Ein halbes Jahrhundert: Anton Langer gründete zusammen mit seiner Ehefrau Isabella vor 50 Jahren sein Unternehmen als sozusagen Ein-Mann-Betrieb. In einer 60 Quadratmeter großen Werkstatt fertigte er seine ersten Gießmodelle aus Exporit. Schon kurz nach der Gründung konnte er die Firma BMW als langfristigen Kunden gewinnen. Am Sonntag feierte das die Langer GmbH & Co. KG nun ihr 50. Jubiläum und lud ihre Gäste in die neu erstellte Fertigungshalle ein.

Großauftrag von BMW

Durch einen Großauftrag von BMW wurde eine Erweiterung der Fertigungs- und Logistikhalle mit rund 2500 Quadratmetern notwendig. Die Gesamtinvestitionssumme betrug 6¦Millionen Euro. Illmensees Bürgermeister Michael Reichle eröffnete die Geburtstagsfeier der Firma Langer sowie die Gewerbeschau. Er freute sich über die beiden Jubiläen, die Illmensee in diesem Jahr feiern darf. Zum einen das 750-jährige Bestehen der Gemeinde selbst. Zum anderen der Runde der Firma Langer, dem größten Arbeitgeber in Illmensee.

Im Anschluss an die Reden führt Geschäftsführer Markus Beierl durch den Betrieb. Das Unternehmen hat sich auch eine neue ...
Im Anschluss an die Reden führt Geschäftsführer Markus Beierl durch den Betrieb. Das Unternehmen hat sich auch eine neue Spritzgussmaschine angeschafft. | Bild: Robert Reschke

Dank an die Ehefrau

Im Anschluss richtete Geschäftsführer Ralf Doll seine Worte an die vielen hundert Festgäste. Sein Dank galt unter anderem der Ehefrau des Firmengründers, die 35 Jahre lang die Zahlen des Unternehmens im Blick behielt. „Wir bekennen uns ganz klar zum Standort Illmensee“, führte er weiter aus. Doll verwies auch auf die neu angeschaffte Spritzgussmaschine, auf welche die Gäste später einen Blick werfen konnten. Mit ihr ließen sich deutlich größere Teile fertigen, und damit könne die Firma Langer in einen Markt vorstoßen, den sie bisher nicht habe bedienen können, erklärte der Geschäftsführer.

Wassereservoir mit 800.000 Litern

Mit ihr werden Bauteile für die neue BMW-Reihe gefertigt. Ralf Doll verwies auch auf ein Wasserreservoir mit 800.000 Litern, das sich unter der neuen Halle befindet, damit die Sprinkleranlage im Ernstfall für Sicherheit sorgen kann. Im Anschluss erhielt Anton Langer ein, aus einem Aluminiumblock gefrästes, Jubiläums-Geschenk überreicht.

Auch die Landrätin Stefanie Bürkle wusste das Lebenswerk von Anton Langer zu würdigen.
Auch die Landrätin Stefanie Bürkle wusste das Lebenswerk von Anton Langer zu würdigen. | Bild: Robert Reschke
„Ich bin unheimlich stolz auf die Firma Langer, aber auch auf die anderen Gewerbebetriebe.“
Stefanie Bürkle, Landrätin

Landrätin Stefanie Bürkle freute sich sehr, dass sie hier in Illmensee gleich zwei Jubiläen an diesen Tag besuchen konnte. „Ich bin unheimlich stolz auf die Firma Langer, aber auch auf die anderen Gewerbebetriebe“, sagte sie. Sie würdigte, dass sich der Jubilar nicht nur im Automobilsektor, sondern auch in Luft- und Raumfahrt und weiteren Sektoren auf mehrere Beine aufgestellt hat. Weiterhin zeigt sie sich dankbar dafür, dass das Unternehmen zupackt, investiert und mutig ist, so viel Geld in die Hand zu nehmen.

Gratulation von der IHK

Ganz ähnlich äußerte sich der Vizepräsident der IHK Oberschwaben, Johannes Bix. Er betonte: Gerade in den jetzt schwierigen Zeiten der Transformation und der Unsicherheit zeige die Firma Langer eindrucksvoll Stärke. Das Unternehmen habe sich nicht zurückgezogen, nicht abgewartet, sondern investiert, modernisiert und sich konsequent zukunftsorientiert aufgestellt. Dabei vergaß er auch nicht zu erwähnen, dass die Firma Langer, als einziges Unternehmen in der Region, Modellbauer ausbildet.

Mehrere hundert Festgäste waren bei den Festreden in der neuen Produktionshalle zugegen.
Mehrere hundert Festgäste waren bei den Festreden in der neuen Produktionshalle zugegen. | Bild: Robert Reschke

Besonderer Tag für sein Unternehmen

Natürlich ließ es sich auch der Firmengründer nicht nehmen, sich an die Zuhörer zu wenden. „Heute ist ein besonderer Tag für mich und unser Unternehmen“, sagte Anton Langer, „wir haben in diesen 50 Jahren gemeinsam viel erreicht und dafür danke ich meinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie meinen Weggefährten, die unser Unternehmen zu dem gemacht haben, was es heute ist.“ Und weiter sagte Langer: „Als Unternehmer denkt man an die Zukunft, und meine Intention ist, dass mein Lebenswerk so weitergeführt wird wie bisher, und dafür sind die Weichen gestellt.“