Nach SÜDKURIER-Informationen steht eine Wiederaufnahme der Produktion kurz bevor.
Frischer Wind bei Alno: In Pfullendorf soll bald wieder produziert werden.
Pfullendorf Klagedrohung gegen Alno-Alt-Vorstände: Ex-Alno-Chef Müller geht in Offensive
Die Investmentgesellschaft Tahoe strebt eine Millionen-Klage gegen Alno-Altvorstände an, weil sie falsche Informationen zur Lage des Unternehmens genannt haben sollen. Der Ex-Alno-Chef Max Müller will sich nun wehren – zur Not mit juristischen Mitteln.
Das Werk von Küchenhersteller Alno in Pfullendorf.
Wirtschaft Alno: Die meisten Mitarbeiter wollen zurückkehren
Der Küchenhersteller Alno kann auf das Vertrauen seiner ehemaligen Mitarbeiter bauen: Die Mehrzahl will wieder zurückkommen. Somit könnte die Produktion schon bald wieder anlaufen.
Alno-Mitarbeiter verlassen das Betriebsgelände am Hauptsitz in Pfullendorf. Nachdem der Großteil der Mitarbeiter des insolventen ...
Wirtschaft Nach dem Riverrock-Einstieg: So geht es bei Alno weiter
Die Reaktionen auf den neuen Geldgeber Riverrock sind überwiegend positiv. Viele ehemalige Alno-Beschäftigte wollen zu ihrem alten Arbeitgeber zurückkehren.
Von links: Pfullendorfs Bürgermeister Thomas Kugler, Alno-Insolvenzverwalter Martin Hörmann und Andreas Sandmann, einer von zwei ...
Pfullendorf Neue Chance für Alno: Das sagt die Wirtschaftsministerin
Der britische Investor Riverrock kauft den Küchenhersteller Alno. Die Produktion soll schon bald wieder anlaufen. Was die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut dazu sagt.
Der Konzernsitz des Küchenherstellers Alno in Pfullendorf. Bild: Rapp