Mühlhausen geht zwar früh in Führung, der Gastgeber sorgte unbeeindruckt für den Ausgleich. Keine Mannschaft trägt den Sieg davon, weil selbst beste Chancen nicht genutzt werden konnten.
Der Gemeinderat Mühlhausen-Ehingen beschließt den Beitritt zum „Biotopverbund-Konvoi“ mit Steißlingen, Volkertshausen und Aach. Auf die Gemeinde kommen 2800 bis 3500 Euro für die Maßnahme zu.
In „Draußen feiern die Leute“ geht es um die Sehnsucht junger Leute nach einem besseren Leben. Der Autor stellte sein Buch im Rahmen der „Erzählzeit ohne Grenzen“ in Mühlhausen vor.
Ein Ziel war es, die Lesbarkeit auf mobilen Endgeräten zu verbessern. Eine Welle steht für Dynamik und Vulkanberge. Viele Informationen sind nun barrierefrei verfügbar sowie modern und informativ aufbereitet.
Die neue Grundsteuer ist in diesem Jahr ein großes Thema für das Singener Finanzamt. Dabei gibt es noch keinen Handlungsdruck. Die Steuereinnahmen in Singen blieben 2021 bei mehr als einer Milliarde Euro.
Gastgeber hatte den Tabellenführer Mühlhausen über weite Strecken der Partie im Griff, kassierte zwei blöde Tore und verlor die Partie kurz vor Schluss mit 1:2.
Großteil der Regel fällt ab Sonntag weg. Geschäfte, Gaststätten und andere Unternehmen profitieren. Der verkaufsoffene Sonntag in Singen und Engener Osterzauber stehen unter dem Vorzeichen der Lockerungen.
Knapp vorbei ist auch ok, denn ein Millionenpublikum kennt nun ihre Mission: Kurzfilm-Regisseurin Maria Brendle aus Mühlhausen-Ehingen spricht wenige Stunden danach über ihre Oscarnacht und ihre Pläne für die Zukunft.
Der Oscar ist der Traum eines jeden Filmschaffenden. Für Regisseurin Maria Brendle aus Mühlhausen war der Preis dieses Jahr ganz nah. Jetzt ist klar: Dieses Mal hat es nicht gereicht.
Die Regisseurin aus dem Hegau ist für den Oscar nominiert. Der Singener Pepe Danquart hat ihn schon einmal gewonnen. Ein Gespräch über Hollywood, Schnitt und Medienrummel.
Zuschauer in Singen sind sicher: Der Kurzfilm "Ala Kachuu – Take and run" hätte den Oscar verdient. Aus Los Angeles zugeschaltet erklärte die Regisseurin Maria Brendle einige Hintergründe.
Maria Brendle sitzt jetzt mit Hollywood-Stars an einem Tisch, denn die sind ebenso für die Oscars nominiert wie sie. Im Interview mit der Heimat erzählt die Regisseurin auch von der Aufregung: Am 27. März wird es ernst.
Die Bauarbeiten sind schon in vollem Gange: Auf 800 Quadratmeter Verkaufsfläche soll eine neue Filiale im Gewerbegebiet Hohenkräher Brühl bis Ende 2022 entstehen
Eigentlich sollte das renommierte Orchester bereits im 90. Jubiläumsjahr des MV Mühlhausen 2020 in der Eugen-Schädler-Halle spielen. Wegen Corona klappte das nicht. Am 4. Mai wird das Konzert nachgeholt.
Die Arbeiten auf der Kreisstraße 6127 erfolgen in zwei Bauabschnitten. Eine Fertigstellung ist in 2023 vorgesehen. Auf die Bürger kommt nun ein Geduldspiel zu, denn die Ortsdurchfahrt wird über Monate erschwert sein
In der Fußball-Bezirksliga hat sich der SV Mühlhausen zu einer Spitzenmannschaft entwickelt. Es gibt einige Gründe, warum man die Heim-Elf auch in der Rückrunde auf dem Zettel haben sollte. Der Kommentar zum Spieltag.
Der vorgeschlagene Umzug des Singener Krankenhauses ist eine riesige Chance. Doch wer sie ergreifen will, steht vor einer genauso riesigen Herausforderung.
Vor Kurzem sorgte eine bislang noch unbekannte Frau für Kopfschütteln und jede Menge Frust in der Hegauer-Doppelgemeinde: Warum nun nach einem Auto mit Hildesheimer Kennzeichen gesucht wird
Die Doppelgemeinde geht die Kommunale Wärmeplanung jetzt gemeinsam mit dem Konvoi der Stadt Engen an. Das stärkt nicht nur die Zusammenarbeit der Kommunen, sondern hat auch einen anderen Grund.
Die Verantwortlichen überlassen nichts dem Zufall, wenn es um die Kommunikation des Strukturgutachtens für den Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) geht. Das wird an zwei Punkten deutlich.
Nach zweijähriger Pandemie-Pause gab es wieder ein zweitägiges Festival im Bodensee-Stadion. Am ersten Abend gab es viel Kritik an der Organisation, die Stimmung war danach trotzdem gut und die Polizei ist zufrieden.
Sie stemmen 100 Kilo, klettern auf Dächern herum, sind Bestseller-Autorinnen, Aktivistinnen, Mütter, ohne Kinder, Akademikerinnen oder ohne Ausbildung – doch eines haben sie alle gemeinsam: nämlich ihren Weg gefunden.
Eine erste Entscheidung zum GLKN fällt bald. Aber noch sind viele Fragen offen, zum Beispiel wie ein Klinikneubau finanziert werden könnte oder ob es eine Bürgerbeteiligung geben wird. Ein paar Antworten gibt es bereits.