Gastgeber lagen zunächst zurück, drehten noch vor der Pause die Partie und mussten viel Aufwand in die Defensive stecken, ehe das 3:2 über den SC Pfullendorf perfekt war. Die Gäste vergaben gute Chancen.
Die Sorgen um die Zukunft des Singener Krankenhauses sind auch bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins zu spüren. Mit Veronika Netzhammer wird eine neue Vorsitzende gewählt, die einst gegen die Klinikfusion war.
Die Hegauer Landwirte Andreas Streit und Stefan Leichenauer haben an mehreren Folgen einer Fernsehserie teilgenommen. Gemeinsam mit Familie und Freunden fieberten sie vor dem TV mit.
Der Klimawandel bedroht die Waldrapp-Kolonien nördlich der Alpen. Der Zug der Vögel verzögert sich durch die warmen Herbsttemperaturen immer mehr. Deshalb will das Waldrappteam eine neue Route nach Spanien erschließen.
Mit dem Projekt Linie 13 startet der Verein Swiss Transit Lab (STL) in Schaffhausen bald in die Zukunft der automatisierten Mobilität. Wie funktioniert das Fahrzeug und wo wird es unterwegs sein?
Sie wollte während der Pandemie-Einschränkungen die Vorteile von Geimpften nutzen, ohne sich impfen zu lassen – und hat das gefälschte Genesenen-Zertifikat dann doch nicht genutzt. Angeklagt war sie trotzdem.
Der Wahlkrimi in Tengen zeigt, dass Kandidaten in der zweiten Runde durchaus Chancen haben. Doch das soll bald nicht mehr möglich sein, außerdem könnten Politiker jünger werden. Verantwortliche im Hegau äußern Kritik.
Die Statistik der Polizei zeigt: Nachdem es in den Pandemiejahren weniger Verkehr auf den Straßen gab, ist es 2022 im Kreis Konstanz zu deutlich mehr Unfällen gekommen. Vor allem eine Personengruppe ist oft beteiligt.
Die Sinti-Familie Winter wurde ihr Leben lang diskriminiert. Höhepunkt war die Deportation nach Auschwitz vor 80 Jahren. Bei einer bewegenden Feier mit Angehörigen wird klar: Der Kampf um Anerkennung dauert an.
Ein Besucher sieht sogar seinen Lebensabend zerstört: Einige Neuerungen der Energiepolitik stoßen auf wenig Verständnis im Hegau. Bundestagsmitglied Andreas Jung (CDU) erläutert aus Berliner Perspektive.
Mit vier Fahrzeugen und 33 Einsatzkräften ist die Hilzinger Feuerwehr am Sonntagmorgen Richtung Ortsteil Binningen ausgerückt. Dort ist laut Polizei ein defekter Heizboiler in Brand geraten.
Gastgeber fanden zunächst besser in die Partie gegen den FC Hilzingen, mussten nach dem Anschluss zum 1:2 eine hektische Phase überstehen, ehe Leo Hegner mit seinem zweiten Treffer den 3:1-Erfolg sicherte.
Initiative „Zusammenkunft“ will einen Begegnungsort für alle Altersgruppen schaffen – und ist bereits gut voran gekommen. Immer Freitags finden offene Treffs statt. Dabei soll das Vorhaben weiterentwickelt werden.
Warum das Hegau-Jugendwerk sein Therapiebad im Winter geschlossen hatte, warum sich Spediteur Christian Bücheler von der Politik verschaukelt fühlt – und was Entlastungspakete damit zu tun haben.
In der Bäckerei Künz haben zusätzliche Verpackungsmittel für kurze Zeit einen Aufschlag gekostet. Und dies aus gutem Grund, wie Philipp Künz erklärt. Was dahinter steckte und wie es dem Bäckerhandwerk derzeit geht.
Schlechte und gute Nachrichten für Pendler vom Bodensee und aus dem Hegau: Auf den Schienen im Landkreis wird am 27. März wohl alles stillstehen. Doch Regiobus, Stadtbusse und Fähre sollen am Streiktag verkehren.
Am Montag war der Hilzinger in der Fernesehserie „First Dates Hotel“ zu sehen. Auf Mallorca hatte er ein Date mit Stephanie – doch was nun alle interessiert: Sind die zwei ein Paar?
Das ist kein Aprilscherz: Das neue Trimester der Volkshochschule beginnt am 1. April. Nach dem Ende der Corona-Pandemie will sie mit ihrem Angebot mobilisieren. Daher gibt es auch einige sportliche Kurse. Aber nicht nur.
Die Untergruppe des Fanfarenzugs Castellaner feiert im April runden Geburtstag. Bei der jüngsten Versammlung ging es um die langjährige Geschichte der Gruppe und Ehrungen langjähriger Mitglieder.
Wie hat der ländliche Raum eine Perspektive für die Zukunft? Der Verein Leader westlicher Bodensee will Projekten zu Fördermitteln verhelfen. 26 Gemeinden sind dabei und aus Frickingen und Hilzingen gibt es erste Ideen.
Seit den 60er-Jahren wird um die neue Straße nach Konstanz gerungen. Was als Bodanrück-Autobahn startete, endet als seenahe Schnellstraße. Fertig wird sie ein Menschenleben nach Beginn der Planungen. Wenn überhaupt…
In der Bodenseetherme wurde der gefiederte Badegast Steffen gerufen. Doch nach dem Umzug nach Eigeltingen wird klar, der Ganter ist eine Dame! Sie bekommt sogar Nachwuchs, den allerdings ein trauriges Schicksal ereilt.
Udo Lutter und seine Tochter Sophia retten ein Ei, als das Nest der Schwäne im Bodensee versinkt. Doch wohin damit? Diese Frage führt den Vater auf eine Odyssee, an deren Ende er beschließt, sich um das Ei zu kümmern.
Die Badesaison ist eröffnet. Ab ins Wasser! Doch ist heute ein Rettungsschwimmer im Strandbad anwesend oder nicht? Die Antwort darauf weht über den Köpfen der Schwimmer im Wind.
Es ist ein schöner Sommertag, also zieht es uns an den See. Aber plötzlich surrt, piekst oder stinkt es? Das könnte an einer dieser sieben Plagen liegen.
Ein Konstanzer stürzt in der Sächsischen Schweiz bei der Fahrt auf einer Seilrutsche ab. Wie ist das möglich? Kletterparks wie der Mainau Erlebniswald oder die Klettergärten im Bodenseekreis prüfen täglich ihre Anlagen.