Hilzingen

Hilzingen
Quelle: Biehler Matthias
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Trainer Benjamin Heim und der FC Hilzingen gewannen ein spannendes Duell mit dem SC Pfullendorf II 3:2.
FC Hilzingen - SC Pfullendorf II Hilzingen gewinnt spannendes, ausgeglichenes und am Ende hitziges Duell
Gastgeber lagen zunächst zurück, drehten noch vor der Pause die Partie und mussten viel Aufwand in die Defensive stecken, ehe das 3:2 über den SC Pfullendorf perfekt war. Die Gäste vergaben gute Chancen.
Singen Wird mit einem neuen Krankenhaus wirklich alles besser? Beim Förderverein werden auch Zweifel laut
Die Sorgen um die Zukunft des Singener Krankenhauses sind auch bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins zu spüren. Mit Veronika Netzhammer wird eine neue Vorsitzende gewählt, die einst gegen die Klinikfusion war.
Steißlingen/Tengen Helden der Landwirtschaft: So (un)zufrieden sind die TV-Bauern aus dem Hegau mit der Sendung
Die Hegauer Landwirte Andreas Streit und Stefan Leichenauer haben an mehreren Folgen einer Fernsehserie teilgenommen. Gemeinsam mit Familie und Freunden fieberten sie vor dem TV mit.
Heizen Aus für Öl- und Gasheizungen: Stirbt der Schornsteinfeger aus?
Wenn es bald nur noch Wärmepumpen gibt, braucht es keine Schornsteinfeger mehr. Oder doch? Die Handwerker haben da schon eine Idee. Und auch sonst genug anderes zu tun, wie ein Meister aus der Region erklärt.
Stefan Hüsges, Schornsteinfegermeister und bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger aus Hilzingen ist überzeugt,
Kreis Konstanz Erneuter Warnstreik bei der Deutschen Bahn könnte auch den Seehas ausbremsen
Am Freitag müssen Pendler starke Nerven beweisen, denn Mitarbeitende der Bahn wollen erneut ihre Arbeit niederlegen. Jedoch nicht die SBB, die aber zwischen Engen und Konstanz den Streik dennoch zu spüren bekommen wird.
Ein Seehas-Zug am Haltepunkt Konstanz-Wollmatingen: Ob der Betrieb am Freitag, 21. April, durch den bundesweiten Streik behindert wird, ...
Hilzingen/Hegau Wurde nur aktualisiert statt neu geprüft? Bürgermeister wollen Dellenhau trotz Gutachten verhindern
Das Kieswerk Birkenbühl will Kies abbauen und hat laut neuem Bericht die Umwelt-Gutachter auf seiner Seite. Die umliegenden Gemeinden kritisieren Land und Landratsamt aber scharf und halten am Gerichtsverfahren fest.
Um diese Fläche geht es: Das Waldgebiet Dellenhau, wo der Kiesabbau geplant ist, liegt zwischen der Bundesstraße 34 in der Bildmitte und ...
Steißlingen Von der Ruine zum Traumhaus? Steißlinger kaufen ehemalige Porzellanfabrik – für nur 501 Euro
Isabella und Christopher Fuchs haben keine Angst vor Abenteuern: Im Urlaub verlieben sie sich in unschlagbar günstige Backsteingebäude in Thüringen. Doch jetzt wartet viel Arbeit, die auch vom Fernsehen begleitet wird.
Isabella und Christopher Fuchs vor der Porzellanfabrik, zu der mehrere Gebäude und ein großes Grundstück mit Wald und einer Quelle gehören.
Tengen Ist er der Kümmerer für den ländlichen Raum? Landwirte schildern Minister Peter Hauk ihre Sorgen
Der Minister für Landwirtschaft und ländlichen Raum ist auf Regionalitäts-Tour in Tengen. Der Besuch fällt mit Secuk Göks erstem Arbeitstag als Bürgermeister zusammen – und bleibt überraschend unpolitisch.
Der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) besucht die Metzgerei Zum Frieden in Tengen im Rahmen der ...
Singen Endet die Fastenzeit ohne großes Zuckerfest? Muslimen fehlt der Platz fürs gemeinsame Gebet
Bald endet Ramadan und gläubige Muslime feiern das Zuckerfest. Doch arabischsprachige Muslime mussten ihr Gemeindezentrum in Singen wegen Brandschutzauflagen aufgeben. Dabei gibt es in der Stadt doch einen Gebetsraum?
Aladin Abeet sucht für die arabischsprachige islamische Gemeinde einen geeigneten Raum für das gemeinsame Gebet. Was vor ihm steht, ...
Singen Sagen sie mal, Herr Ammon, was haben Sie noch nicht erreicht? Doch mit 71 soll bald Schluss sein
Oswald Ammon gibt am 30. Juni sein Ehrenamt als Behindertenbeauftragter für den Landkreis Konstanz ab. Ob in Schwimmbädern, Krankenhäusern oder im Alltag: Der 71-Jährige konnte vieles im Bereich Inklusion voranbringen.
Oswald Ammon in seinem Garten. Hier möchte er zukünftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen.
Meinung Wenn Schokohasen die Küche überschwemmen: Freude geht durch den Magen
Zu Ostern freut man sich über die Auferstehung Jesu – eine Freude, die nach der kargen Fastenzeit mit allerlei Süßigkeiten hinterlegt wird. Doch wohin mit den Hasen? Ein paar Vorschläge.
Schokohasen satt – so oder ähnlich dürfte es nach dem Osterfest bei vielen Familien aussehen.
Singen/Hegau Es geht längst nicht nur um Muskeln: Von der Muckibude zum Gesundheitszentrum
Was ist aus den Muckibuden von damals geworden? Ein Blick in die Region zeigt: Fitness wird weiblicher, außerdem zählt längst nicht mehr nur Aussehen sondern Gesundheit. Doch besonders die Pandemie hat Einbußen beschert.
Monika Bächle-Bausch zeigt einen ihrer Lieblingsbereiche: der eGym Zirkel. Dort ist jedes Gerät auf den Nutzer individuell angepasst.
FC Hilzingen - Spfr Owingen-Billafingen Verdienter 2:0-Heimsieg für den FC Hilzingen. Mit Videos!
Der defensiv stabile FC Hilzingen startete gegen die Spfr Owingen-Billafingen mit einem schnellen Tor zum 1:0. Erst zehn Minuten vor Schluss aber entschied der FC mit dem 2:0 das Duell.
Benjamin Heim, Trainer des FC Hilzingen, behält mit seiner Mannschaft nach einer stabilen Defensivleistung gegen Owingen-Billafingen die ...
Engen Hirse im Hegau und Reis in der Schweiz? Experten sehen Wandel auf dem Acker
Margot und Roland Spohn stecken hinter dem Botaniker-Klassiker „Was blüht denn da“ und haben den Gartenbuchpreis 2023 gewonnen. Das Paar aus Engen erklärt, warum alte und neue Ackerpflanzen wieder im Trend sind.
In ihrem Engener Garten stehen die Primeln bereits in voller Blüte. Was auf Feldern und Äckern im und um das Hegau wächst, haben Margot ...
Singen Weniger Fläche, aber mehr Umsatz: Was ein neues Gutachten über den Singener Einzelhandel sagt
Günstig gelegen mit vielseitiger Auswahl – und einer gewissen Abhängigkeit. Ein Gutachten der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung zeigt Stärken und Schwächen des Handels. Damit gibt es auch ein Fazit zum Cano.
Blick in die Fußgängerzone von Singen: Die Stadt zieht nach wie vor viele Einkäufer auch aus der Umgebung an – trotz der ...
Tengen Ist das Unkraut oder Genuss? Expertin zeigt, wie Wildkräuter den Speiseplan bereichern können
Wo andere nur grüne Wiese sehen, erkennt Alexandra Korndörfer viele leckere Schätze. Die Wald- und Wildkräuter-Expertin aus dem Hegau tischt die Funde nicht nur ihrer Familie auf, sondern will andere dafür begeistern.
Wildkräuterpädagogin Alexandra Korndörfer unter einem Baum mit Kirschpflaumen in ihrem Garten im Tal in Tengen-Büßlingen. Sie kann viel ...
Singen/Hegau Kiesabbau im Gebiet Dellenhau: Jetzt geht der Aufreger in die nächste Runde
Nachdem das Landratsamt 2020 die Genehmigung erteilt hat, musste doch noch eine Umweltverträglichkeitsprüfung her. Der Bericht des Kieswerks dazu liegt nun vor – und wird die Gemeinden beschäftigen, die sich wehren.
Diese lockere Walking-Runde wäre über Jahrzehnte nicht mehr möglich, wenn im Dellenhau großflächig Kies abgebaut würde. Die Gemeinden ...
Singen Einige Dämpfer zum Saisonbeginn: Schifffahrt auf dem Untersee und Rhein wird teurer
Alle Schweizer Schiffahrtsgesellschaften sind mindestens auf dem Niveau vor der Pandemie – außer die für Untersee und Rhein. Klimawandel und Wechselkurs beeinträchtigen das Geschäft, noch fehlen einige Fahrgäste.
Bis das Niedrigwasser vorüber ist, bietet die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein wie im vergangenen Sommer als Alternative ...
Singen Sieben Wochen ohne: Warum diese zwei Menschen die Fastenzeit sogar genießen
Mit dem Osterfest endet die Fastenzeit – endlich? Eine protestantische Ältestenrätin und ein katholischer Dekanatsreferent erzählen von ihren Erlebnissen während der siebenwöchigen Enthaltsamkeit.
Fasten bedeutet nicht nur Verzicht: Mit einem Fastenkalender unter dem Motto „7 Wochen ohne“ als Begleiter erleben Carmen ...
Gailingen Ostern allein zuhaus': Schauspieler Oliver Wnuk besucht Patienten im Hegau-Jugendwerk
Den kennt man doch aus dem Fernsehen! Thomas Welte knüpft immer wieder Kontakte zu Prominenten, um den Reha-Patienten ein Erlebnis zu ermöglichen – und Mut zu machen. Oliver Wnuk beantwortet dabei auch private Fragen.
Schauspieler Oliver Wnuk erzählt im Hegau Jugendwerk Gailingen aus seinem Leben vor der Fernsehkamera.
Hilzingen Kollision auf der A81: Ein Mann und zwei Kinder müssen an Ostern ins Krankenhaus
Der eine wollte überholen, der andere konnte nicht mehr genug bremsen: An Karfreitag hat es auf der Autobahn gekracht. Neben Verletzungen meldet die Polizei einen Schaden von 90.000 Euro.
Mit dem Rettungshubschrauber mussten Sanitäter in Singen eine Frau in die Klinik fliegen lassen. Der Unfallverursacher ist laut Polizei ...
Hilzingen Damit es nicht wieder zu wenig Wasser gibt! Schlatt am Randen bekommt neue Leitungen
Nachdem im Sommer 2022 das Wasser knapp wurde, rüstet die Gemeinde Hilzingen mit Blick auf die Wasserversorgung auf. Die Arbeiten für das zweite Standbein haben begonnen. So ist der Plan.
Die Verlegung der neuen Wasserleitung im Teilstück der Büßlinger Straße läuft.
Rielasingen-Worblingen Sagen Sie mal, Herr Maué, warum wird an Grundschulen sexualisierte Gewalt thematisiert?
Mario Maué ist Schulsozialarbeiter und er macht in seinem Beruf gerne Theater – aber ein ganz schön wichtiges. Mit dem SÜDKURIER spricht er über das Theaterprogramm "Mein Körper gehört mir!" an Grundschulen
Schulsozialarbeiter Mario Maué spricht über Prävention gegen sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern.
Landkreis & Umgebung
Konstanz/Eigeltingen Therme-Gans Steffen ist eine Stefanie. So lebt das Federvieh heute in der Lochmühle
In der Bodenseetherme wurde der gefiederte Badegast Steffen gerufen. Doch nach dem Umzug nach Eigeltingen wird klar, der Ganter ist eine Dame! Sie bekommt sogar Nachwuchs, den allerdings ein trauriges Schicksal ereilt.
Stefanie, die in Konstanz alle Steffen riefen, hat sich in Eigeltingen in eine Graugans verguckt. Das ist bei Streifengänsen aber nichts ...
Konstanz Schwanennest rutscht ins kalte Wasser an der Seestraße – Jetzt brütet ein Konstanzer
Udo Lutter und seine Tochter Sophia retten ein Ei, als das Nest der Schwäne im Bodensee versinkt. Doch wohin damit? Diese Frage führt den Vater auf eine Odyssee, an deren Ende er beschließt, sich um das Ei zu kümmern.
Der Konstanzer Udo Lutter konnte ein Ei aus dem See fischen. Noch hat er die Hoffnung, dass daraus ein Schwan schlüpfen könnte.
Sicherheit Rot, weiß, gelb – Was bedeuten eigentlich die Farben der Fahnen am Bodensee?
Die Badesaison ist eröffnet. Ab ins Wasser! Doch ist heute ein Rettungsschwimmer im Strandbad anwesend oder nicht? Die Antwort darauf weht über den Köpfen der Schwimmer im Wind.
Jan Blessing, Schwimmmeister im Konstanzer Strandbad Hörnle, zeigt die zwei wichtigsten Flaggen, die im Schwimmbad am Bodenseeufer wehen ...
Plagen Sieben Insekten und Pflanzen, die uns am See richtig nerven
Es ist ein schöner Sommertag, also zieht es uns an den See. Aber plötzlich surrt, piekst oder stinkt es? Das könnte an einer dieser sieben Plagen liegen.
Die Asiatische Tigermücke kann gefährliche Viren übertragen. 2007 tauchten erste Exemplare in Deutschland auf
Bodensee Jede Schraube wird geprüft – Warum ein Stahlseil in Kletterparks eigentlich nicht reißen kann
Ein Konstanzer stürzt in der Sächsischen Schweiz bei der Fahrt auf einer Seilrutsche ab. Wie ist das möglich? Kletterparks wie der Mainau Erlebniswald oder die Klettergärten im Bodenseekreis prüfen täglich ihre Anlagen.
Im Klettergarten in Immenstaad werden jeden Tag die Seile und Gerätschaften auf ihre Sicherheit überprüft.
Das könnte Sie auch interessieren