Wir machen den Familiencheck: Die Sommerhitze lockt die Menschen ins Schwimmbad. Aber was zahlt eine vierköpfige Familie aktuell für einen Tag im Strandbad mit Eintritt und Essen? Ein Höri-Besuch zeigt es.
Beim Musikverein Schlatt am Randen laufen die Vorbereitungen fürs diesjährige Scheunenfest am nächsten August-Wochenende auf Hochtouren. Für die Bar sind Bastler gefragt und bei der Party ersetzt ein DJ die Band.
Nach Hallen in Konstanz und Radolfzell ist nun auch die Kreissporthalle in Singen eine Notunterkunft des Landkreises. 73 Menschen sind jüngst eingezogen. Platz ist für 180 – wann die nächsten Geflüchteten erwartet werden
Berufserfahrung sammeln oder einfach nur das Taschengeld aufstocken – Ferienjobs sind meist eine gute Gelegenheit für beides. Mehrere Unternehmen haben Angebote für Schüler und Studenten.
Der tragische Todesfall ereignete sich am Donnerstag gegen 16.30 Uhr. Notarzt und Rettungsdienst konnten nur noch den Tod des 52-jährigen Mannes feststellen. Badegäste, Badpächter und Bürgermeister sind bestürzt.
Die Botschaft ist klar: Die Vereine halten zusammen und rechnen fest damit, dass der 732. Schätzele-Markt stattfinden kann. Einen Vorgeschmack gibt es auch: Am Samstag, 16. Juli, lädt die Stadtkapelle zum Sommerhock ein.
Über die jungen Leute und deren Rolle im Arbeitsmarkt gibt es viele Meinungen. Der Radolfzeller Felix Behm hat sich als Experte für die sogenannte Generation Z einen Namen gemacht und räumt mit einigen Vorurteilen auf.
Was für private Bauherren schwer ist, macht auch der Baugenossenschaft Hegau Sorgen: Baukostenpreise sind explodiert und inzwischen ungewiss. Was dennoch geplant ist und warum Energiepreise wenig Sorgen machen.
Nach drei Jahren ohne Burgfest, kehrt die Veranstaltung wieder auf den Hohentwiel zurück. Allerdings wird es kein Programm auf der oberen Festungsruine geben und auch die Besucheranzahl ist auf 3.500 Menschen begrenzt.
Wer hat den Supermarkt in Aach überfallen und besteht ein Zusammenhang mit anderen Fällen? Nach zwei Festnahmen erklärt die Staatsanwaltschaft einige Hintergründe. Bei einer Verurteilung drohen langjährige Haftstrafen.
Die Politik arbeitet ganz offen mit Notfallplänen. Im Hegau ist die Versorgung derzeit gewährleistet, sagt Markus Spitz, Chef des Energieversorgers Thüga. Doch für Herbst und Winter gibt es noch Fragezeichen.
Der Wasserstand des Sees ist niedrig, der Boden trocken. Trotzdem war die Niederschlagsmenge bis Juni nicht unterdurchschnittlich. Der Deutsche Wetterdienst erläutert die Zusammenhänge.
Das Grundstück zwischen der Hohenkrähen- und der Bruderhofstraße wurde zwei Wochen lang geprüft. Nun wartet man im Singener Rathaus auf die Ergebnisse. Was allerdings noch eine Weile dauern könnte.
Klares Votum: Der Ausschuss folgt der Empfehlung des Klinikgutachtens und empfiehlt einen Neubau an geeigneter Stelle. Aber auch eine Sanierung des Singener Standorts wird geprüft. Demnächst entscheidet der Kreistag.
Wachsen statt Weizen und Co. bald nur noch Solaranlagen auf auf landwirtschaftlichen Flächen oder gibt es andere Lösungen für die Flächenkonkurrenz? So könnte die Zukunft der Energieversorgung in der Region aussehen.
Kunden sollen ihr Leergut zeitnah zurückbringen, bittet die Genossenschaft Deutscher Brunnen. Nachfragen in der Region zeigen, dass dahinter eine ernste Krise steckt. Diese fünf Probleme plagen die Produzenten aktuell.
Ab 2025 soll die Gäubahn in Vaihingen enden. Die Stadt Singen und der Gemeinderat sagen: "Nein!" Klares Votum gegen die Pläne der Bahn, Singen nicht mehr an die Verbindung nach Stuttgart anzuschließen.
Viele Menschen wollen derzeit in den Urlaub fahren. Doch Reisen sind teuer, ein Radolfzeller Reiseveranstalter berichtet von einer Preissteigerung von 32 Prozent. Woran das liegt und wie es sich doch noch sparen lässt.
Sascha Bohner und Dennis Lucas sind bei der zweiten Staffel von „Bella Italia – Camping auf Deutsch“ dabei. Aus den Camping-Anfängern sind mittlerweile zwei echte Camping-Experten geworden.
"Und trotzdem" – so lautet das Motto von Darius Braun. Jetzt will der ehemalige Hirntumorpatient die Panamericana mit einer Länge von 22.000 Kilometer von Kanada bis Feuerland bewältigen. Alleine und mit dem Rad.
Es ist ein weiterer Meilenstein in der Karriere der Oscar-Hoffnung aus dem Hegau: Nach ihrer Nominierung für den höchsten Filmpreis wurde Maria Brendle aus Mühlhausen-Ehingen nun eingeladen, Mitglied der Academy zu sein.
Demnächst soll der Verkehr durch den B33-Tunnel an der Waldsiedlung rollen. Für die Feuerwehren in der Umgebung wäre ein Einsatz im Tunnel eine neue Herausforderung. Sind sie wirklich darauf vorbereitet?
Wunderbare Momente im letzten Abendlicht: Dieses Konstanzer Seenachtfest wird ein ganz besonderes, da sind sich wohl alle einig. Wir aktualisieren diesen Newsticker laufend mit neuen Informationen, Bildern und Videos.
Tausende Menschen sind in Konstanz schon beim Seenachtfest 2022. Das Festgelände am Hafen, im Stadtgarten, an der Seestraße und auf Klein Venedig füllt sich mehr und mehr mit Gästen. Hier sind die ersten Eindrücke.
von Aurelia Scherrer, Simon Wöhrle und Oliver Hanser
Susanne Matschulat ist Physiotherapeutin – und zwar nicht nur für Menschen, sondern auch für Hunde. Und bei denen muss sie viel vorsichtiger vorgehen. Dem SÜDKURIER zeigt und erklärt sie ihren ungewöhnlichen Beruf.
Vor Ort auf dem Flugplatz-Areal: Hier übernachten Seenachtfest-Besucher, die extra angereist sind, um das Spektakel zu erleben. Wir haben sie besucht und zeigen Ihnen die Eindrücke vom Campingplatz in diesen Bildern.
Das Feuer brach in der Nacht zum Samstag gegen 3.15 Uhr aus und griff vom Ökonomiegebäude auf das Wohnhaus über. Im Einsatz waren rund 100 Helfer, Menschen kamen nicht zu schaden. Nun ist der Brand gelöscht.